Publications: Research Coordination (Foko)
-
One-euro-jobs and wage subsidies for employers: will subsidized employment improve social participation?
Christoph, B., Gundert, S., Hirseland, A., Hohendanner, C., Hohmeyer, K. & Ramos Lobato, P. (2015): Ein-Euro-Jobs und Beschäftigungszuschuss: Mehr soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? (IAB-Kurzbericht 03/2015), Nürnberg, 8 p.
-
What could all the money do?
Osiander, C. & Dietz, M. (2015): What could all the money do? Ergebnisse eines faktoriellen Surveys zur Bedeutung von Opportunitätskosten bei Weiterbildungsentscheidungen. (IAB-Discussion Paper 04/2015), Nürnberg, 34 p.
-
Die Territorialisierung sozialer Sicherung
Senghaas, M. (2015): Die Territorialisierung sozialer Sicherung. Raum, Identität und Sozialpolitik in der Habsburgermonarchie. Wiesbaden: Springer VS, 275 p. DOI:10.1007/978-3-658-08413-4
-
How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media
Fohrbeck, A., Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2014): How benefits recipients perceive themselves through the lens of the mass media. Some observations from Germany. In: Sociological research online, Vol. 19, No. 4, p. 1-8. DOI:10.5153/sro.3524
-
Counselling and job placement activities for job seekers : an overview of literature on models and effects
Hofmann, B., Krug, G., Kruppe, T., Kupka, P., Osiander, C., Stephan, G., Stops, M. & Wolff, J. (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen. Ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 63, No. 11, p. 276-285. DOI:10.3790/sfo.63.11.276
-
Interregional trade union councils: transnational orientation and interest intermediation of trade unions
Bähr, H. & Albrecht, M. (2014): Interregionale Gewerkschaftsräte: Transnationale Orientierung und Interessenvermittlung von Gewerkschaften. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 21, No. 3, p. 300-321. DOI:10.1688/IndB-2014-03-Baehr
-
Beschäftigung in Deutschland: Ältere holen auf
Dietz, M. (2014): Beschäftigung in Deutschland: Ältere holen auf. In: IAB-Forum No. 1, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO1401W004
-
Further training for jobseekers: Financial aspects should not be underestimated
Dietz, M. & Osiander, C. (2014): Weiterbildung bei Arbeitslosen: Finanzelle Aspekte sind nicht zu unterschätzen. (IAB-Kurzbericht 14/2014), Nürnberg, 8 p.
-
"They seek to convey a certain image" : on repositioning welfare recipients in the activating welfare-state
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2014): "Die wollen ja ein bestimmtes Bild vermitteln". Zur Neupositionierung von Hilfeempfängern im aktivierenden Sozialstaat. In: SWS-Rundschau, Vol. 54, No. 2, p. 181-200.
-
Caseworkers' strategies and clients' labor market outcomes
Boockmann, B., Osiander, C. & Stops, M. (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. In: Journal for labour market research, Vol. 47, No. 4, p. 341-360. DOI:10.1007/s12651-014-0162-5
-
Modes of governance
Treib, O., Bähr, H. & Falkner, G. (2014): Modes of governance. Towards a conceptual clarification. In: Journal of European Public Policy, Vol. 14, No. 1, p. 1-20. DOI:10.1080/135017606061071406
-
PES recruitment services for employers
Dietz, M., Bähr, H. & Osiander, C. (2014): PES recruitment services for employers. (PES Dialogue Conference on targeted services for employers. Discussionpaper), Brüssel, 32 p.
-
Central findings on current labour market topics
Achatz, J., Bender, S., Blien, U., Brücker, H., Dauth, W., Dietrich, H., Dietz, M., Fritzsche, B., Fuchs, J., Fuchs, M., Fuchs, S., Hauptmann, A., Himsel, C., Hummel, M., Hutter, C., Jahn, E., Kaufmann, K., Klinger, S., Konle-Seidl, R., Kubis, A., Kupka, P., Ludewig, O., Möller, J., Phan thi Hong, V., Ramos Lobato, P., Weyh, A., Werner, D., Weigand, R., Wapler, R., Zika, G., Rhein, T., Rothe, T., Stephan, G., Stops, M., Stüber, H., Vallizadeh, E., Walwei, U., Weber, E. & Wanger, S. (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 p.
-
Individuelle Lebensführung im Fokus hegemonialer Gesundheitspraktiken um Alter(n) und Arbeitslosigkeit
Freier, C. & Pfaller, L. (2014): Individuelle Lebensführung im Fokus hegemonialer Gesundheitspraktiken um Alter(n) und Arbeitslosigkeit. In: M. Löw (Hrsg.) (2014): Vielfalt und Zusammenhalt : Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, p. 1-2.
-
Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg
Boockmann, B., Osiander, C. & Stops, M. (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. (IAW-Diskussionspapiere 102), Tübingen, 50 p.
-
Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser
Osiander, C. (2013): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft gering qualifizierter Arbeitsloser. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 59, No. 4, p. 493-513. DOI:10.1515/zsr-2013-0405
-
Re-presentation of an ideal labour market in the advisory interviews of the Federal Employment Agency
Sowa, F. & Staples, R. (2013): Re-Präsentation eines idealen Arbeitsmarktes in Beratungsgesprächen der Bundesagentur für Arbeit. In: S. Brogi, C. Freier, U. Otten & K. Hartosch (Hrsg.) (2013): Repräsentationen von Arbeit : transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen (Gesellschaft der Unterschiede, 11), p. 247-264.
-
Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben
Himsel, C., Walwei, U. & Dietz, M. (2013): Erwerbslandschaft im Umbruch: Was die Reformen zum Wandel der Beschäftigungsformen beigetragen haben. In: IAB-Forum No. 2, p. 28-35. DOI:10.3278/IFO1302W028
-
Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht?
Kupka, P. & Wolff, J. (2013): Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht? In: IAB-Forum No. 2, p. 70-75. DOI:10.3278/IFO1302W070
-
Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Dietz, M., Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2013): Vermessung eines Forschungsfeldes: Das IAB analysiert die Wirkungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: IAB-Forum No. 2, p. 12-19. DOI:10.3278/IFO1302W012