Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
Digitale Soziale Sicherung: Entwurf eines Konzepts für das 21. Jahrhundert
Weber, E. (2019): Digitale Soziale Sicherung: Entwurf eines Konzepts für das 21. Jahrhundert. (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung 137), Düsseldorf, 27 p.
-
Ältere werden noch gebraucht
Weber, E. (2019): Ältere werden noch gebraucht. Programme zur Frühverrentung passen nicht in die Zeit, meint Enzo Weber. Gastkommentar. In: Handelsblatt No. 14.05.2019, p. 48.
-
GDP-Employment decoupling and the slow-down of productivity growth in Germany
Klinger, S. & Weber, E. (2019): GDP-Employment decoupling and the slow-down of productivity growth in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2019), Nürnberg, 35 p.
-
Knappheit treibt Beschäftigungswachstum
Klinger, S. & Weber, E. (2019): Knappheit treibt Beschäftigungswachstum. In: Ökonomenstimme No. 08.05.2019, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A., Gehrke, B. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2019. In: IAB-Forum No. 30.04.2019, o. Sz.
-
Das sind die Gründe für unseren stabilen Arbeitsmarkt
Weber, E. (2019): Das sind die Gründe für unseren stabilen Arbeitsmarkt. Kommentar. In: Die Welt No. 30.04.2019, p. 2.
-
Electromobility 2035: Economic and labour market effects through the electrification of powertrains in passenger cars
Mönnig, A., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G. & Helmrich, R. (2019): Electromobility 2035: Economic and labour market effects through the electrification of powertrains in passenger cars. (IAB-Discussion Paper 08/2019), Nürnberg, 44 p.
-
Effects of digitisation and the demographic change on low-skilled employees
Matthes, B. & Weber, E. (2019): Auswirkungen von Digitalisierung und demografischem Wandel für Geringqualifizierte. In: G. G. Goth, S. Kretschmer & I. Pfeiffer (Hrsg.) (2019): Bildungsinnovationen für nicht formal Qualifizierte : Zielgruppengerechte Weiterbildungssettings in der Bildungspraxis, p. 89-103.
-
Abbau der Arbeitslosigkeit - geht noch was in der Arbeitslosenversicherung?
Hutter, C. & Weber, E. (2019): Abbau der Arbeitslosigkeit - geht noch was in der Arbeitslosenversicherung? In: IAB-Forum No. 09.04.2019, o. Sz.
-
Digitisation: Challenges for initial and continuing vocational education and training
Kruppe, T., Leber, U., Matthes, B., Dengler, K., Dietrich, H., Janitz, H., Janssen, S., Jaschke, P., Jost, O., Kosyakova, Y., Lehmer, F., Lietzmann, T., Osiander, C., Schreyer, F., Seibert, H., Wiethölter, D., Wolf, K. & Zika, G. (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 p.
-
A note on the effects of skill-biased technical change on productivity flattening
Hutter, C. & Weber, E. (2019): A note on the effects of skill-biased technical change on productivity flattening. In: Economics Bulletin, Vol. 39, No. 2, p. 772-784.
-
Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse
Kruppe, T., Mühlhan, J., Weber, E. & Wiemers, J. (2019): Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse. (IAB-Kurzbericht 08/2019), Nürnberg, 8 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A., Gehrke, B. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2019. In: IAB-Forum No. 29.03.2019, o. Sz.
-
Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs
Fuchs, J., Gehrke, B., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2019): Arbeitsmarktprognose 2019: Trotz Konjunkturflaute hält der Arbeitsmarkt Kurs. In: IAB-Forum No. 25.03.2019, o.Sz.
-
IAB-Prognose 2019: Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält Kurs
Fuchs, J., Gehrke, B., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2019): IAB-Prognose 2019: Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält Kurs. (IAB-Kurzbericht 07/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Arbeitsmarkt und Arbeitskräftemobilität in der deutsch-französischen Grenzregion
Knörr, M. & Weber, E. (2019): Arbeitsmarkt und Arbeitskräftemobilität in der deutsch-französischen Grenzregion. (IAB-Discussion Paper 05/2019), Nürnberg, 126 p.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Gehrke, B. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2019. In: IAB-Forum No. 01.03.2019, o. Sz.
-
Immigration and digitisation* How much migration from third countries will the German labour market require in the future?
Fuchs, J., Kubis, A. & Schneider, L. (2019): Zuwanderung und Digitalisierung. Wie viel Migration aus Drittstaaten benötigt der deutsche Arbeitsmarkt künftig? Gütersloh, 113 p. DOI:10.11586/2019011
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit erreichen einen neuen Tiefstand
Weber, E., Hausner, K. & Engelhard, H. (2019): Die Kosten der Arbeitslosigkeit erreichen einen neuen Tiefstand. In: IAB-Forum No. 12.02.2019, o. Sz.
-
Folgen des Brexit für Deutschland: Dämpfer für die Konjunktur, nicht für den Arbeitsmarkt
Weber, E. (2019): Folgen des Brexit für Deutschland: Dämpfer für die Konjunktur, nicht für den Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 07.02.2019, o. Sz.
