Publications: Basic Income Support and Activation (GSA)
-
Fiction and substance
Abbenhardt, L., Pongratz, H. & Bernhard, S. (2016): Fiction and substance. Start-up support: An analysis on interaction. In: D. Bögenhold, J. Bonnet, M. Dejardin & Garcia Pérez de Lema, Domingo (Hrsg.) (2016): Contemporary entrepreneurship : multidisciplinary perspectives on innovation and growth, p. 229-242. DOI:10.1007/978-3-319-28134-6_15
-
Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung
Bernhard, S., Dauth, C., Hofmann, B., Hohmeyer, K., Jahn, E., Kruppe, T., Oberfichtner, M., Sowa, F., Stephan, G., Trenkle, S., Weber, E. & Wolff, J. (2016): Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016. (IAB-Stellungnahme 01/2016), Nürnberg, 37 p.
-
Markets, biographies, storytelling : success and failure in establishing market identities
Bernhard, S. (2016): Märkte, Biografien, Storytelling: Gelingen und Scheitern beim Aufbau von Marktidentitäten. In: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 17, No. 2, p. 1-26. DOI:10.17169/fqs-17.2.2447
-
Erwerbseintritte im Zeitverlauf bei Müttern junger Kinder im SGB II
Zabel, C. (2016): Erwerbseintritte im Zeitverlauf bei Müttern junger Kinder im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 05/2016), Nürnberg, 71 p.
-
Macht das europäische Gebot der Nichtdiskriminierung einen Unterschied? : das Beispiel von Lohndiskriminierung von EU-Ausländern in Deutschland
Bernhard, S. & Bernhard, S. (2016): Do EU Anti-discrimination provisions make a difference? The case of wage discrimination against EU foreigners in Germany. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 45, No. 1, p. 57-72. DOI:10.1515/zfsoz-2015-1003
-
Forms of identity and levels of positioning
Bernhard, S. (2015): Forms of identity and levels of positioning. A practice theoretical approach to narrative interviewing. In: Narrative Inquiry, Vol. 25, No. 2, p. 340-360. DOI:10.1075/ni.25.2.08ber
-
Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied
Bernhard, S. & Bernhard, S. (2015): Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied. In: IAB-Forum No. 2, p. 92-99. DOI:10.3278/IFO1502W092
-
Under heavy pressure
van den Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2015): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 34/2015), Nürnberg, 37 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels
Bernhard, S., Evers, K. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels. (IAB-Kurzbericht 21/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Informational capital: How it is developed and used by CSOs and EU institutions
Bernhard, S. (2015): Informational capital: How it is developed and used by CSOs and EU institutions. In: H. Johansson & S. Kalm (Hrsg.) (2015): EU civil society : patterns of cooperation, competition and conflict, p. 43-60.
-
The effect of the business cycle at college graduation on fertility
Hofmann, B. & Hohmeyer, K. (2015): The effect of the business cycle at college graduation on fertility. (LASER discussion papers 89), Erlangen, 44 p.
-
Der Gründungszuschuss nach der jüngsten Reform: Neue Wege, altes Programm
Bernhard, S. (2015): Der Gründungszuschuss nach der jüngsten Reform: Neue Wege, altes Programm. In: IAB-Forum No. 1, p. 108-113. DOI:10.3278/IFO1501W108
-
Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen
Bruckmeier, K., Heining, J., Hofmann, B., Jahn, E., Lietzmann, T., Moczall, A., Penninger, M., Promberger, M., Schreyer, F., Stephan, G., Trappmann, M., Trenkle, S., Weber, E., Wiemers, J., Wolff, J. & Vom Berge, P. (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme 02/2015), Nürnberg, 66 p.
-
You can go your own way!
Wolff, J., Nivorozhkin, A. & Bernhard, S. (2016): You can go your own way! The long-term effectiveness of a self-employment programme for welfare recipients in Germany. In: International journal of social welfare, Vol. 25, No. 2, p. 136-148. DOI:10.1111/ijsw.12176
-
Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit
Hohmeyer, K., Kupka, P., Lietzmann, T., Osiander, C., Wolff, J. & Zabel, C. (2015): Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015. (IAB-Stellungnahme 01/2015), Nürnberg, 33 p.
-
Der Gründungszuschuss nach der Reform: Eine qualitative Implementationsstudie zur Umsetzung der Reform in den Agenturen
Bernhard, S. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach der Reform: Eine qualitative Implementationsstudie zur Umsetzung der Reform in den Agenturen. (IAB-Forschungsbericht 04/2015), Nürnberg, 103 p.
-
Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2015): Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen. (IAB-Forschungsbericht 02/2015), Nürnberg, 36 p.
-
Welfare benefit recipients providing long-term care for their relatives : How they reconcile job search and care tasks
Hohmeyer, K. & Kopf, E. (2015): Pflegende in Arbeitslosengeld-II-Haushalten: Wie Leistungsbezieher Pflege und Arbeitsuche vereinbaren. (IAB-Kurzbericht 05/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bellmann, L., Brücker, H., Bruckmeier, K., Czepek, J., Dietrich, H., Dietz, M., Dummert, S., Fuchs, J., Haller, P., Himsel, C., Jahn, E., Klinger, S., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ludewig, O., Möller, J., Müller, A., Osiander, C., Plicht, H., Ramos Lobato, P., Rauch, A., Reichelt, M., Zabel, C., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schludi, M., Seibert, H., Singer, C., Vicari, B., Zika, G., Walwei, U., Wanger, S., Weber, E. & Wiemers, J. (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 p.