Publications: Joblessness and Social Inclusion (ET)
-
Vocational rehabilitation for people with disabilities: Increasing Integration, but decreasing number of recipients
Rauch, A. & Reims, N. (2025): Berufliche Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen: Integration gelingt, die Zahl der Geförderten sinkt. (IAB-Kurzbericht 21/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2521
-
Wie Jobcenter die psychische Gesundheit von Geflüchteten wahrnehmen und mit Beeinträchtigungen umgehen
Hartosch, K., Kupka, P., Osiander, C., Rauch, A. & Schreyer, F. (2025): Wie Jobcenter die psychische Gesundheit von Geflüchteten wahrnehmen und mit Beeinträchtigungen umgehen. In: IAB-Forum No. 13.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251013.01
-
Übergänge von jungen Menschen mit Behinderungen an der ersten Schwelle. Potentiale und Herausforderungen der BA-BIBB-IAB Bewerberbefragung 2024
Reims, N. & Weller, S. (2025): Übergänge von jungen Menschen mit Behinderungen an der ersten Schwelle. Potentiale und Herausforderungen der BA-BIBB-IAB Bewerberbefragung 2024. In: Gemeinsam leben No. 4, p. 198-205.
-
Mental health of refugees under Social Code II: Perspectives and practices of job centers
Osiander, C., Hartosch, K., Kupka, P., Rauch, A. & Schreyer, F. (2025): Psychische Gesundheit von Geflüchteten im SGB II: Sicht- und Handlungsweisen von Jobcentern. In: Zeitschrift für Sozialreform, p. 1-22. DOI:10.1515/zsr-2025-0001
-
Frei gewählte Unsichtbarkeit: Telefoninterviews als Chance für eine inklusivere und teilnehmendenorientiertere Forschung
Raab, M. (2025): Frei gewählte Unsichtbarkeit: Telefoninterviews als Chance für eine inklusivere und teilnehmendenorientiertere Forschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 26, No. 3. DOI:10.17169/fqs-26.3.4358
-
From Assessment to Employment: The Impact of Skills Tests on Reemployment Outcomes in Germany
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2025): From Assessment to Employment: The Impact of Skills Tests on Reemployment Outcomes in Germany. (IAB-Forschungsbericht 17/2025), Nürnberg, 41 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2517
-
From the perspective of establishments: What is needed to make inclusion more successful
Fischer, A., Hiesinger, K. & Pohlan, L. (2025): Aus Sicht der Betriebe: Was es braucht, damit Inklusion besser gelingt. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 8, p. 591-597. DOI:10.2478/wd-2025-0150
-
Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment
Hohendanner, C. & Latner, J. (2025): Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment. (IAB-Kurzbericht 13/2025 (en)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2513.en
-
Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment
Hohendanner, C. & Latner, J. (2025): Befristete Arbeitsverträge: Keine negativen Lohneffekte beim Übergang in befristete Beschäftigung. (IAB-Kurzbericht 13/2025 (de)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2513
-
Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2025): Der Bezug von Grundsicherungsleistungen geht auch längerfristig mit einer geringeren Lebenszufriedenheit einher (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 16.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250716.01
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Kawalec, S., Promberger, M. & Bähr, H. (2025): Möglichkeiten und Grenzen von Kompetenzfeststellungsverfahren (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 14.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250714.01
-
Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen
Hartosch, K., Heuer, L., Heusler, A., Lang, J. & Ulrich, A. (2025): Die Berufsberatung im Erwerbsleben kann Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen. In: IAB-Forum No. 07.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250707.01
-
Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“)
Osiander, C., Hartosch, K., Kupka, P., Rauch, A. & Schreyer, F. (2025): Betreuung von Geflüchteten: Wie Beschäftigte in Jobcentern sich weiterbilden (Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2021 bis 2024“). In: IAB-Forum No. 02.07.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250702.01
-
Use of routine data in rehabilitation research - Part 1: An overview of type, access, quality and data protection
Brünger, M., Brzoska, P., Du Prel, J., Ellert, S., Exner, A., Knoop, T., Leinberger, S., March, S., Mika, T., Reims, N., Rohrbacher, M., Schuler, M., Wahidie, D. & Hetzel, C. (2025): Nutzung von Routinedaten in der Rehabilitationsforschung - Teil 1: Ein Überblick über Art, Zugang, Qualität und Datenschutz. In: Die Rehabilitation, Vol. 64, No. 3, p. 167-175. DOI:10.1055/a-2575-9422
-
Policy Evaluation as a Legal Mandate: The Example of the Participation Opportunities Act
Fitzenberger, B. & Hiesinger, K. (2025): Politikevaluation als gesetzlicher Auftrag: das Teilhabechancengesetz als Fallbeispiel. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 6, p. 450-455. DOI:10.2478/wd-2025-0114
-
Central findings on current labour market Topics 2025
Anger, S., Arntz, M., Artmann, E., Bächmann, A., Braun, W., Bruckmeier, K., Brücker, H., Christoph, B., Collischon, M., Dauth, W., Dietz, M., Fitzenberger, B., Gellermann, J., Gherbaoui, S., Gläser, N., Gürtzgen, N., Haas, A., Hellwagner, T., Heß, P., Hiesinger, K., Hohendanner, C., Hohmeyer, K., Jahn, E., Janser, M., Janssen, S., Wolter, S., Lietzmann, T., Lehmer, F., Leber, U., Wolff, J., Wenzig, C., Lang, J., Wanger, S., Kuhn, S., Vom Berge, P., Kubis, A., Walwei, U., Trenkle, S., Stops, M., Kosyakova, Y., Stepanok, I., Roth, D., Rauch, A., Popp, M., Müller, D., Mense, A., Zika, G., Weber, E., Seibert, H., Ramos Lobato, P., Müller, C., Stephan, G., Oberfichtner, M., Matthes, B. & Reims, N. (2025): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen 2025. Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.GP.2505.1
-
Negotiating psychological costs: How welfare recipients' perceived interactions with welfare bureaucrats impact their experiences of administrative burden
Raab, M. (2025): Negotiating psychological costs: How welfare recipients' perceived interactions with welfare bureaucrats impact their experiences of administrative burden. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 34, No. 3. DOI:10.1111/ijsw.70017
-
The employment statistics of severely disabled people: description and research potential
Hiesinger, K., Pohlan, L. & Vetter, F. (2025): The employment statistics of severely disabled people: description and research potential. In: Journal for labour market research, Vol. 59, No. 1. DOI:10.1186/s12651-025-00395-0
-
What Do Households Do when Things Are Rough?? Economic Situation, Pessimistic Economic Expectations and the Use of Livelihood Practices
Achatz, J., Nivorozhkin, A., Promberger, M. & Schels, B. (2025): What Do Households Do when Things Are Rough?? Economic Situation, Pessimistic Economic Expectations and the Use of Livelihood Practices. In: Social indicators research, Vol. 178, No. 1, p. 499-521. DOI:10.1007/s11205-025-03596-9
-
Disability onset and labor market outcomes
Collischon, M., Hiesinger, K. & Pohlan, L. (2025): Disability onset and labor market outcomes. In: Socio-economic review, p. 1-32. DOI:10.1093/ser/mwaf021
