Publications: Research Management (WiM)
-
Standardization discourses in communication research - a reflective review
Neumann-Braun, K. & Wenzel, U. (1997): Normierungsdiskurse in der Kommunikationsforschung - eine bilanzierende Reflexion. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (1997): Differenz und Integration : die Zukunft moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden, Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung, p. 230-234.
-
Das Verfahren zum Verbinden der FuU-Teilnehmer-Meldungen mit den Meldungen der Beschäftigtenstichprobe und die inhaltliche Validierung der generierten Datensätze
Klose, C. (1997): Das Verfahren zum Verbinden der FuU-Teilnehmer-Meldungen mit den Meldungen der Beschäftigtenstichprobe und die inhaltliche Validierung der generierten Datensätze. (Arbeitspapier Beschäftigtenstichprobe 1975-1995 01), Nürnberg, 28 p.
-
Premature termination of initial training in occupational rehabilitation
Blaschke, D., Plath, H. & Nagel, E. (1997): Abbruch der Erstausbildung in der beruflichen Rehabilitation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 319-344.
-
Kapitalbeteiligung und Lohndifferenzierung
Sinn, H. (1997): Kapitalbeteiligung und Lohndifferenzierung. Ein Vorschlag zur Lösung der Beschäftigungskrise. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 4, p. 822-827.
-
Kinderarbeit
Kleinhenz, G. (1997): Kinderarbeit. Eine sozialpolitische Herausforderung in der einen Welt. (Kirche und Gesellschaft 237), Köln: Bachem, 16 p.
-
Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
Engelbrech, G. (1997): Beschäftigungschancen von Frauen unter veränderten wirtschaftlichen, strukturellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In: Politische Studien, Vol. 48, No. 355, p. 7-29.
-
Total e-quality management
Engelbrech, G. (1997): Total e-quality management. Paradigmatic shift in personnel management. In: Women in management review, Vol. 12, No. 3, p. 105-115.
-
"Mensch freue Dich" - Das Spielen zwischen Zeitarmut und Zeitwohlstand
Teriet, B. (1997): "Mensch freue Dich" - Das Spielen zwischen Zeitarmut und Zeitwohlstand. In: I.P.I-News. Zeitung der International Partnership Initiative e. V. Wolfsburg No. 2, p. 10-11.
-
Further training and retraining of people undergoing rehabilitation in eastern Germany : the situation during occupational rehabilitation and the prospects
Podeszfa, H. (1997): Fortbildung und Umschulung von Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Ostdeutschland. Situation während der beruflichen Rehabilitation und Perspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 269-282.
-
Short-time work in the new federal states
Völkel, B. (1997): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 1, p. 127-149.
-
Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine
Emmerich, K. (1997): Förderung der Beschäftigung in privaten Haushalten durch Dienstleistungsagenturen und Dienstleistungsgutscheine. In: Arbeit und Sozialpolitik, Vol. 51, No. 7/8, p. 52-55.
-
Wages in the first job after apprenticeship
Dustmann, C., Euwals, R. & Soest, A. (1997): Wages in the first job after apprenticeship. Movers versus stayers. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 671-674.
-
Differentiation of the standard of living in eastern central Europe and east-west migration
Engfer, U. & Seng, T. (1997): Differenzierung der Lebensverhältnisse in Ostmitteleuropa und Ost-West-Migration. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 3, p. 601-611.
-
Wandel der Generationen
Dostal, W.; Kayer, F. & Uepping, H. (sonst. bet. Pers.) (1997): Wandel der Generationen. Alterung der Gesellschaft und die Perspektiven. In: (1997): Kompetenz der Erfahrung : Personalmanagement im Zeichen demographischen Wandels, p. 15-31.
-
Securing and promotion of the oc-cupational integration of the blind and the partially sighted in office workplaces with PC support
Lauenstein, T., Ritz, H. & Sürth, B. (1997): Sicherung und Förderung der beruflichen Eingliederung Blinder und Sehbehinderter auf PC-gestützen Büroarbeitsplätzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 30, No. 2, p. 514-521.
-
Beschäftigungsinitiativen in Deutschland
Walwei, U. & Werner, H. (1997): Beschäftigungsinitiativen in Deutschland. Länderbericht. (IAB-Werkstattbericht 02/1997), Nürnberg, 34 p.
-
Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt
Dostal, W. (1997): Informatik-Qualifikationen im Arbeitsmarkt. In: Informatik-Spektrum, Vol. 20, No. 2, p. 73-78.
-
Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis
Wötzel, U. (1997): Telearbeit - Der Beginn einer wunderbaren Beziehung? Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze, p. 61-65.
-
Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen
Pfeifer, H. (1997): Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), p. 180-183.
-
Gesundheitsförderung
Müller, P. (1997): Gesundheitsförderung. Ansatzpunkt für eine Neuorientierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Berlin. In: (1997): Gesundheit, Bürokratie, Managed Care. Jahrbuch für kritische Medizin 27, p. 77-90.