Publications: Research Management (WiM)
-
Bildungsexpansion in Westdeutschland: Stillstand ist Rückschritt
Reinberg, A. & Hummel, M. (2001): Bildungsexpansion in Westdeutschland: Stillstand ist Rückschritt. Wirtschaftlicher und demographischer Wandel erfordern einen neuen Anlauf in den Bildungsanstrengungen auf allen Ebenen. (IAB-Kurzbericht 08/2001), Nürnberg, 7 p.
-
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A. (2001): Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben? In: D. Ehring & P. Kalmbach (Hrsg.) (2001): Weniger Arbeitslose - aber wie? : gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, p. 177-198.
-
Internationale Personalentwicklung und interkulturelles Management
Schwarzbach, F. (2001): Internationale Personalentwicklung und interkulturelles Management. Herausforderungen für Betriebe in der (zweiten) Moderne. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 163-183.
-
Growth, income distribution and well-being in transition countries
Grün, C. & Klasen, S. (2001): Growth, income distribution and well-being in transition countries. In: The economics of transition, Vol. 9, No. 2, p. 359-394. DOI:10.1111/1468-0351.00080
-
Verbesserung der internen Kommunikation
Hoffmeyer, W. & Bielefeld, B. (2001): Verbesserung der internen Kommunikation. Der Runde Tisch für Meister und Werksleitung. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 211-218.
-
Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen
Jacob, M. (2001): Ausmaß und Struktur von Mehrfachausbildungen. Eine Analyse der Ausbildungswege in den achtziger und neunziger Jahren. (Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland. Arbeitspapier 03), Berlin, 48 p.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, G. (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 155-172.
-
Betriebspanel Berlin
-
Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST
Bittner, S., Hollederer, A., Kaltenborn, B., Rudolph, H., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. Erster Zwischenbericht des Forschungsverbundes aus IAB/IAT/Dr. Kaltenborn zur Evaluierung von CAST im Auftrag des Bundesmininisteriums für Arbeit und Sozialordnung. (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 290), Bonn, 95 p.
-
Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells
Gaggermeier, C. (2001): Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells. In: R. Pohl & H. P. Galler (Hrsg.) (2001): Implikationen der Währungsunion für makroökonometrische Modelle (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 08), p. 52-72.
-
Überstunden und Beschäftigung
Gerlach, K. & Meyer, W. (2001): Überstunden und Beschäftigung. Ein Beitrag zu einer andauernden Debatte. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 211-230.
-
Gender, science, and scientific organizations in Germany
Fuchs, S., Stebut, J. & Allmendinger, J. (2001): Gender, science, and scientific organizations in Germany. In: Minerva, Vol. 39, No. 2, p. 175-201.
-
Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Müller, P. (2001): Organisationsbezogene Voraussetzungen für eine neue gesundheitspolitische Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In: V. Grunow-Lutter & K. D. Plümer (Hrsg.) (2001): Initiativen kommunaler Gesundheitspolitik : Tagungsdokumentation der 1. Jahrestagung der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen, 22.11.2000 in Düsseldorf, p. 73-83.
-
Gute Gesellschaft?
Allmendinger, J. (2001): Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A und B. Opladen: Leske und Budrich, 1357 p.
-
Computergestützte Kommunikation zwischen Interaktion und Interaktivität
Wenzel, U. (2001): Computergestützte Kommunikation zwischen Interaktion und Interaktivität. In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, Vol. 2, No. 2, p. 175-185.
-
Entwicklung in den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechniken
Dostal, W. (2001): Entwicklung in den Berufen der Informations- und Telekommunikationstechniken. IT-Berufe - neue Chance? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 17, p. 1123-1128.
-
Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen
Kailer, N. & Falter, C. (2001): Sicherung der Qualität von Beratungsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. In: L. Bellmann, H. Minssen & P. Wagner (Hrsg.) (2001): Personalwirtschaft und Organisationskonzepte moderner Betriebe : IAB-Kontaktseminar vom 11. bis 15.12.2000 am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 252), p. 185-209.
-
Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie
Farhauer, O. (2001): Wirtschaftspolitische Implikationen der neuen (endogenen) Wachstumstheorie. (Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft 25/2001), Berlin, 42 p.
-
Globalisierungsstrategien in der Mikroelektronik
Wittke, V. (2001): Globalisierungsstrategien in der Mikroelektronik. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 217-244.
-
Globalisierung und industrielle Beziehungen
Kädtler, J. & Sperling, H. (2001): Globalisierung und industrielle Beziehungen. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 175-196.
-