Publications: Research Management (WiM)
-
Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen im April 1992
Kühl, J., Schaefer, R. & Wahse, J. (1992): Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen und Ex-Treuhandfirmen im April 1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 519-533.
-
Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste
Kühl, J. (1992): Privatisierung ehemaliger Treuhandunternehmen bringt zunächst weitere Arbeitsplatzverluste. (IAB-Kurzbericht 17/1992), Nürnberg, 7 p.
-
Umweltpolitik und Beschäftigung
Lintz, G. (1992): Umweltpolitik und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 159), Nürnberg, 81 p.
-
Kurzberichte 1991
(1992): Kurzberichte 1991. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.13), Nürnberg, 247 p.
-
Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik
Engelbrech, G. & Kraft, H. (1992): Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik. Alte Bundesländer. (IAB-Werkstattbericht 05/1992), Nürnberg, 14 p., Übersicht.
-
ABM zwischen Hoffnung und Wirklichkeit - ein Meinungsbild von Betroffenen aus der Lausitz
Eisenberg, W., Miethe, H., Weichert, B. & Welskopf, B. (1992): ABM zwischen Hoffnung und Wirklichkeit - ein Meinungsbild von Betroffenen aus der Lausitz. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Arbeitnehmern aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). (IAB-Werkstattbericht 22/1992), Nürnberg, 34 p.
-
Sektorale Umstrukturierung und Chancen von Lehrlingen und jungen Facharbeitern mit herkömmlicher Berufsausbildung in West-Sachsen
Kabisch, S.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Sektorale Umstrukturierung und Chancen von Lehrlingen und jungen Facharbeitern mit herkömmlicher Berufsausbildung in West-Sachsen. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 110-113.
-
Treuhand Mitte 1992
Kühl, J. (1992): Treuhand Mitte 1992. Teil 2: Immer mehr Personalabbau mündet in die Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 16/1992), Nürnberg, 6 p.
-
Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft
Blaschke, D. & Nagel, E. (1992): Neue Bundesländer: Fortbildung und Umschulung verbessern das Humankapital und unterstützen so die Umstrukturierung der Wirtschaft. (IAB-Kurzbericht 21/1992), Nürnberg, 3 p., Tabelle.
-
Unterschiede in Studienergebnissen und im Berufsstarterfolg bei Fachhochschul- und Universitätsabsolventen
Winkler, H. (1992): Unterschiede in Studienergebnissen und im Berufsstarterfolg bei Fachhochschul- und Universitätsabsolventen. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 270-288.
-
Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß
Kühl, J. (1992): Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 333-343.
-
Wiedereinstieg in den Beruf
Engelbrech, G. (1992): Wiedereinstieg in den Beruf. In: Bundesanstalt für Arbeit (Hrsg.) (1992): Handbuch zur Berufswahlvorbereitung, Ausgabe 1992, p. 341-345.
-
Schattenwirtschaft, Alternativökonomie
Cyprian, R., Kaiser, M., Kluck, M., Troltsch, K. & Zänger, A. (1992): Schattenwirtschaft, Alternativökonomie. Literatur und Forschungsprojekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 15), Nürnberg, o.p.., Register.
-
Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010
Tessaring, M. (1992): Der Qualifikationsbedarf in Westdeutschland bis zum Jahr 2010. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 246-254.
-
Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungshemmnisse
Schober, K. & Wolfinger, C. (1992): Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungshemmnisse. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Projekt "Struktur und Entwicklung des Ausbildungsstellenangebots in ausgewählten Regionen der neuen Bundesländer". (IAB-Werkstattbericht 15/1992), Nürnberg, 34 p.
-
Die Berufsstruktur der Stadt Dresden vor dem Strukturwandel
Großer, H.; Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Berufsstruktur der Stadt Dresden vor dem Strukturwandel. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 67-78.
-
Mittelfristige Perspektiven des Bauhauptgewerbes nach der deutschen Vereinigung
(1992): Mittelfristige Perspektiven des Bauhauptgewerbes nach der deutschen Vereinigung. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung (IAB-Kurzbericht 27.2.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 16-17.
-
Auswirkungen der Truppenreduzierungen und der Rüstungskonversion in Niedersachsen-Bremen
Gersdorf, M. (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierungen und der Rüstungskonversion in Niedersachsen-Bremen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), p. 221-259.
-
Übergang in das Beschäftigungssystem und berufliche Situation von Maschinenbauabsolventen zwei Jahre nach Studienabschluß
Enders, J. (1992): Übergang in das Beschäftigungssystem und berufliche Situation von Maschinenbauabsolventen zwei Jahre nach Studienabschluß. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 31-41.
-
Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort
Leikeb, H. & Magvas, E. (1992): Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort. Erste Ergebnisse aus der vierten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1991. (IAB-Kurzbericht 08/1992), Nürnberg, 4 p.
