Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Nachhaltige Steuerung für die Vermeidung von Langzeitleistungsbezug: Begleitforschung zum Modellvorhaben "Mehrjährige Steuerung von Ziel 3"
Freier, C., Fuchs, S., Kupka, P., Senghaas, M., Dony, E., Fausel, G., Müller, M. & Voit, A. (2019): Nachhaltige Steuerung für die Vermeidung von Langzeitleistungsbezug: Begleitforschung zum Modellvorhaben "Mehrjährige Steuerung von Ziel 3". (IAB-Forschungsbericht 04/2019), Nürnberg, 45 p.
-
The IAB-INCHER project of earned doctorates (IIPED): A supervised machine learning approach to identify doctorate recipients in the German integrated employment biography data
Heinisch, D., König, J. & Otto, A. (2019): The IAB-INCHER project of earned doctorates (IIPED): A supervised machine learning approach to identify doctorate recipients in the German integrated employment biography data. (IAB-Discussion Paper 13/2019), Nürnberg, 30 p.
-
The impact of digital transformation on regional labour markets in Germany: substitution potentials of occupational tasks
Kropp, P. & Dengler, K. (2019): The impact of digital transformation on regional labour markets in Germany: substitution potentials of occupational tasks. In: Weizenbaum Institute for the Networked Society - The German Internet Institute (Hrsg.) (2019): Proceedings of the Weizenbaum Conference 2019 "Challenges of Digital Inequality - Digital Education, Digital Work, Digital Life", p. 1-8. DOI:10.34669/wi.cp/2.8
-
Structural transformation and the development of employment in the German financial sector
Burkert, C. (2019): Strukturwandel und Beschäftigungsentwicklung in der Finanzbranche in Deutschland. (IAB-Stellungnahme 05/2019), Nürnberg, 23 p.
-
The gender pay gap of full-time employees in German regions: The local firm structure is a paramount determinant of regional differences
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2019): Gender-Pay-Gap von Vollzeitbeschäftigten auf Kreisebene: Unterschiede in der Lohnlücke erklären sich vor allem durch die Betriebslandschaft vor Ort. (IAB-Kurzbericht 10/2019), Nürnberg, 12 p.
-
Why do women earn more than men in some regions?
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2019): Why do women earn more than men in some regions? Explaining regional differences in the gender pay gap in Germany. (IAB-Discussion Paper 11/2019), Nürnberg, 39 p.
-
Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II)
Bauer, F., Dietz, M., Hülle, S., Kupka, P., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Stockinger, B., Trappmann, M., Wolff, J. & Zabel, C. (2019): Evaluation der Förderinstrumente für Langzeitarbeitslose (§ 16e & § 16i SGB II). Zusammenfassung des IAB-Untersuchungskonzepts. Nürnberg, 14 p.
-
Zur Abgrenzung der Ausbildungs- und Erwerbsberufe des Handwerks in der KldB 2010
Haverkamp, K., Wesling, M. & Seibert, H. (2019): Zur Abgrenzung der Ausbildungs- und Erwerbsberufe des Handwerks in der KldB 2010. (FDZ-Methodenreport 03/2019 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1903.de.v1
-
Wages of migrant and native employees in Germany: new light on an old issue
Brunow, S. & Jost, O. (2019): Wages of migrant and native employees in Germany: new light on an old issue. (IAB-Discussion Paper 10/2019), Nürnberg, 48 p.
-
Service- und Beratungsstellen für Haushaltsnahe Dienstleistungen
Eigenhüller, L. (2019): Service- und Beratungsstellen für Haushaltsnahe Dienstleistungen. Ein Modellprojekt zur Entwicklung des Arbeitsmarkts für haushaltsnahe Dienstleistungen. (IAB-Forschungsbericht 03/2019), Nürnberg, 68 p.
-
Regional mobility thoughout vocational education and training: Apprentices in STEM occupations commute particularly frequently
Jost, O., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2019): Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig. In: Bildung und Beruf, Vol. 2, No. April, p. 126-132.
-
Digitalisierung erfordert berufliche Weiterentwicklung
Eigenhüller, L. (2019): Digitalisierung erfordert berufliche Weiterentwicklung. In: Bayerische Sozialnachrichten No. 1, p. 6-8.
-
Frequency and structure of occupational changes in Germany
Roth, D. (2019): Häufigkeit und Struktur von Berufswechseln in Deutschland. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 48, No. 2, p. 26-30.
-
Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G. (2019): Ausbildung, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit junger Berufseinsteiger in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse auf der Grundlage von Erwerbsverläufen der Geburtskohorte 1987. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2019), Nürnberg, 52 p.
-
Digitisation: Challenges for initial and continuing vocational education and training
Kruppe, T., Leber, U., Matthes, B., Dengler, K., Dietrich, H., Janitz, H., Janssen, S., Jaschke, P., Jost, O., Kosyakova, Y., Lehmer, F., Lietzmann, T., Osiander, C., Schreyer, F., Seibert, H., Wiethölter, D., Wolf, K. & Zika, G. (2019): Digitalisierung: Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Beantwortung des Fragenkatalogs der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". (IAB-Stellungnahme 01/2019), Nürnberg, 48 p.
-
Regional disparities and labour migration : Implications for regional policy in Germany
Niebuhr, A. (2019): Regionale Disparitäten und Arbeitskräftemobilität. Implikationen für die Regionalpolitik in Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 99, No. Sonderheft, p. 31-35. DOI:10.1007/s10273-019-2429-5
-
Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung in Berlin und Brandenburg
Seibert, H., Jost, O. & Wiethölter, D. (2019): Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2019), Nürnberg, 20 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R., Weißler, M. & Weyh, A. (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2019 (de)), Nürnberg, 19 p.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R., Weißler, M. & Weyh, A. (2019): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2019 (en)), Nürnberg, 19 p.
-
Regional labour market forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2019). In: IAB-Forum No. 29.03.2019, o. Sz.