Publications: Research Coordination (Foko)
-
Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen
Knapp, B., Bähr, H., Dietz, M., Dony, E., Fausel, G., Müller, M. & Strien, K. (2017): Beratung und Vermittlung von Flüchtlingen. (IAB-Forschungsbericht 05/2017), Nürnberg, 57 p.
-
Conclusions and topics for future research
Caswell, D., Larsen, F., Berkel, R. & Kupka, P. (2017): Conclusions and topics for future research. In: R. van Berkel, D. Caswell, P. Kupka & F. Larsen (Hrsg.) (2017): Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe : activating the unemployed, p. 181-200.
-
The frontline delivery of welfare-to-work in context
Caswell, D., Kupka, P., Larsen, F. & Berkel, R. (2017): The frontline delivery of welfare-to-work in context. In: R. van Berkel, D. Caswell, P. Kupka & F. Larsen (Hrsg.) (2017): Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe : activating the unemployed, London, Routledge p. 1-11.
-
Activation 'Made in Germany' : welfare-to-work services under the 'Social Code II'
Kupka, P. & Osiander, C. (2017): Activation 'Made in Germany'. Welfare-to-work services under the 'Social Code II'. In: R. van Berkel, D. Caswell, P. Kupka & F. Larsen (Hrsg.) (2017): Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe : activating the unemployed, p. 88-106.
-
Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe
Berkel, R., Caswell, D., Kupka, P. & Larsen, F. (eds.) (2017): Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe. Activating the unemployed. (Routledge studies in governance and public policy), London: Routledge, 208 p.
-
Innovation und lokale Gestaltungsspielräume in der Arbeitsvermittlung
Freier, C., Kupka, P., Senghaas, M. & Wuppinger, J. (2017): Innovation und lokale Gestaltungsspielräume in der Arbeitsvermittlung. Begleitforschung zum Modellprojekt "Mach es einfach". (IAB-Forschungsbericht 04/2017), Nürnberg, 130 p.
-
Beratung und Vermittlung
Kupka, P., Sowa, F. & Theuer, S. (2017): Beratung und Vermittlung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 144-145.
-
"Er hat gesagt, er hat längere Hände als wie ich..." - Inklusions- und Exklusionsprozesse aktivierender Beratung
Globisch, C. (2017): "Er hat gesagt, er hat längere Hände als wie ich..." - Inklusions- und Exklusionsprozesse aktivierender Beratung. In: C. Schmidjell, C. Sedmak, A. Koch, E. Kapferer, H. P. Gaisbauer, S. Bogner & B. Wimmer (Hrsg.) (2017): Arbeitswelten. Lesebuch Soziale Ausgrenzung III, Wien, Mandelbaum p. 65-70.
-
Weiterbildungsabsicht von Arbeitslosen und Kompetenzen formal Geringqualifizierter
Kruppe, T. & Osiander, C. (2017): Weiterbildungsabsicht von Arbeitslosen und Kompetenzen formal Geringqualifizierter. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), p. 151-152.
-
Reduction of long-term unemployment
Beste, J., Bruckmeier, K., Klingert, I., Kupka, P., Lietzmann, T., Moczall, A., Osiander, C., Vom Berge, P. & Wolff, J. (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme 02/2017), Nürnberg, 24 p.
-
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Klingert, I. & Lenhart, J. (2017): Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. (IAB-Forschungsbericht 03/2017), Nürnberg, 66 p.
-
The personnel policy function of fixed-term employment in the public sector
Hohendanner, C. & Ramos Lobato, P. (2017): Die personalpolitische Funktion befristeter Beschäftigung im öffentlichen Dienst. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 70, No. 1, p. 45-53. DOI:10.5771/0342-300X-2017-1-45
-
Publicly supported employment for the long-term unemployed - the significance of social-pedagogical support
Bauer, F. & Kupka, P. (2016): Öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose - die Bedeutung sozialpädagogischer Betreuung. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 47, No. 4, p. 74-83.
-
Soziale Aktivierung von Arbeitslosen?
Freier, C. (2016): Soziale Aktivierung von Arbeitslosen? Praktiken und Deutungen eines neuen Arbeitsmarktinstruments. (Gesellschaft der Unterschiede 38), Bielefeld: Transcript, 262 p.
-
Mindestlohnausnahme für Langzeitarbeitslose: Wenig wirksam und kaum genutzt
Vom Berge, P., Klingert, I., Becker, S., Lenhart, J., Trenkle, S. & Umkehrer, M. (2016): Mindestlohnausnahme für Langzeitarbeitslose: Wenig wirksam und kaum genutzt. (IAB-Kurzbericht 23/2016), Nürnberg, 8 p.
-
"Was manchmal Kleinigkeiten ausmachen, die schon eine Erleichterung sein können."
Freier, C., Kupka, P. & Senghaas, M. (2016): "Was manchmal Kleinigkeiten ausmachen, die schon eine Erleichterung sein können.". Mitgestaltende Aktivfachkräfte in der Arbeitsverwaltung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Vol. 9, No. 2, p. 96-114.
-
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören
Gundert, S., Hohmeyer, K., Ramos Lobato, P., Christoph, B., Hirseland, A. & Hohendanner, C. (2016): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören. In: IAB-Forum No. 1, p. 48-53. DOI:10.3278/IFO1601W048
-
Krisenerfahrung Hartz IV: Lebenssituationen im Grundsicherungsbezug
(2016): Krisenerfahrung Hartz IV: Lebenssituationen im Grundsicherungsbezug. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 69, No. 5, p. 324-392. DOI:10.5771/0342-300X-2016-5-324
-
Zehn Jahre Hartz IV
Promberger, M. & Ramos Lobato, P. (2016): Zehn Jahre Hartz IV. Eine kritische Würdigung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 69, No. 5, p. 325-333. DOI:10.5771/0342-300X-2016-5-325
-
Editorial
Ramos Lobato, P., Promberger, M., Christoph, B. & Lietzmann, T. (2016): Editorial. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 69, No. 5, p. 324. DOI:10.5771/0342-300X-2016-5-324