Publications: Research Management (WiM)
-
On the concretization of the definition "Grave structural de-terioration of the economic situation in a sector of industry" (§ 63, Sec, 4 AFG-Employment Promotion Act)
Löbbe, K. & Siebe, T. (1995): Zur Konkretisierung des Begriffs 'Schwerwiegende strukturelle Verschlechterung der Lage eines Wirtschaftszweiges' (§ 63 Abs. 4 AFG). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 28, No. 4, p. 562-572.
-
Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung
Weck, M. (1995): Das hermeneutische Gespräch in der empirischen Sozialforschung. Das arbeitsmarktpolitische Verhalten der Arbeitgeberverbände nach der Vereinigung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), p. 35-50.
-
Total E-Quality Management
Engelbrech, G. (1995): Total E-Quality Management. Ein Konzept zur Förderung der Chancengleichheit in der Arbeitswelt. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 51, p. 4531-4541.
-
Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe
Hönekopp, E. (1995): Contemporary migration processes in Central and Eastern Europe. In: Ministry of Labour and Social Policy Polska (Hrsg.) (1995): Migration processes in Central and Eastern Europe. Materials from regional conference organized by the Polish Ministry of Labour and Social Policy with the assistance of the International Labour Office, p. 50-65.
-
Nachfrage-Restriktionen des individuellen Arbeitsangebots in den USA und der Bundesrepublik Deutschland
Hujer, R. & Grammig, J. (1995): Nachfrage-Restriktionen des individuellen Arbeitsangebots in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Eine mikroökonometrische Analyse. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 51-87.
-
Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande
Dahms, V., Putzing, M. & Schiemann, F. (1995): Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande. Handreichungen. Berlin u.a., 111 p.
-
Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens
Addison, J. & Blackburn, M. (1995): Mindestlöhne und Verteilung des Familieneinkommens. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 209-224.
-
Economic integration and migration
Werner, H. (1995): Economic integration and migration. The European case. In: IAB Labour Market Research Topics No. 12, p. 1-26.
-
Women academics at European universities
Henninger, A. (1995): Women academics at European universities. Similarities and differences. In: C. Färber & A. Henninger (Hrsg.) (1995): Equal opportunities for women at European universities. Frauenförderung an europäischen Universitäten : Symposium, November 28-30, 1994, Freie Universität Berlin, p. 9-20.
-
Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern
Bauer, T. & Zimmermann, K. (1995): Arbeitslosigkeit und Löhne von Aus- und Übersiedlern. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), p. 89-113.
-
Führungspositionen - vom männlichen Privileg zur weiblichen Domäne?
Schiersmann, C. (1994): Führungspositionen - vom männlichen Privileg zur weiblichen Domäne? In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 306-318.
-
Arbeitsplatzabbau und Arbeitsmarktpolitik in den Regionen Ostdeutschlands
Koller, M. (1994): Arbeitsplatzabbau und Arbeitsmarktpolitik in den Regionen Ostdeutschlands. In: V. König & V. Steiner (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktdynamik und Unternehmensentwicklung in Ostdeutschland. Erfahrungen und Perspektiven des Transformationsprozesses. Beiträge eines Workshops des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am 4. und 5. März 1993 in Mannheim, p. 67-96.
-
Frauenerwerbsarbeit im Strukturwandel des Ruhrgebietes
Jacobsen, H. (1994): Frauenerwerbsarbeit im Strukturwandel des Ruhrgebietes. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 370-397.
-
Wirtschaftspolitik
Kleinhenz, G. (1994): Wirtschaftspolitik. In: E. Holtmann, H. U. Brinkmann & H. Pehle (Hrsg.) (1994): Politik-Lexikon, p. 706-709.
-
Die Selbstbehauptung Europas auf dem Weltmarkt der Zukunft
Turek, J. (1994): Die Selbstbehauptung Europas auf dem Weltmarkt der Zukunft. Eine Bestandsaufnahme zur Wettbewerbsfähigkeit der EG im Bereich der Hochtechnologien. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), p. 79-99.
-
IAB's medium and long term labour market projections
Kühlewind, G. (1994): IAB's medium and long term labour market projections. Selected aspects. In: H. Heijke (Hrsg.) (1994): Forecasting the labour market by occupation and education : the forecasting activities of three European labour market research institutes, p. 181-195.
-
Neue Bundesländer: Beschäftigung stabilisiert sich allmählich auf niedrigem Niveau
Leikeb, H. & Magvas, E. (1994): Neue Bundesländer: Beschäftigung stabilisiert sich allmählich auf niedrigem Niveau. Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors November 1993. (IAB-Werkstattbericht 04/1994), Nürnberg, 12 p.
-
Sex-segregation
Reskin, B. (1994): Sex-segregation. Explaining stability and change in the sex composition of work. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), p. 97-115.
-
Die Lehren der neuen Wachstumstheorie für die Raumentwicklung und die Regionalpolitik
Bröcker, J. (1994): Die Lehren der neuen Wachstumstheorie für die Raumentwicklung und die Regionalpolitik. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), p. 29-50.
-
Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer
Seifert, W., Seifert, W. & Werner, H. (sonst. bet. Pers.) (1994): Berufliche und ökonomische Mobilität ausländischer Arbeitnehmer. Längsschnittanalysen mit dem Sozio-Ökonomischen Panel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), p. 7-84.