Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Baden-Württemberg im Jahr 2014
Thoma, O. & Wedel, K. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Baden-Württemberg im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2016), Nürnberg, 38 p.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Rheinland-Pfalz 2014
Hell, S., Kotte, V. & Stabler, J. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Rheinland-Pfalz 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2016), Nürnberg, 38 p.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung im Saarland 2014
Hell, S., Kotte, V. & Stabler, J. (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung im Saarland 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2016), Nürnberg, 37 p.
-
"Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufe
Gellermann, J. (2016): "Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufe. In: Siegen: sozial No. 1, p. 36-39.
-
Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen
Bauer, F., Bendzulla, C., Fertig, M. & Fuchs, P. (2016): Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Forschungsbericht 07/2016), Nürnberg, 237 p.
-
Ergebnisse der Evaluation der "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen". Kurzfassung
Bauer, F., Bendzulla, C., Fertig, M. & Fuchs, P. (2016): Ergebnisse der Evaluation der "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen". Kurzfassung. (Landtags-Vorlage 16/3548), 16 p.
-
Pilot schemes ┐publicly subsidized employment┐ (ögB) in North Rhine-Westphalia : The difference lies in the allocation of participants and professional guidance
Bauer, F., Fertig, M. & Fuchs, P. (2016): "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung" in NRW: Teilnehmerauswahl und professionelle Begleitung machen den Unterschied. (IAB-Kurzbericht 10/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Refugees and the labour market
Niebuhr, A. (2016): Refugees and the labour market. In: RSAI newsletter No. May, p. 10-11.
-
Benefits of dense labour markets
Hamann, S., Niebuhr, A. & Peters, C. (2016): Benefits of dense labour markets. Evidence from transitions to employment in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2016), Nürnberg, 38 p.
-
Benefits of dense labour markets - evidence from transitions to employment in Germany
Hamann, S., Niebuhr, A. & Peters, C. (2016): Benefits of dense labour markets - evidence from transitions to employment in Germany. (Economics working paper, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Department of Economics 2016-07), Kiel, 30 p.
-
Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, T., Fuchs, S., Niebuhr, A., Peters, C. & Stöckmann, A. (2016): Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. Schriftliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages. (IAB-Stellungnahme 02/2016), Nürnberg, 17 p.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2016): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2016 (en)), Nürnberg, 19 p.
-
Unemployment decline in East Germany
Fuchs, M. (2016): Unemployment decline in East Germany. The role of demography. In: Review of regional research, Vol. 36, No. 2, p. 145-168. DOI:10.1007/s10037-016-0106-3
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2016): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2016 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
Inter-industry labor flows
Neffke, F., Otto, A. & Weyh, A. (2016): Inter-industry labor flows. (Papers in evolutionary economic geography 2016/06), Utrecht, 54 p.
-
Overeducation - New evidence for 25 European countries
Boll, C., Leppin, J., Rossen, A. & Wolf, A. (2016): Overeducation - New evidence for 25 European countries. (HWWI research paper 173), Hamburg, 33 p.
-
Volkswirtschaftliche Aspekte des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi
Rossen, A., Schlitte, F., Schulze, S. & Wolf, A. (2015): Volkswirtschaftliche Aspekte des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi. Studie im Auftrag des DLR. (HWWI policy paper 96), Hamburg, 26 p.
-
Simulated normality in (permanently) subsidised work
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2016): Simulierte Normalität in (dauerhaft) geförderter Arbeit. In: T. Garstenauer, T. Hübel & K. Löffler (Hrsg.) (2016): Arbeit im Lebenslauf : Verhandlungen von (erwerbs-)biographischer Normalität (Gesellschaft der Unterschiede, 32), p. 155-168.
-
"Hamburg in Motion". Commuting and labour market integration among employees in Hamburg
Kotte, V. (2016): "Hamburg in Bewegung". Räumliche Mobilität und die Arbeitsmarktintegration unter sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Hamburg. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 74, No. 2, p. 101-115. DOI:10.1007/s13147-016-0386-7
-
The mobility of displaced workers: How the local industry mix affects job search strategies
Neffke, F., Otto, A. & Hidalgo, C. (2016): The mobility of displaced workers: How the local industry mix affects job search strategies. (Papers in evolutionary economic geography 2016/05), Utrecht, 39 p.