Publications: Research Management (WiM)
-
Möglichkeiten und Grenzen von Branchenprognosen
Weiß, J. (1986): Möglichkeiten und Grenzen von Branchenprognosen. In: E. Ulrich & J. Bogdahn (Hrsg.) (1986): Auswirkungen neuer Technologien : Ergebnisse eines IAB-Seminars (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 82), p. 16-19.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1984 (IAB-Kurzbericht 6.3.1985)
(1986): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1984 (IAB-Kurzbericht 6.3.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 5-6.
-
Verstärken sich regionale und berufliche Ungleichgewichte am Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 31.7.1985)
(1986): Verstärken sich regionale und berufliche Ungleichgewichte am Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 31.7.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 83-84.
-
Zur beruflichen Mobilität von ABM-Teilnehmern (IAB-Kurzbericht 5.2.1985)
(1986): Zur beruflichen Mobilität von ABM-Teilnehmern (IAB-Kurzbericht 5.2.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 1-4.
-
Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1984 (IAB-Kurzbericht 19.6.1985)
(1986): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982 bis 1984 (IAB-Kurzbericht 19.6.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 47-53.
-
Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems
Süss, R. (1986): Absolventen des Bildungs- und Ausbildungssystems. Ausgewählte Literatur. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.4), p. 141-188.
-
Zur Veränderung der beruflichen Chancen von Berufsanfängern zwischen 1950 und 1982
Handl, J. (1986): Zur Veränderung der beruflichen Chancen von Berufsanfängern zwischen 1950 und 1982. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1986): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Hauptband (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.4), p. 13-48.
-
Telearbeit
Dostal, W. (1986): Telearbeit. Beispiele, Definitionen, Bewertungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 4.
-
Mobilität und Mobilitätsbereitschaft von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 23.7.1985)
(1986): Mobilität und Mobilitätsbereitschaft von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 23.7.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 68-72.
-
Zum sektoralen Strukturwandel bis 2000
Hofer, P. & Schnur, P. (1986): Zum sektoralen Strukturwandel bis 2000. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 35-67.
-
Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 19.8.1985)
(1986): Zum Umfang der Problemgruppen unter den Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 19.8.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 85-88.
-
Schüler- und Absolventenprognosen bis zum Jahr 2000
Helberger, C. & Palamidis, H. (1986): Schüler- und Absolventenprognosen bis zum Jahr 2000. Ergebnisse eines mikroanalytischen Simulationsmodells für das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 4, p. 519-535.
-
Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern
Stooß, F. & Weidig, I. (1986): Der Wandel der Arbeitslandschaft bis zum Jahre 2000 nach Tätigkeitsfeldern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 88-104.
-
Von der alternativen Bewegung zum selbstverwalteten Projekt
Kreutz, H. & Fröhlich, G. (1986): Von der alternativen Bewegung zum selbstverwalteten Projekt. Ergebnisse einer empirischen Längsschnittuntersuchung über die Entwicklung "alternativer Projekte" im Zeitraum von drei Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 4, p. 553-564.
-
Zu den Beschäftigungschancen im verarbeitenden Gewerbe
Härtel, H. (1986): Zu den Beschäftigungschancen im verarbeitenden Gewerbe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 165-171.
-
Der Arbeitskräftebedarf im Dienstleistungssektor bis zum Jahr 2000 nach Wirtschaftszweigen
Hoffmann, E. & Weidig, I. (1986): Der Arbeitskräftebedarf im Dienstleistungssektor bis zum Jahr 2000 nach Wirtschaftszweigen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 68-87.
-
Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots
Cornetz, W. (1986): Theorie und Empirie des Arbeitskraftangebots. Über die Bestimmungsgründe und den Wandel des geschlechtsspezifischen Erwerbsverhaltens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 3, p. 422-438.
-
Verbleib von geförderten Arbeitnehmern nach dem Ausscheiden aus ABM (IAB-Kurzbericht 19.4.1985)
(1986): Verbleib von geförderten Arbeitnehmern nach dem Ausscheiden aus ABM (IAB-Kurzbericht 19.4.1985). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1986): Kurzberichte 1985 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.7), p. 24-27.
-
Regionale Arbeitsmarktforschung
Härting, E. (1986): Regionale Arbeitsmarktforschung. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 09 (3. Ergänzung)), Nürnberg, 160 p.
-
Tempo des sektoralen Strukturwandels und Umfang der hypothetischen Freisetzungen
Schnur, P. (1986): Tempo des sektoralen Strukturwandels und Umfang der hypothetischen Freisetzungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 19, No. 1, p. 50-55.