Publications: Regional Research Network (RFN)
-
Dynamik am Arbeitsmarkt
Weyh, A., Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2012), Nürnberg, 58 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Baumann, D. & Böhme, S. (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. Eine Analyse des Beschäftigungssystems. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2012), Nürnberg, 38 p.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2012), Nürnberg, 24 p.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2012), Nürnberg, 25 p.
-
Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz
Stabler, J. (2012): Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2012), Nürnberg, 53 p.
-
Model calculations for the labour market of long-term care : interpretation of results and data availability
Pohl, C. (2012): Modellrechnungen zum Arbeitsmarkt für Altenpflege. Interpretation von Ergebnissen und Verfügbarkeit von Daten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 2/3, p. 42-47. DOI:10.3790/sfo.61.2-3.42
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitslose 2011 und 2012
Otto, A., Schanne, N., Wapler, R., Weyh, A. & Zillmann, M. (2012): Regionale Arbeitsmarktprognosen: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitslose 2011 und 2012. (Regionale Arbeitsmarktprognosen der Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 01/2012), Nürnberg, 16 p.
-
The development of employment in Hamburg - signs of a scission in the labour market?
Buch, T., Seibert, H. & Stöckmann, A. (2012): Die Entwicklung der Beschäftigung in Hamburg - Anzeichen für eine Spaltung des Arbeitsmarktes? Hamburg, 19 p.
-
Frauen gehen zu wenige Risiken ein
Bogai, D. (2012): Frauen gehen zu wenige Risiken ein. In: Brandaktuell No. 1, p. 22.
-
The airport Berlin-Brandenburg ( BER) as a job motor: Which kind of jobs profit? : an IAB anaysis examines the expected effects on employment
Bogai, D. & Wesling, M. (2012): Jobmotor BER: Welche Berufsfelder profitieren? IAB-Analyse untersucht die zu erwartenden Beschäftigungseffekte. In: Brandaktuell No. 2, p. 14-15.
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Matthes, B., Drasch, K., Erhardt, K., Künster, R. & Valentin, M. (2012): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil IV: Editionsbericht. (FDZ-Methodenreport 03/2012), Nürnberg, 59 p.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2012): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. In: Papers in regional science, Vol. 91, No. 1, p. 85-106. DOI:10.1111/j.1435-5957.2011.00373.x
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen
Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2012): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2012), Nürnberg, 34 p.
-
Is there a shortage of skilled labour in Leipzig?
Fuchs, M. & Weyh, A. (2012): Gibt es einen Fachkräftemangel in Leipzig? In: Stadt Leipzig (Hrsg.) (2012): Statistischer Quartalsbericht IV/2011, p. 31-35.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen. Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2012), Nürnberg, 41 p.
-
Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln?
Brunow, S., Garloff, A., Wapler, R. & Zika, G. (2012): Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln? Methoden und Validitäten von Prognosen zur Vorhersage von Fachkräfteangebot und -bedarf. Schriftliche Anhörung der Fachkräftekommission Hessen der hessischen Landesregierung. (IAB-Stellungnahme 01/2012), Nürnberg, 17 p.
-
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen
Harten, U. (2012): Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2012), Nürnberg, 52 p.
-
Comparing German and Italian public universities: Convergence or divergence in the higher education landscape?
Agasisti, T. & Pohl, C. (2012): Comparing German and Italian public universities: Convergence or divergence in the higher education landscape? In: Managerial and decision economics, Vol. 33, No. 2, p. 71-85. DOI:10.1002/mde.1561
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, V. (2011): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2011), Nürnberg, 49 p.
-
Comparison of the delineation of German functional labour market regions
Kropp, P. & Schwengler, B. (2012): Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 1, p. 11-20. DOI:10.3790/sfo.61.1.11