Publications: Research Management (WiM)
-
Will there be a single European market for labour?
Marsden, D. (1994): Will there be a single European market for labour? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 164-177.
-
Nicht überall geht 1994 die Beschäftigung zurück
(1994): Nicht überall geht 1994 die Beschäftigung zurück. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe No. 1, p. 1-8.
-
Die Migration von Ost- nach Westdeutschland - Absicht und Realisierung
Büchel, F. & Schwarze, J. (1994): Die Migration von Ost- nach Westdeutschland - Absicht und Realisierung. Ein sequentielles Probitmodell mit Kontrolle unbeobachteter Heterogenität. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 43-52.
-
Auffangbecken und Hoffnungsträger: Beschäftigungsgesellschaften (ABS) in den Neuen Bundesländern
Brinkmann, C., Hiller, K. & Otto, M. (1994): Auffangbecken und Hoffnungsträger: Beschäftigungsgesellschaften (ABS) in den Neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 01/1994), Nürnberg, 6 p., Übersicht.
-
Germany's need for long-term immigration policies
Hönekopp, E. (1994): Germany's need for long-term immigration policies. In: W. A. Cornelius, P. L. Martin & J. F. Hollifield (Hrsg.) (1994): Controlling immigration. A global perspective, p. 233-236.
-
Neue Bundesländer: Lohnkostenzuschüsse nach §249h AFG - eine Zwischenbilanz
Wolfinger, C. (1994): Neue Bundesländer: Lohnkostenzuschüsse nach §249h AFG - eine Zwischenbilanz. Teil 1: Maßnahme- und Trägerstrukturen. (IAB-Kurzbericht 10/1994), Nürnberg, 3 p.,, Tabelle.
-
Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen
Schenk, S. & Solga, H. (1994): Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen. Ergebnisse einer linearen Regressionsanalyse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 446-494.
-
Analytische Statistik
Karr, W. (1994): Analytische Statistik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 195-203.
-
Germany
Hönekopp, E. (1994): Germany. In: S. Ardittis (Hrsg.) (1994): The politics of east-west migration, p. 141-154.
-
Quantitative Analyse der wirtschaftlichen Verflechtungen von alten und neuen Bundesländern und ihrer Arbeitsmarktwirkungen
Stäglin, R. & Filip-Köhn, R. (1994): Quantitative Analyse der wirtschaftlichen Verflechtungen von alten und neuen Bundesländern und ihrer Arbeitsmarktwirkungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 183), Nürnberg, 251 p.
-
Beschäftigungschancen ostdeutscher Frauen nach der Wende
Engelbrech, G. (1994): Beschäftigungschancen ostdeutscher Frauen nach der Wende. Verfestigung der Arbeitsmarktstruktur und Möglichkeiten zur Realisierung individueller Ansprüche. In: L. Montada (Hrsg.) (1994): Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 02), p. 107-130.
-
Zu den psycho-sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern
Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1994): Zu den psycho-sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 16, p. 16-28.
-
Individuelle und gesellschaftliche Folgen von Erwerbslosigkeit in Ost und West
Brinkmann, C. & Wiedemann, E. (1994): Individuelle und gesellschaftliche Folgen von Erwerbslosigkeit in Ost und West. In: L. Montada (Hrsg.) (1994): Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 02), p. 175-192.
-
Social and occupational integration of immigrants of German origin in Germany
Koller, B. (1994): Social and occupational integration of immigrants of German origin in Germany. In: IAB Labour Market Research Topics No. 9, p. 1-17.
-
Die Industrierezession in Baden-Württemberg und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt
Brujmann, R., Olsen, J., Jung-Hammon, T. & Koller, M. (1994): Die Industrierezession in Baden-Württemberg und ihre Folgen für den Arbeitsmarkt. Eine Struktur- und Konjunkturanalyse. (IAB-Werkstattbericht 03/1994), Nürnberg, 65 p.
-
Mismatch-Arbeitslosigkeit
Pfliegner, K. (1994): Mismatch-Arbeitslosigkeit. Ursachen und Gegenmaßnahmen aus arbeitsmarktpolitischer und personalwirtschaftlicher Sicht. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 185), Nürnberg, 112 p.
-
Arbeitszeitverkürzung - Ein Instrument zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit
Buttler, F. & Teriet, B. (1994): Arbeitszeitverkürzung - Ein Instrument zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 74, No. 4, p. 171-173.
-
Arbeitsmarktbelastung von Familien in den neuen Bundesländern
Beckmann, P. & Engelbrech, G. (1994): Arbeitsmarktbelastung von Familien in den neuen Bundesländern. In: München Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.) (1994): Demographie und familiale Aspekte von Arbeitsmarkt und Wohnungsbau (Materialien zum Fünften Familienbericht, 01), p. 65-129.
-
Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick
Blaschke, D., Buttler, F., Möller, U. & Schulze, H. (1994): Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), p. 15-34.
-
Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe
Buttler, F. (1994): Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 27, No. 1, p. 33-42.