Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, P., Sujata, U., Weyh, A. & Fritzsche, B. (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2019), Nürnberg, 17 p.
-
Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, P., Sujata, U., Weyh, A. & Fritzsche, B. (2019): Kurzstudie zur Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2019), Nürnberg, 17 p.
-
Pflegefachkräfte gesucht
Fuchs, M. (2019): Pflegefachkräfte gesucht. Gastbeitrag. In: Zentrum für Qualität in der Pflege, Berlin (Hrsg.) (2019): Sicherheitskultur in der Pflege : Stiftungsportrait ZQP 2018, p. 24-26.
-
Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen
Harten, U. (2019): Regionale Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung in Deutschland - Fokus: Niedersachsen. Bundesländer und niedersächsische Regionen im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2019), Nürnberg, 52 p.
-
Regional mobility thoughout vocational education and training: Apprentices in STEM occupations commute particularly frequently
Jost, O., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2019): Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig. (IAB-Kurzbericht 02/2019), Nürnberg, 8 p.
-
MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen
Brück-Klingberg, A. & Althoff, J. (2019): MINT-Berufe: Strukturen und Trends der Beschäftigung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2019), Nürnberg, 45 p.
-
About the labour market effects of technological progress
Blien, U., Ludewig, O., Rossen, A. & Sanner, H. (2019): Zu den Arbeitsmarktwirkungen des technischen Fortschritts. In: H. Hagemann, J. Kromphardt & B. Sahin (Hrsg.) (2019): Arbeit und Beschäftigung - Keynes und Marx (Schriften der Keynes-Gesellschaft, 12), p. 43-55.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Schork, F. & Zillmann, M. (2018): Digitalisierung der Arbeitswelt. Entwicklung für den Arbeitsmarkt in Sachsen auf Basis einer Neubewertung des Substituierbarkeitspotenzials. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 04/2018), Nürnberg, 47 p.
-
Working Hours Flexibility, Fixed-Term Contracts, and Temporary Employment: On the Effects of Reforms and the Possible Need for Reforms
Bauer, F., Buch, T., Haller, P., Hohendanner, C., Jahn, E., Weber, E. & Wolter, S. (2018): Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung. (IAB-Stellungnahme 13/2018), Nürnberg, 16 p.
-
Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen
Fuchs, M. & Weyh, A. (2018): Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen. Eine Bestandsaufnahme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2018), Nürnberg, 67 p.
-
Der bayerische Arbeitsmarkt 2019
Rossen, A. & Böhme, S. (2018): Der bayerische Arbeitsmarkt 2019. Die Regionalprognose des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2018), Nürnberg, 35 p.
-
Regional population structure and young workers' wages
Garloff, A. & Roth, D. (2018): Regional population structure and young workers' wages. In: R. R. Stough, K. Kourtit, P. Nijkamp & U. Blien (Hrsg.) (2018): Modelling Aging and Migration Effects on Spatial Labor Markets, p. 261-283. DOI:10.1007/978-3-319-68563-2_13
-
Compensation or substitution?
Blien, U. & Ludewig, O. (2018): Compensation or substitution? Labour market effects of technological and structural change. In: R. R. Stough, K. Kourtit, P. Nijkamp & U. Blien (Hrsg.) (2018): Modelling aging and migration effects on spatial labor markets, p. 333-343. DOI:10.1007/978-3-319-68563-2_16
-
Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt in Bayern
Eigenhüller, L., Rossen, A. & Böhme, S. (2018): Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt in Bayern. Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2018), Nürnberg, 44 p.
-
Erwartungen und Erfahrungen von Beschäftigten in Deutschland
Edler, S., Hense, A., Liebig, S., May, M., Rüdel, J. & Schork, F. (2018): Erwartungen und Erfahrungen von Beschäftigten in Deutschland. Feldbericht und Codebuch zur standardisierten Beschäftigtenbefragung des Projekts B4. (Data documentation 96), Berlin, 263 p.
-
Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen
Seibert, H., Carstensen, J. & Wiethölter, D. (2018): Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p.
-
Integration and participation through publicly funded employment - it all depends on the target group
Bauer, F., Bruckmeier, K., Kupka, P., Lietzmann, T., Promberger, M., Ramos Lobato, P. & Wolff, J. (2018): Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018. (IAB-Stellungnahme 10/2018), Nürnberg, 29 p.
-
Varying youth cohort effects on regional labour market outcomes in Germany
De Graaff, T., Ozgen, C. & Roth, D. (2018): Varying youth cohort effects on regional labour market outcomes in Germany. (IZA discussion paper 11932), Bonn, 32 p.
-
Do start-ups provide employment opportunities for disadvantaged workers?
Fackler, D., Fuchs, M., Hölscher, L. & Schnabel, C. (2019): Do start-ups provide employment opportunities for disadvantaged workers? In: ILR review, Vol. 72, No. 5, p. 1123-1148. DOI:10.1177/0019793918814476
-
Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers?
Fackler, D., Fuchs, M., Hölscher, L. & Schnabel, C. (2018): Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers? (IZA discussion paper 11556), Bonn, 30 p.