Publications: Media and Communication (MK)
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2023. In: IAB-Forum No. 29.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230929.01
-
Mehr Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? Die Perspektive der Geförderten (Serie Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt)
Raab, M. (2023): Mehr Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? Die Perspektive der Geförderten (Serie Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt). In: IAB-Forum No. 28.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230928.01
-
Teilhabechancengesetz: Warum die Zuweisungspraxis in den Jobcentern Frauen benachteiligt (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Englert, K., Globisch, C. & Kupka, P. (2023): Teilhabechancengesetz: Warum die Zuweisungspraxis in den Jobcentern Frauen benachteiligt (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230926.01
-
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben
Biermeier, S., Dony, E., Greger, S., Leber, U., Schreyer, F. & Strien, K. (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben. (IAB-Forschungsbericht 13/2023), Nürnberg, 45 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2313
-
Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer
Teichler, N. & Schels, B. (2023): Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer. In: IAB-Forum No. 25.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230925.01
-
Der Wirtschaftsabschwung hat sich in Deutschland festgesetzt (Interview mit Enzo Weber)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2023): Der Wirtschaftsabschwung hat sich in Deutschland festgesetzt (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum No. 22.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230922.01
-
Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III
Dauth, W., Haas, A., Hirschenauer, F., Kaufmann, K. & Moritz, M. (2023): Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III. (IAB-Forschungsbericht 12/2023), Nürnberg, 29 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2312
-
Teilhabechancengesetz: Das Förderinstrument Eingliederung von Langzeitarbeitslosen erreicht eine wesentlich arbeitsmarktfernere Klientel als der Eingliederungszuschuss (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Tübbicke, S. (2023): Teilhabechancengesetz: Das Förderinstrument Eingliederung von Langzeitarbeitslosen erreicht eine wesentlich arbeitsmarktfernere Klientel als der Eingliederungszuschuss (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230920.01
-
Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf
Schwengler, B. & Leber, U. (2023): Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf. In: IAB-Forum No. 19.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230919.01
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, S. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2311
-
Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Raab, M. & Promberger, M. (2023): Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.01
-
Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Promberger, M. & Raab, M. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.02
-
Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben")
Setzepfand, P. & Yükselen, I. (2023): Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 06.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230906.01
-
Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis
Meisiek, A., Meister, M., Niebuhr, A. & Rudolph, M. (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis. (IAB-Forschungsbericht 10/2023), Nürnberg, 53 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2310
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023. In: IAB-Forum No. 31.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230831.01
-
“Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond)
Vigeant, C., Desmond, M. (interviewte Person) (2023): “Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond). In: IAB-Forum No. 30.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230830.01
-
„Zwangsräumungen führen zu Armut“: Der Soziologe Matthew Desmond über die dramatische Situation auf dem amerikanischen Wohnungsmarkt (Interview mit Matthew Desmond)
Vigeant, C., Desmond, M. (interviewte Person) (2023): „Zwangsräumungen führen zu Armut“: Der Soziologe Matthew Desmond über die dramatische Situation auf dem amerikanischen Wohnungsmarkt (Interview mit Matthew Desmond). In: IAB-Forum No. 30.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230830.02
-
Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff)
Schludi, M., Bruckmeier, K., Wolff, J. & Ramos Lobato, P. (interviewte Person) (2023): Mit der Kindergrundsicherung droht möglicherweise ein folgenschwerer Rückschlag bei den verfügbaren Forschungsdaten (Interview mit Kerstin, Bruckmeier, Philipp Ramos-Lobato, Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 28.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230828.01
-
Unvollständige Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen
Artmann, E., Bernhard, S. & Oberfichtner, M. (2023): Unvollständige Inanspruchnahme von Grundsicherungsleistungen. (IAB-Forschungsbericht 09/2023), Nürnberg, 18 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2309