Publications: Regional Research Network (RFN)
-
The demographic development releases tension on the market for traineeships and reduces the pressure to be mobile for eastern German trainees
Seibert, H. & Wesling, M. (2012): Demografische Entwicklung entspannt Ausbildungsstellenmarkt und mindert Mobilitätsdruck bei ostdeutschen Auszubildenden. In: der freie beruf, Vol. 39, No. 12, p. 1-2.
-
Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder?
Burkert, C., Garloff, A. & Machnig, J. (2012): Vom deutschen zum hessischen Arbeitsmarktwunder? Der hessische Arbeitsmarkt vor, in und nach der Finanz- und Wirtschaftskrise. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2012), Nürnberg, 54 p.
-
Effects of demographic change on the the situation of skilled workers in central Germany
Fuchs, M. & Weyh, A. (2012): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Fachkräftesituation in Mitteldeutschland. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel : ein neues, demographisch bedingtes Phänomen?, p. 43-52.
-
Literaturbesprechung Geschlechtersoziologie: Ute Klammer, Markus Motz (Hrsg.): Neue Wege - Gleiche Chancen. Expertisen zum Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (Wiesbaden, 2011)
Fuchs, S. (Rez.) (2012): Literaturbesprechung Geschlechtersoziologie: Ute Klammer, Markus Motz (Hrsg.): Neue Wege - Gleiche Chancen. Expertisen zum Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (Wiesbaden, 2011). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 64, No. 4, p. 831-833. DOI:10.1007/s11577-012-0190-5
-
Mobility between occupations in Germany : a network analysis
Kropp, P. & Schmillen, A. (2012): Mobiliteit tussen beroepen in Duitsland. Een netwerkanalyse. In: B. Volker (Red.) (2012): Over bruggen, gaten en witte paters : sociaal kapitaal in sociologisch onderzoek. Liber Amicorum voor Henk Flap, p. 243-256.
-
Immigration to Germany: Number of high-skilled is increasing
Seibert, H. & Wapler, R. (2012): Zuwanderung nach Deutschland: Aus dem Ausland kommen immer mehr Akademiker. (IAB-Kurzbericht 21/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg
Wiethölter, D. (2012): Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg. Die Bindung der Ausbildungsabsolventen an den Beruf: Ausgewählte Gesundheitsberufe im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2012), Nürnberg, 37 p.
-
Regional disparities and growth in the European Union
Schlitte, F. (2012): Regional disparities and growth in the European Union. Economic integration, convergence and skill-specific employment. (IAB-Bibliothek 333), Bielefeld: Bertelsmann, 156 p. DOI:10.3278/300771w
-
Der Bedarf an Pflegefachkräften und Strategien für deren Gewinnung
Pohl, C. & Sieglen, G. (2012): Der Bedarf an Pflegefachkräften und Strategien für deren Gewinnung. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 43, No. 4, p. 40-49.
-
Industrial structure and regional employment dynamics
Dauth, W. (2012): Industrial structure and regional employment dynamics. (IAB-Bibliothek 335), Bielefeld: Bertelsmann, 131 p. DOI:10.3278/300781w
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, J., Bruckmeier, K., Buch, T., Burkert, C., Dietrich, H., Dietz, M., Garloff, A., Gundert, S., Hell, S., Hohendanner, C., Jahn, E., Kleinert, C., Koller, L., Lehmer, F., Matthes, B., Niebuhr, A., Schels, B., Trappmann, M., Walwei, U., Wapler, R. & Ziegler, K. (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen
Fuchs, M., König, M., Kropp, P. & Möller, J. (2012): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen. Wirkung und Ausgestaltung von allgemeinen, branchen- und regionalspezifischen Mindestlöhnen. Schriftliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Thüringer Landtags. (IAB-Stellungnahme 05/2012), Nürnberg, 14 p.
-
Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Otto, A. & Pohl, C. (2012): Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Modellrechnungen für die Länder bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2012), Nürnberg, 42 p.
-
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
Bellmann, L., Blien, U., Crimmann, A., Dieterich, I., Dietz, M., Ellguth, P., Feil, M., Fuchs, J., Fuchs, M., Fuchs, S., Gerner, H., Hecht, V., Hummel, M., Klinger, S., Kohaut, S., Konle-Seidl, R., Kruppe, T., Ludewig, O., Rhein, T., Rothe, T., Scholz, T., Schwengler, B., Spitznagel, E., Stops, M. & Walwei, U., Wanger, S., Zika, G., Weyh, A. & Zapf, I. (Mitverf.) (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 13-92. DOI:10.3278/300776w013
-
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
Brücker, H., Christoph, B., Dietz, M., Fuchs, J., Fuchs, S., Haas, A., Hummel, M., Jahn, D., Kleinert, C., Kruppe, T., Kubis, A., Leber, U., Müller, A., Osiander, C., Schmerer, H., Söhnlein, D., Spitznagel, E., Stabler, J., Stegmaier, J., Walwei, U., Wanger, S., Wapler, R., Weber, B., Weber, E. & Zika, G. (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 205-290. DOI:10.3278/300776W205
-
The formation of experts' expectations on labour markets
Schanne, N. (2012): The formation of experts' expectations on labour markets. Do they run with the pack? (IAB-Discussion Paper 25/2012), Nürnberg, 37 p.
-
Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern
Eigenhüller, L. & Fuchs, P. (2012): Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern. Die Entwicklung in den Jahren 2005 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2012), Nürnberg, 50 p.
-
"No one-man business" - On a young Kurd without final school exams from a traditional Turkish immigrant family who sees his life as the "jackpot"
Franzmann, M. & Jung, M. (2012): "Nix Isch-AG " - Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als "Jackpot" begreift. In: J. Mansel & C. Speck (Hrsg.) (2012): Jugend und Arbeit : empirische Bestandsaufnahmen und Analysen, p. 119-134.
-
Demographic changes in East Germany: Ever more school leavers find their apprenticeship positions at home
Seibert, H. & Wesling, M. (2012): Demografische Veränderungen in Ostdeutschland: Jugendliche finden immer öfter eine Lehrstelle vor Ort. (IAB-Kurzbericht 16/2012), Nürnberg, 7 p.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2012 und 2013
Otto, A., Schanne, N., Wapler, R., Weyh, A. & Zillmann, M. (2012): Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Arbeitslose 2012 und 2013. (Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 02/2012), Nürnberg, 16 p.