Publications: Media and Communication (MK)
-
Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities
Peters, J. & Niebuhr, A. (2023): Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities. (IAB-Discussion Paper 04/2023), Nürnberg, 74 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2304
-
Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch!
Fitzenberger, B. (2023): Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch! In: IAB-Forum No. 28.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230328.01
-
Occupational mobility at the start of the Covid-19 pandemic: Limited impacts on individual employment trajectories
Braunschweig, L., Buch, T., Buhmann, M., Kindt, A., Roth, D. & Seibert, H. (2023): Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe. (IAB-Kurzbericht 6/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2306
-
IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2023): IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum No. 24.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230324.01
-
IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2023): IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten. (IAB-Kurzbericht 5/2023), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2305
-
Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer)
Keitel, C., Janser, M. & Lehmer, F. (interviewte Person) (2023): Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer). In: IAB-Forum No. 22.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230322.01
-
Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, B. & Kagerl, C. (2023): Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230320.01
-
Digitalization during the COVID-19 pandemic: the coronavirus crisis has deepened the digital divide between establishments
Arntz, M., Böhm, M., Graetz, G., Gregory, T., Johanning, J., Lehmer, F., Lipowski, C., Matthes, B. & Niers, N. (2023): Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft. (IAB-Kurzbericht 4/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2304
-
Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Tübbicke, S. & Kasrin, Z. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230315.01
-
Apprenticeship training before and during the Corona Crisis: Increasing difficulties in filling training positions, decreasing share of establishments that are allowed to provide apprenticeship training positions
Leber, U., Roth, D. & Schwengler, B. (2023): Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt. (IAB-Kurzbericht 3/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2303
-
Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen
Roth, D. & Schwengler, B. (2023): Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 14.03.2023.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 09.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230309.01
-
Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi)
Winters, J. & Schludi, M., Giupponi, G. (interviewte Person) (2023): Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi). (Serie „Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise“). In: IAB-Forum No. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.01
-
Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi)
Winters, J., Giupponi, G. (interviewte Person) (2023): Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi). „International perspectives on applying short-time work during the Covid-19 crisis“. In: IAB-Forum No. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.02
-
Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern
Artmann, E. (2023): Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern. (IAB-Forschungsbericht 03/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2303
-
Braucht die Bundesagentur für Arbeit nach den Erfahrungen der Corona-Krise höhere Rücklagen?
Hausner, K. & Weber, E. (2023): Braucht die Bundesagentur für Arbeit nach den Erfahrungen der Corona-Krise höhere Rücklagen? In: IAB-Forum No. 06.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230306.01
-
How does the COVID-19 pandemic affect regional labour markets and why do large cities suffer most?
Hamann, S., Niebuhr, A., Roth, D. & Sieglen, G. (2023): How does the COVID-19 pandemic affect regional labour markets and why do large cities suffer most? (IAB-Discussion Paper 03/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2303
-
“Refugees from Ukraine face considerable uncertainty about their future” (Interview with Yuliya Kosyakova, Silvia Schwanhäuser and Herbert Brücker)
Keitel, C., Kosyakova, Y., Brücker, H. & Schwanhäuser, S. (interviewte Person) (2023): “Refugees from Ukraine face considerable uncertainty about their future” (Interview with Yuliya Kosyakova, Silvia Schwanhäuser and Herbert Brücker). In: IAB-Forum No. 02.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230302.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2023
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2023. In: IAB-Forum No. 01.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230301.01
-
"Short-time work proved to be a highly effective instrument in times of crisis" (Interview with Eva Strobel)
Schludi, M., Strobel, E. (interviewte Person) (2023): "Short-time work proved to be a highly effective instrument in times of crisis" (Interview with Eva Strobel). Series "International perspective on applying short-time work schemes during the Covid-19 crisis". In: IAB-Forum No. 28.02.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230228.02