Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen"
Hirseland, A. (2013): Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen". In: M. Dietz, P. Kupka & P. Ramos Lobato (2013): Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen (IAB-Bibliothek, 347), p. 371-377. DOI:10.3278/300829w
-
Germany
Meier, L. (2013): Germany. In: V. Smith (Hrsg.) (2013): Sociology of work : an encyclopedia. Vol. 1, p. 325-327.
-
Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit
Beyersdorf, J. (2013): Arbeitslosigkeit und Gesundheit von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), p. 103-104.
-
Perspectives of work, age, health, and labor market participation in Germany
Hasselhorn, H. & Rauch, A. (2013): Perspektiven von Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe in Deutschland. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Vol. 56, No. 3, p. 339-348. DOI:10.1007/s00103-012-1614-0
-
The labour market situation of adolescent rehabilitants of the German federal employment agency : the relevance of the transition path
Beyersdorf, J. (2013): Junge Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit auf dem Arbeitsmarkt. Der Einfluss des Übergangsmusters zwischen Schule und Erwerbsleben auf die erste berufliche Eingliederung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2013): Teilhabe 2.0 - Reha neu denken? : zweiundzwanzigstes Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2013 in Mainz. Tagungsband (DRV-Schriften, 101), p. 117-118.
-
Europe's stratified social space: Diagnosis and remedies
Anheier, H. & Falkenhain, M. (2012): Europe's stratified social space: Diagnosis and remedies. In: Global Policy, Vol. 3, No. Suppl. s1, p. 52-61. DOI:10.1111/1758-5899.12017
-
Persistence or transition
Schels, B. (2013): Persistence or transition. Young adults and social benefits in Germany. In: Journal of youth studies, Vol. 16, No. 7, p. 881-900. DOI:10.1080/13676261.2013.763915
-
"What does a whale mean to you?" : divergence of perceptions of whales in Germany, Japan, and Greenland
Sowa, F. (2013): "Was bedeutet ein Wal für Sie?". Divergenzen von Walperzeptionen in Deutschland, Japan und Grönland. In: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 14, No. 1, p. 1-38.
-
Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von Indigenität
Sowa, F. (2012): Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von Indigenität. Zur Narration der kollektiven Identität von grönländischen Inuit. In: Sozialer Sinn, Vol. 13, No. 2, p. 257-280.
-
Class and gender transformations in Nuremberg (Germany)
Meier, L. (2012): Class and gender transformations in Nuremberg (Germany). Biographical memories. In: K. Wódz & M. Gnieciak (Hrsg.) (2012): Restructuring Class and Gender : six case studies, p. 180-201.
-
Encounters with haunted industrial workplaces and emotions of loss
Meier, L. (2013): Encounters with haunted industrial workplaces and emotions of loss. Class-related senses of place within the memories of metalworkers. In: Cultural geographies, Vol. 20, No. 4, p. 467-483. DOI:10.1177/1474474012469003
-
No dough, no show? : young people's access to leisure activities
Fehr, S. (2012): Ohne Moos nichts los? Zugang junger Menschen zu Freizeitaktivitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 11/12, p. 297-306. DOI:10.3790/sfo.61.11-12.297
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, F. & Krug, G. (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum No. 2, p. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
'Ein-Euro-Jobs' in Deutschland
Sowa, F., Klemm, M. & Freier, C. (2012): 'Ein-Euro-Jobs' in Deutschland. Qualitative Fallstudien zur Auswirkung der SGB-II-Arbeitsgelegenheiten auf Beschäftigungsstruktur und Arbeitsmarktverhalten von Organisationen. (IAB-Forschungsbericht 15/2012), Nürnberg, 140 p.
-
Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben
Beyersdorf, J. & Rauch, A. (2012): Junge Rehabilitanden zwischen Schule und Erwerbsleben. Maßnahmen der beruflichen Ersteingliederung anhand empirischer Befunde aus der IAB-Panelbefragung der Rehabilitanden 2007 und 2008. (IAB-Forschungsbericht 14/2012), Nürnberg, 42 p.
-
Twinning peaks: Potentials and limits of an evolving network in shaping Europe as a social space
Falkenhain, M., Hölscher, M. & Ruser, A. (2012): Twinning peaks: Potentials and limits of an evolving network in shaping Europe as a social space. In: Journal of Civil Society, Vol. 8, No. 3, p. 229-250. DOI:10.1080/17448689.2012.738881
-
Between "Hartz IV" and subsidized employment : positioning and the experience of participation in the reformed social state
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2012): Zwischen "Hartz IV" und geförderter Beschäftigung. Positionierung und Teilhabeerleben im reformierten Sozialstaat. In: M. Bereswill, C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat : Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, p. 273-291.
-
Basic study on the evaluation of benefits for the participation of persons with special needs in working life : Basic study "Reha Process Data Panel" Summarizing Report
Dony, E., Gruber, S., Jasim, A., Rauch, A., Schmelzer, P., Schneider, A., Titze, N., Thomsen, U., Zapfel, S. & Zimmermann, R. (2012): Basisstudie zur Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Basisstudie "Reha-Prozessdatenpanel". Zusammenfassender Bericht. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2012): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben : Zwischenbericht (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 427), p. 6-255.
-
Study "From school to work" : Project info 1: occupational orientation at the beginning of final year
Abraham, M., Dietrich, H., Sachse, H. & Schels, B. (2012): Studie "Von der Schule in den Beruf". Projektinfo 1: Berufliche Orientierung zu Beginn des Abschlussjahres. Nürnberg, 4 p.
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, J., Bruckmeier, K., Buch, T., Burkert, C., Dietrich, H., Dietz, M., Garloff, A., Gundert, S., Hell, S., Hohendanner, C., Jahn, E., Kleinert, C., Koller, L., Lehmer, F., Matthes, B., Niebuhr, A., Schels, B., Trappmann, M., Walwei, U., Wapler, R. & Ziegler, K. (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 141-203. DOI:10.3278/300776W141