Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst (Interview)
Schludi, M., Weber, E. (interviewte Person) (2022): IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst (Interview). In: IAB-Forum No. 25.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220325.01
-
IAB forecast 2022: Economic upswing slowed down
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2022): IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst. (IAB-Kurzbericht 07/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2207
-
Krankheits- und quarantänebedingte Arbeitsausfälle legen in der vierten und fünften Welle der Pandemie deutlich zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Wanger, S. & Weber, E. (2022): Krankheits- und quarantänebedingte Arbeitsausfälle legen in der vierten und fünften Welle der Pandemie deutlich zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220321.01
-
The consequences of the coalition agreement's new climate and housing policies on the economy and labour market
Zika, G., Maier, T., Mönnig, A., Schneemann, C., Steeg, S., Weber, E., Wolter, M. & Krinitz, J. (2022): Die Folgen der neuen Klima- und Wohnungsbaupolitik des Koalitionsvertrags für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 03/2022), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2203
-
Prevalence and Economic Costs of Absenteeism in an Aging Population - A Quasi-Stochastic Projection for Germany
Vanella, P., Wilke, C. & Söhnlein, D. (2022): Prevalence and Economic Costs of Absenteeism in an Aging Population - A Quasi-Stochastic Projection for Germany. In: Forecasting, Vol. 4, No. 1, p. 371-393. DOI:10.3390/forecast4010021
-
Zeitenwende: Russischer Angriff auf die Ukraine
Wolter, M., Helmrich, R., Maier, T., Weber, E., Zika, G., Großmann, A. & Dreuw, P. (2022): Zeitenwende: Russischer Angriff auf die Ukraine. Herausforderungen für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft – eine Sortierung. QuBe-Essay. (GWS-Kurzmitteilung 2022,02), Osnabrück, 18 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022. In: IAB-Forum No. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.01
-
Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Bedeutung des Ukraine-Krieges für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. In: IAB-Forum No. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.02
-
"Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft"
Weber, E., Pantel, P. & Muth, J. (sonst. bet. Pers.) (2022): "Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft". Wie Corona die Arbeitswelt verändert - Eine Zwischenbilanz. Interview. In: GIB-Info No. 1, p. 38-40.
-
Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen?
Weber, E. & Kauffeld, S. (2022): Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen? In: Personal quarterly, Vol. 74, No. 2, p. 6-8.
-
Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen
Weber, E. (2022): Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen. Kommentar. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 2, p. 74. DOI:10.1007/s10273-022-3101-z
-
Demographic aging leads to a sharp decline in the labor force potential
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Weber, B. (2022): Demografische Alterung führt zu einem stark sinkenden Erwerbspersonenpotenzial. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 2, p. 148-150. DOI:10.1007/s10273-022-3118-3
-
Machine Learning for Labour Market Matching
Mühlbauer, S. & Weber, E. (2022): Machine Learning for Labour Market Matching. (IAB-Discussion Paper 03/2022), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2203
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022. In: IAB-Forum No. 01.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220201.01
-
Great Recession and Corona crisis: How the labour market copes with two different crises
Hutter, C., Gartner, H. & Weber, E. (2022): Große Rezession und Corona-Krise: Wie der Arbeitsmarkt zwei sehr unterschiedliche Krisen bewältigt. In: Blog Politische Ökonomie No. 26.01.2022 Nürnberg, o. Sz.
-
„MoveOn“ IV: Effekte eines veränderten Mobilitätsverhaltens auf die Erwerbstätigkeit aus regionaler Perspektive
Bernardt, F., Helmrich, R., Hummel, M., Parton, F., Schneemann, C., Steeg, S., Ulrich, P. & Zika, G. (2022): „MoveOn“ IV: Effekte eines veränderten Mobilitätsverhaltens auf die Erwerbstätigkeit aus regionaler Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 01/2022), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2201
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2021
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2021. In: IAB-Forum No. 04.01.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220104.01
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2020 um 11,5 Milliarden Euro gestiegen
Weber, E., Hausner, K. & Engelhard, H. (2021): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2020 um 11,5 Milliarden Euro gestiegen. In: IAB-Forum No. 28.12.2021 Nürnberg.
-
Central findings on current labour market Topics 2021/2022
Achatz, J., Bauer, F., Bossler, M., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dauth, C., Dengler, K., Dietrich, H., Dietz, M., Fitzenberger, B., Fuchs, J., Gartner, H., Gürtzgen, N., Hohendanner, C., Hutter, C., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Kruppe, T., Kubis, A., Lang, J., Leber, U., Lehmer, F. & Lietzmann, T. (2021): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2021/2022. Nürnberg, 20 p.
-
Amartya Sen und die Idee der Gerechtigkeit
Gartner, H. (2021): Amartya Sen und die Idee der Gerechtigkeit. In: F. Schulze (Hrsg.) (2021): Humanistik und Philosophie, Bd. 2. Jahresband der Humanistischen Akademie 2021, p. 1-8.