Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland
Otto, A., Fuchs, M. & Stabler, J. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2021), Nürnberg, 56 p.
-
Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg: Coronabedingter Beschäftigungseinbruch nach langjährigem Wachstum
Jost, O., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2021): Arbeitsmarkt in Berlin-Brandenburg: Coronabedingter Beschäftigungseinbruch nach langjährigem Wachstum. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2021), Nürnberg, 23 p.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2020 : Part I: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2020
Kistler, E. & Wiegel, C. (2021): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2020. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2020. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2020,1), Stadtbergen, 73 p.
-
Employment trends in the Free State of Bavaria 2020 : Part II: Representative analyses on the basis of the IAB Establishment Panel 2020
Kistler, E. & Wiegel, C. (2021): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2020. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2020. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2020,2), Stadtbergen, 91 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M., Fritzsche, B. & Leclerque, C. (2021): Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. Aktualisierung des IAB-Regional Sachsen-Anhalt-Thüringen 4/2019. (Der Arbeitsmarkt in Thüringen), Nürnberg, 21 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes
Fuchs, M., Fritzsche, B. & Leclerque, C. (2021): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. Aktualisierung des IAB-Regional Sachsen-Anhalt-Thüringen 3/2019. (Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt), Nürnberg, 20 p.
-
„Betriebe in der Covid-19-Krise“ - Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland
Kagerl, C., Roth, D. & Weyh, A. (2021): „Betriebe in der Covid-19-Krise“ - Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 28, No. 3, p. 13-18.
-
The effects of the Covid-19 pandemic on exporters: The pandemic’s impacts vary with the countries that establishments export to
Kleifgen, E., Roth, D. & Stepanok, I. (2021): Exportbetriebe und die Folgen der Covid-19-Pandemie: Kriseneffekte unterscheiden sich nach Zielländern der Exporte. (IAB-Kurzbericht 10/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Schleswig-Holsteins bis 2030: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2021), Nürnberg, 41 p.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Mecklenburg-Vorpommerns bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege auf Kreisebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2021), Nürnberg, 40 p.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2021): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburgs bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2021), Nürnberg, 31 p.
-
Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur selten
Stiller, J., Meister, M., Niebuhr, A. & Peters, J. (2021): Die Rückwanderung von Arbeitskräften mildert die demografische Herausforderung vieler ländlicher Regionen nur selten. In: IAB-Forum No. 28.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21
Aminian, A., Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ – 20/21. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Welle 1 - 9. (FDZ-Datenreport 02/2021 (de)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2102.de.v1
-
Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Das Angebot der Betriebe an Covid-19-Tests für die Beschäftigten hat deutlich zugenommen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 18.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2021): Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap. In: Journal of regional science, Vol. 61, No. 5, p. 1065-1086. DOI:10.1111/jors.12532
-
Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany
Shutters, S., Seibert, H., Alm, B. & Waters, K. (2021): Industry interconnectedness and regional economic growth in Germany. (IAB-Discussion Paper 07/2021), Nürnberg, 18 p.
-
Ethnic diversity and segregation in German cities
Buch, T., Meister, M. & Niebuhr, A. (2021): Ethnic diversity and segregation in German cities. In: Cities, Vol. 115. DOI:10.1016/j.cities.2021.103221
-
Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg
Jost, O., Seibert, H., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (2021): Die coronabedingten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2021), Nürnberg, 27 p.
-
Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): Folgen der Covid-19-Pandemie für die regionalen Arbeitsmärkte: Die Unterschiede nehmen im Zeitverlauf ab (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.04.2021, o. Sz.
-
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Roth, D. & Carl, B. (2021): Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2021), Nürnberg, 67 p.