Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Labor in the boardroom
Jäger, S., Schoefer, B. & Heining, J. (2021): Labor in the boardroom. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 136, No. 2, p. 669-725. DOI:10.1093/qje/qjaa038
-
Minimum wage non-compliance in Germany. Statement of the Institute for Employment Research (IAB) prepared for the public hearing of the Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales at the Landtag Nordrhein-Westfalen, September 9, 2020
Roth, D. (2020): Nichteinhaltung des Mindestlohns in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 9.9.2020. (IAB-Stellungnahme 07/2020), Nürnberg, 11 p.
-
Arbeitsmarktnetzwerk in der Krise?
Kropp, P. (2020): Arbeitsmarktnetzwerk in der Krise? Überlegungen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie. In: C. Stegbauer & I. Clemens (Hrsg.) (2020): Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus, Wiesbaden, p. 117-126. DOI:10.1007/978-3-658-31394-4_12
-
Die Bedeutung des Handwerks in Baden-Württemberg - Fokus: Fachkräfte in Handwerksberufen
Faißt, C., Hamann, S. & Jahn, D. (2020): Die Bedeutung des Handwerks in Baden-Württemberg - Fokus: Fachkräfte in Handwerksberufen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2020), 51 p.
-
Labour Market Forecasts 2020/2021: Regional labour markets expected to recover differently from the corona crisis
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2020): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2020/2021: Der Arbeitsmarkt erholt sich von der Corona-Krise regional sehr unterschiedlich. (IAB-Kurzbericht 20/2020), Nürnberg, 8 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2020): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2020 (de)), Nürnberg, 21 p.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2020): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2020 (en)), Nürnberg, 21 p.
-
„Rote Laterne“ oder „ganz weit vorne“- wie unterschiedliche Startbedingungen den Arbeitsmarkt bis heute prägen
Leclerque, C. (2020): „Rote Laterne“ oder „ganz weit vorne“- wie unterschiedliche Startbedingungen den Arbeitsmarkt bis heute prägen. In: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.) (2020): 30 Jahre Wiedervereinigung. Krisen, Trends und Perspektiven des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Thüringen 1990-2020, p. 11-15.
-
Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung
Kropp, P., Fuchs, J. & Matthes, B. (2020): Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.) (2020): 30 Jahre Wiedervereinigung. Krisen, Trends und Perspektiven des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Thüringen 1990-2020, p. 7-10.
-
Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier
Kropp, P. (2020): Beschäftigungsstruktur im Mitteldeutschen Revier. In: K. Senius & W. Höffken (Hrsg.) (2020): Kohleausstieg und Strukturwandel in Sachsen-Anhalt, p. 31-35.
-
Entgelte von Pflegekräften 2020
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2021): Entgelte von Pflegekräften 2020. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 11 p.
-
Kurzstudie zur Bedeutung von Grenzpendelnden für den sächsischen Arbeitsmarkt
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2020): Kurzstudie zur Bedeutung von Grenzpendelnden für den sächsischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2020), Nürnberg, 14 p.
-
Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Wiethölter, D. (2020): Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2020), Nürnberg, 27 p.
-
Warum der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in manchen Regionen deutlich höher ausfällt als in anderen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Böhme, S., Burkert, C., Carstensen, J., Eigenhüller, L., Hamann, S., Niebuhr, A., Roth, D., Sieglen, G. & Wiethölter, D. (2020): Warum der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in manchen Regionen deutlich höher ausfällt als in anderen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 04.09.2020, o. Sz.
-
Rückwanderung von Beschäftigten im Ost-West-Kontext - eine regionale Perspektive
Fuchs, M., Roth, D., Theuer, S. & Weyh, A. (2020): Rückwanderung von Beschäftigten im Ost-West-Kontext - eine regionale Perspektive. In: Geographische Rundschau No. 9, p. 14-17.
-
Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen
Brück-Klingberg, A., Harten, U. & Althoff, J. (2020): Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2020), Nürnberg, 61 p.
-
On the foreign to native wage differential in Germany: Does the home country matter?
Brunow, S. & Jost, O. (2020): On the foreign to native wage differential in Germany: Does the home country matter? (IAB-Discussion Paper 26/2020), Nürnberg, 26 p.
-
Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz
Otto, A., Hennig, D., Fuchs, M. & Weyh, A. (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2020), Nürnberg, 38 p.
-
Why digitisation affects some German federal states more than others
Wydra-Somaggio, G. (2020): Why digitisation affects some German federal states more than others. In: IAB-Forum No. 30.07.2020, o. Sz.
-
Mapping Career Patterns in Research: A Sequence Analysis of Career Histories of ERC Applicants
Vinkenburg, C., Connolly, S., Fuchs, S., Herschberg, C. & Schels, B. (2020): Mapping Career Patterns in Research: A Sequence Analysis of Career Histories of ERC Applicants. In: PLoS ONE, Vol. 15, No. 7. DOI:10.1371/journal.pone.0236252