Publications: Active Labour Market Policies and Integration (AE)
-
Evaluation of active labor market programs : a summary of recent results for the German program reform 2011
Heyer, G., Koch, S., Stephan, G. & Wolff, J. (2011): Evaluation der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Ein Sachstandsbericht für die Instrumentenreform 2011. (IAB-Discussion Paper 17/2011), Nürnberg, 39 p.
-
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose
Bellmann, L., Bender, S., Bernhard, S., Crimmann, A., Dietrich, H., Dietz, M., Haas, A., Hirseland, A., Hofmann, B., Hohmeyer, K., Koch, S., König, M., Krug, G., Kruppe, T., Kupka, P., Lietzmann, T., Lott, M., Möller, J., Plicht, H., Rauch, A., Rudolph, H., Schreyer, F., Sowa, F., Spitznagel, E., Stephan, G., Wolff, J., Zabel, C., Wießner, F., Ziegler, K., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose. Zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme 09/2011), Nürnberg, 95 p.
-
Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter?
Stephan, G. (2011): Wage, tenure, and employment effects of wage subsidies: Does the industry matter? (LASER discussion papers 53), Erlangen, 27 p.
-
"Hartz" oder Herz?
Diener, K. & Feldhaus, M. (2011): "Hartz" oder Herz? Hartz IV und die Intention zum Zusammenziehen in Partnerschaften. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 57, No. 2, p. 199-220. DOI:10.1515/zsr-2011-0205
-
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Stephan, G. (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie. Vorwort. In: M. Brussig & M. Schwarzkopf (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik : eine Implementationsstudie (IAB-Bibliothek, 329), p. 7-10.
-
Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?
Jahn, E. & Pozzoli, D. (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (LASER discussion papers 48), Erlangen u.a., 39 p.
-
Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?
Jahn, E. & Pozzoli, D. (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (IZA discussion paper 5837), Bonn, 39 p.
-
Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen
Hofmann, B., Koch, S., Kupka, P., Rauch, A., Schreyer, F., Stops, M., Wolff, J. & Zahradnik, F. (2011): Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 05/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Do lower caseloads improve the effectiveness of active labor market policies?
Hainmueller, J., Hofmann, B., Krug, G. & Wolf, K. (2011): Do lower caseloads improve the effectiveness of active labor market policies? New evidence from German employment offices. (LASER discussion papers 52), Erlangen, 35 p.
-
Shorter maximum length of receipt of transfers of unemployment benefit and effects on entries into unemployment
Dlugosz, S., Stephan, G. & Wilke, R. (2011): Kürzere Bezugshöchstdauern von ALG und Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit. In: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, Vol. 14, No. 2, p. 8-9.
-
Prior to the reform act: Some lessons from evaluating active labour market policies
Koch, S., Spies, C., Stephan, G. & Wolff, J. (2011): Kurz vor der Reform: Arbeitsmarktinstrumente auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 11/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Ensuring remuneration for older persons : A phased-out model?
Dietz, M., Koch, S., Krug, G. & Stephan, G. (2011): Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 226-233. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-226
-
Wage subsidies: Established, but too many variants
Brussig, M., Schwarzkopf, M. & Stephan, G. (2011): Eingliederungszuschüsse: Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten. (IAB-Kurzbericht 12/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union - Konsequenzen für den deutschen Arbeitsmarkt
Baas, T., Jahn, E., König, M., Möller, J. & Ziegler, K. (2011): Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union - Konsequenzen für den deutschen Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4. April 2011. (IAB-Stellungnahme 04/2011), Nürnberg, 17 p.
-
The relative effectiveness of selected active labor market programs
Stephan, G. & Pahnke, A. (2011): The relative effectiveness of selected active labor market programs. An empirical investigation for Germany. In: The Manchester School, Vol. 79, No. 6, p. 1262-1293. DOI:10.1111/j.1467-9957.2010.02221.x
-
Institutionelle und wirtschaftliche Auswirkungen der Systemtransformation in den MOE-Staaten
Stöhr, S. (2011): Institutionelle und wirtschaftliche Auswirkungen der Systemtransformation in den MOE-Staaten. Dargestellt am Beispiel der Länder Ungarn, Rumänien und Kroatien. (Schriften zur Nationalökonomie 59), Bayreuth: PCO, 319 p.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177)
Baas, T., Jahn, E., König, M., Möller, J. & Ziegler, K. (2011): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 4. April 2011 in Berlin a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Faire Mobilität und soziale Sicherung - Voraussetzungen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011 schaffen (Drucksache 17/4530) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial gestalten (Drucksache 17/5177). In: Ausschussdrucksache 17(11)474 v. 31.03.2011 enthalten in 17(11)477 v. 01.04.2011, p. 11-15.
-
Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern
Jahn, E., Lehmer, F., Möller, J., Promberger, M., Walwei, U. & Ziegler, K. (2011): Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. März 2011. (IAB-Stellungnahme 03/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Migration and wage-setting
Brücker, H. & Jahn, E. (2011): Migration and wage-setting. Reassessing the labor market effects of migration. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 113, No. 2, p. 286-317. DOI:10.1111/j.1467-9442.2010.01634.x
-
Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität
Gerlach, K., Hübler, O. & Stephan, G. (2011): Beschäftigung zwischen Mobilität und Stabilität. Empirische Befunde und wirtschaftspolitische Folgerungen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 91-102. DOI:10.1007/s12651-011-0057-7