Publications: Basic Income Support and Activation (GSA)
- 
        Active Labour Market Policies for the Long-Term Unemployed: New Evidence from Causal Machine LearningGoller, D., Harrer, T., Lechner, M. & Wolff, J. (2021): Active Labour Market Policies for the Long-Term Unemployed: New Evidence from Causal Machine Learning. (Discussion paper / Universität St. Gallen, Volkswirtschaftliches Departement 2021-08), St. Gallen, 85 p. 
- 
        Warum Frauen seltener sanktioniert werden als Männer (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")Knize, V. (2021): Warum Frauen seltener sanktioniert werden als Männer (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 24.06.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Schneller ist nicht immer besser: Sanktionen können sich längerfristig auf die Beschäftigungsqualität auswirken (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020")Wolf, M. (2021): Schneller ist nicht immer besser: Sanktionen können sich längerfristig auf die Beschäftigungsqualität auswirken (Serie "Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017 bis 2020"). In: IAB-Forum No. 24.06.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Active Labour Market Policies for the Long-Term Unemployed: New Evidence from Causal Machine LearningGoller, D., Harrer, T., Lechner, M. & Wolff, J. (2021): Active Labour Market Policies for the Long-Term Unemployed: New Evidence from Causal Machine Learning. (IZA discussion paper 14486), Bonn, 84 p. 
- 
        Alleinerziehende in der Jobcenter-Betreuung - Umgang der Integrationsfachkräfte mit AlleinerziehendenStockinger, B. & Zabel, C. (2021): Alleinerziehende in der Jobcenter-Betreuung - Umgang der Integrationsfachkräfte mit Alleinerziehenden. In: Sachverständigenkommission 9. Familienbericht (Hrsg.) (2021): Materialien zum Neunten Familienbericht - Eltern sein in Deutschland, p. 835-862. 
- 
        First Step and Last Resort: One-Euro-Jobs After the Reform and After the Pandemic?Harrer, T. & Stockinger, B. (2021): First Step and Last Resort: One-Euro-Jobs After the Reform and After the Pandemic? In: The social policy blog No. 07.06.2021. 
- 
        First step and last resort: One-Euro-Jobs after the reformHarrer, T. & Stockinger, B. (2022): First step and last resort: One-Euro-Jobs after the reform. In: Journal of Social Policy, Vol. 51, No. 2, p. 412-434. DOI:10.1017/S0047279421000313 
- 
        New technologies and employee well-being: the role of training provisionHaepp, T. (2022): New technologies and employee well-being: the role of training provision. In: Applied Economics Letters, Vol. 29, No. 13, p. 1211-1216. DOI:10.1080/13504851.2021.1922579 
- 
        Refugees’ Labour Market Trajectories in Germany : A Typology of Conditions and DynamicsBernhard, S. & Röhrer, S. (2022): Arbeitsintegrationsverläufe syrischer Geflüchteter in Deutschland. Eine Typologie der Bedingungen und Wechselwirkungen im Zeitverlauf. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 71, No. 2, p. 79-96. DOI:10.3790/sfo.71.2.79 
- 
        Gender differences in second language proficiency - Evidence from recent humanitarian migrants in GermanyBernhard, S. & Bernhard, S. (2022): Gender differences in second language proficiency - Evidence from recent humanitarian migrants in Germany. In: Journal of Refugee Studies, Vol. 35, No. 1, p. 282-309. DOI:10.1093/jrs/feab038 
- 
        Active Labour Market Policy for Unemployed Refugees Receiving Unemployment Benefit II: The Majority of Policies Increase Participants‘ Labour Market SuccessKasrin, Z., Stockinger, B. & Tübbicke, S. (2021): Aktive Arbeitsmarktpolitik für arbeitslose Geflüchtete im SGB II: Der Großteil der Maßnahmen erhöht den Arbeitsmarkterfolg. (IAB-Kurzbericht 07/2021), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – ZwischenberichtBauer, F., Bennett, J., Coban, M., Dietz, M., Friedrich, M., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Gottwald, M., Gricevic, Z., Hülle, S., Kiesel, M., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Promberger, M., Raab, M., Ramos Lobato, P., Schmucker, A., Stockinger, B., Trappmann, M., Wenzig, C., Wolff, J., Zabel, C. & Zins, S. (2021): Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht. (IAB-Forschungsbericht 03/2021), Nürnberg, 197 p. 
- 
        Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene FragenBauer, F., Bennett, J., Dietz, M., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Gottwald, M., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Wolff, J. & Zabel, C. (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum No. 16.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Fünf populäre Irrtümer zur Integration von GeflüchtetenBernhard, S., Röhrer, S. & Bella, N. (2021): Fünf populäre Irrtümer zur Integration von Geflüchteten. In: IAB-Forum No. 11.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Design and effectiveness of start-up subsidies: Evidence from a policy reform in GermanyCaliendo, M. & Tübbicke, S. (2021): Design and effectiveness of start-up subsidies: Evidence from a policy reform in Germany. In: Economic analysis and policy, Vol. 70, No. June, p. 333-340. DOI:10.1016/j.eap.2021.02.015 
- 
        Die Technik macht den Unterschied: Wie die Covid-19-Pandemie die berufliche Kommunikation und Arbeitseffizienz verändert hat (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Haepp, T., Grunau, P., Hauschka, G. & Ruf, K. (2021): Die Technik macht den Unterschied: Wie die Covid-19-Pandemie die berufliche Kommunikation und Arbeitseffizienz verändert hat (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 03.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse?Dengler, K., Hohmeyer, K. & Zabel, C. (2021): Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse? In: IAB-Forum No. 13.01.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Benefit recipients’ appraisal of their job center’s support and counseling: Many welfare recipients require specific assistanceStockinger, B. & Zabel, C. (2020): Bewertung der Betreuung und Beratung in den Jobcentern: Leistungsberechtigte bedürfen oft besonderer Unterstützung. (IAB-Kurzbericht 23/2020), Nürnberg, 12 p. 
- 
        How Does the Minimum Wage Affect Firm Investments in Fixed and Human Capital?Haepp, T. & Lin, C. (2020): How Does the Minimum Wage Affect Firm Investments in Fixed and Human Capital? Evidence from China. In: C. Lin & S. Li (Hrsg.): Minimum Wages in China: Evolution, Legislation, and Effects (2020), Singapore, Springer Singapore p. 281-313. DOI:10.1007/978-981-15-2421-9_11 
- 
        Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben?Bernhard, S. (2020): Erst kam die Flucht, dann Corona - oder: Welche Folgen werden die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen für das Leben und Netzwerken von Geflüchteten in Deutschland haben? In: C. Stegbauer & I. Clemens (Hrsg.) (2020): Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus, Wiesbaden, p. 187-195. DOI:10.1007/978-3-658-31394-4_18 
