Publications: Research Management (WiM)
-
Arbeitszeit- und Betriebszeitflexibilisierung
Teriet, B. (1993): Arbeitszeit- und Betriebszeitflexibilisierung. Zur aktuellen Diskussion. (IAB-Werkstattbericht 15/1993), Nürnberg, 21 p.
-
Ausbildungsnachfrage '93 Ost: Immer mehr Jugendliche wollen eine Lehre machen
Schober, K. (1993): Ausbildungsnachfrage '93 Ost: Immer mehr Jugendliche wollen eine Lehre machen. Erste Ergebnisse aus der Zusatzerhebung Ausbildung zum Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 03/1993), Nürnberg, 5 p., Tabelle.
-
Der Arbeitsmarkt in der Region Süd-Brandenburg
Buttler, F., Fuhrmann, K. & Kaiser, M. (1993): Der Arbeitsmarkt in der Region Süd-Brandenburg. Entwicklung - Stand - Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 04/1993), Nürnberg, 44 p.
-
Einheitlichkeit und Differenzierung der beruflichen Weiterbildung als Problem der regionalen Berufsbildungsforschung
Dobischat, R. (1993): Einheitlichkeit und Differenzierung der beruflichen Weiterbildung als Problem der regionalen Berufsbildungsforschung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, p. 63-79.
-
Längerfristige Entwicklung von Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit im Landesarbeitsamtsbezirk Niedersachsen-Bremen
Steinmeister, O. (1993): Längerfristige Entwicklung von Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit im Landesarbeitsamtsbezirk Niedersachsen-Bremen. In: W. Karr (Hrsg.) (1993): Küstenregionen im Strukturwandel (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 169), p. 7-29.
-
Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern
Schober, K. & Wolfinger, C. (1993): Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern. Expertise für die Sachverständigenkommission 9. Jugendbericht. Nürnberg, 94 p.
-
Auswirkungen von Arbeitsunsicherheit und Bewältigungsstrategien von Arbeitslosigkeit
Bergmann, B. (1993): Auswirkungen von Arbeitsunsicherheit und Bewältigungsstrategien von Arbeitslosigkeit. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 85-104.
-
Bildung, Beschäftigung und Qualifikation in den alten Bundesländern
Tessaring, M., Reinberg, A. & Fischer, G., Reuschel, H., Fischer, G., Tessaring, M., Hensel, R. & Reinberg, A. (sonst. bet. Pers.) (1993): Bildung, Beschäftigung und Qualifikation in den alten Bundesländern. Konzeption und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1993): Bestand und Bewegung im Bildungs- und Beschäftigungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung für die alten und neuen Bundesländer (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 170), p. 7-178.
-
Komplexe Lehr-Lern-Arrangements und Lernumgebungen
Achtenhagen, F. (1993): Komplexe Lehr-Lern-Arrangements und Lernumgebungen. Didaktische Differenzierung und curriculare Verknüpfung als zentrale Themen der Berufsbildungsforschung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, p. 207-238.
-
Gewerkschaftspolitik, Arbeitslosigkeit und technologischer Wandel
Ramser, H., Spitznagel, E., Schnur, P. & Bellmann, L. (sonst. bet. Pers.) (1992): Gewerkschaftspolitik, Arbeitslosigkeit und technologischer Wandel. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 133-145.
-
Ökonomische Analyse des Arbeitsmarktes
Gerlach, K. & Hübler, O. (1992): Ökonomische Analyse des Arbeitsmarktes. Ein Überblick über neuere Lehrbücher. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 1, p. 51-60.
-
ABS in den neuen Bundesländern
Kaiser, M. & Otto, M. (1992): ABS in den neuen Bundesländern. Bestand, Maßnahmeschwerpunkte, Teilnehmer. (IAB-Kurzbericht 07/1992), Nürnberg, 5 p., Tabelle.
-
Produktion, Produktivität und Beschäftigung im westdeutschen Verarbeitenden Gewerbe nach der deutschen Vereinigung
(1992): Produktion, Produktivität und Beschäftigung im westdeutschen Verarbeitenden Gewerbe nach der deutschen Vereinigung. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung (IAB-Kurzbericht 11.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 30-32.
-
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer
Bielenski, H., Enderle, J. & Rosenbladt, B. (1992): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 11/91. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.4), Nürnberg, 95 p., Anhang; Tabellenband.
-
Zwischen Risiko und Chance - Der Umbruch weiblicher Normalbiographie in der ehemaligen DDR
Meier, U., Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Zwischen Risiko und Chance - Der Umbruch weiblicher Normalbiographie in der ehemaligen DDR. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 190-202.
-
Große Bewegungen auf dem sich entwickelnden Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern
(1992): Große Bewegungen auf dem sich entwickelnden Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt Monitor (IAB-Kurzbericht 4.2.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 9-11.
-
Die Rückkehr ins Berufsleben
Engelbrech, G. & Kraft, H. (1992): Die Rückkehr ins Berufsleben. Arbeitsmarktchancen von Frauen - Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 3, p. 1-9.
-
Biotechnologie - eine neue Technik vor dem Durchbruch?
Neuner, R. & Ulrich, E. (1992): Biotechnologie - eine neue Technik vor dem Durchbruch? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung No. 6, p. 1-15.
-
Zur aktuellen Lage in der Berufsausbildung in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost)
Meininger, K., Otto, M. (sonst. bet. Pers.) (1992): Zur aktuellen Lage in der Berufsausbildung in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost). Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), p. 203-208.
-
Wege zum Studium
Schacher, M. (1992): Wege zum Studium. Ergebnisse aus HIS-Befragungen mit Studienberechtigten und Studienanfängern. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), p. 164-174.