Publications: Media and Communication (MK)
-
Small-scale Analyses of Urban Neighborhoods: Wage inequality is lower in East Germany than in West Germany
Ostermann, K. & Wolf, K. (2023): Kleinräumige Analysen innerhalb deutscher Städte: Die Lohnungleichheit ist in ostdeutschen Nachbarschaften kleiner als in westdeutschen. (IAB-Kurzbericht 9/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2309
-
Die Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Böhme, S., Carstensen, J., Harten, U., Seibert, H., Wiethölter, D. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Die Bedeutung des Handwerks für Beschäftigung und Ausbildung ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 14.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230614.01
-
Forschen mit Sehbehinderung: Die Herausforderungen bleiben groß (Serie "Inklusion - eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis")
Abend, S. (2023): Forschen mit Sehbehinderung: Die Herausforderungen bleiben groß (Serie "Inklusion - eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis"). In: IAB-Forum No. 13.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230613.01
-
A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine
Hutter, C., Stepanok, I. & Weber, E. (2023): A note on export redirection: Evidence following the onset of the war in Ukraine. (IAB-Discussion Paper 07/2023), Nürnberg, 19 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2307
-
Ukrainian refugees in Germany: Escape, arrival and everyday life
Brücker, H., Ette, A., Grabka, M., Kosyakova, Y., Niehues, W., Rother, N., Spieß, C., Zinn, S., Bujard, M., Cardozo, A., Décieux, J., Maddox, A., Milewski, N., Naderi, R., Sauer, L., Schmitz, S., Schwanhäuser, S., Siegert, M. & Tanis, K. (2023): Ukrainian refugees in Germany: Escape, arrival and everyday life. (IAB-Forschungsbericht 24/2022 (en)), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2224EN
-
Alan Manning: "It is important to have institutions such as the minimum wage to adress the market power of employers" (Interview)
Winters, J., Manning, A. (interviewte Person) (2023): Alan Manning: "It is important to have institutions such as the minimum wage to adress the market power of employers" (Interview). In: IAB-Forum No. 05.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230605.02
-
Krise der dualen Ausbildung?
Bellmann, L. (2023): Krise der dualen Ausbildung? In: IAB-Forum No. 02.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230602.03
-
Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Keitel, C., Kubis, A., Popp, M. & Gürtzgen, N. (interviewte Person) (2023): Ein neuer IAB-Monitor zum Brennpunktthema Arbeitskräftebedarf (Interview mit Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis und Martin Popp) (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.02
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2023): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2023: Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist mit 1,5 nach wie vor niedrig (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 01.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230601.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023. In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01
-
Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz)
Keitel, C., Yilmaz, Y. (interviewte Person) (2023): Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz). In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01
-
Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch)
Kaltwasser, L., Rauch, A. & Reims, N. (interviewte Person) (2023): Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch). In: IAB-Forum No. 23.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230523.01
-
At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02
-
Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01
-
IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 11.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230511.01
-
Secondary Housing Supply
Mense, A. (2023): Secondary Housing Supply. (IAB-Discussion Paper 06/2023), Nürnberg, 69 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2306
-
Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Winters, J., Jansen, M. (interviewte Person) (2023): Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Marcel Jansen). In: IAB-Forum No. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.01
-
Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Winters, J., Jansen, M. (interviewte Person) (2023): Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Marcel Jansen). In: IAB-Forum No. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.02
-
Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner)
Schludi, M., Lochner, B. (sonst. bet. Pers.) (2023): Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner). In: IAB-Forum No. 08.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230508.01