Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2021), Nürnberg, 41 p.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2021), Nürnberg, 31 p.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2021), Nürnberg, 40 p.
-
Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur selten
Stiller, J., Meister, M., Niebuhr, A. & Peters, J. (2021): Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur selten. In: IAB-Forum No. 28.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21
Aminian, A., Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Welle 1 - 9. (FDZ-Datenreport 02/2021 (de)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2102.de.v1
-
Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 18.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2021): Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap. In: Journal of regional science, Vol. 61, No. 5, p. 1065-1086. DOI:10.1111/jors.12532
-
Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany
Shutters, S., Seibert, H., Alm, B. & Waters, K. (2021): Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany. (IAB-Discussion Paper 07/2021), Nürnberg, 18 p.
-
Ethnic diversity and segregation in German cities
Buch, T., Meister, M. & Niebuhr, A. (2021): Ethnic diversity and segregation in German cities. In: Cities, Vol. 115. DOI:10.1016/j.cities.2021.103221
-
Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Jost, O., Seibert, H., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2021): Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2021), Nürnberg, 27 p.
-
Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.04.2021, o. Sz.
-
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Roth, D. & Carl, B. (2021): Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2021), Nürnberg, 67 p.
-
Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Braun, W., Fitzenberger, B., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Trotz Covid-19 positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2021) (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fuchs, S., Heining, J., Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2021): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2021) (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 07.04.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Regional Labour Market Forecasts
Heining, J., Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2021): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2021 (en)), Nürnberg, 28 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Heining, J., Rossen, A., Roth, D., Wapler, R. & Weyh, A. (2021): Regionale Arbeitsmarktprognosen. März 2021. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2021 (de)), Nürnberg, 29 p.
-
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
Kindt, A., Lawitzky, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2021): Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2021), Nürnberg, 25 p.
-
Beschäftigte in den Pflegeberufen in Deutschland
Seibert, H. & Wiethölter, D. (2021): Beschäftigte in den Pflegeberufen in Deutschland. In: U. Bettig, M. Frommelt, H. Maucher, R. Schmidt & G. Thiele (Hrsg.) (2021): Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege, Heidelberg, medhochzwei p. 1-29.
-
Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Bauer, F., Bennett, J., Dietz, M., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Gottwald, M., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Wolff, J. & Zabel, C. (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum No. 16.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht
Bauer, F., Bennett, J., Coban, M., Dietz, M., Friedrich, M., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Gottwald, M., Gricevic, Z., Hülle, S., Kiesel, M., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Promberger, M., Raab, M., Ramos Lobato, P., Schmucker, A., Stockinger, B., Trappmann, M., Wenzig, C., Wolff, J., Zabel, C. & Zins, S. (2021): Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht. (IAB-Forschungsbericht 03/2021), Nürnberg, 197 p.