Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
-
Aktivierende Integrationspolitik und Geschlechterungleichheit bei der Aufenthaltsverfestigung
Schreyer, F. & Fendel, T. (2023): Aktivierende Integrationspolitik und Geschlechterungleichheit bei der Aufenthaltsverfestigung. In: FluchtforschungsBlog.
-
On the Federal government's draft act to strengthen the promotion of initial and continuing training (Further Vocational Training Act) and on the associated motion of the parliamentary group DIE LINKE. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 22-5-2023
Dietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.2023. (IAB-Stellungnahme 04/2023), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2304
-
Preference-choice mismatch and university dropout
Fouarge, D. & Heß, P. (2023): Preference-choice mismatch and university dropout. In: Labour Economics, Vol. 83. DOI:10.1016/j.labeco.2023.102405
-
Kids back to school - parents back to work? School and daycare opening and parents’ employment in the early phase of the COVID-19 pandemic
Fervers, L., Tobler, L., Knize, V., Christoph, B. & Jacob, M. (2023): Kids back to school - parents back to work? School and daycare opening and parents’ employment in the early phase of the COVID-19 pandemic. In: Journal of European Social Policy, Vol. 33, No. 3, p. 373-387. DOI:10.1177/09589287231176775
-
Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus
Vicari, B., Bächmann, A. & Zucco, A. (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum No. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01
-
Integration junger Menschen aus der Ukraine in die Arbeitswelt
Goßner, L., Schreyer, F. & Schwanhäuser, S. (2023): Integration junger Menschen aus der Ukraine in die Arbeitswelt. Eine Expertise. Wuppertal, 51 p.
-
Technological Change, Firm Heterogeneity and Wage Inequality
Cortes, G., Lerche, A., Schönberg, U. & Tschopp, J. (2023): Technological Change, Firm Heterogeneity and Wage Inequality. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16070), Bonn, 55 p.
-
Employment-Related Further Training in a Dynamic Labour Market
Anger, S., Heß, P., Janssen, S. & Leber, U. (2023): Employment-Related Further Training in a Dynamic Labour Market. In: S. Weinert, G. J. Blossfeld & H.-P. Blossfeld (Hrsg.) (2023): Education, Competence Development and Career Trajectories, p. 319-336. DOI:10.1007/978-3-031-27007-9_14
-
Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari)
Keitel, C., Trahms, A. & Vicari, B. (interviewte Person) (2023): Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari). In: IAB-Forum No. 04.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230404.01
-
Employment and living of over 60-year-olds: With the onset of the pandemic, also older employees worked more remotely than before
Trahms, A., Vicari, B. & Westermeier, C. (2023): Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor. (IAB-Kurzbericht 7/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2307
-
Studie zu Betrieben in der Covid-19-Krise (BeCovid)
Bellmann, L., Gensicke, M., Gleiser, P., Hartmann, J., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Künzel, S., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Riedmann, A., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Strauß, A., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2023): Studie zu Betrieben in der Covid-19-Krise (BeCovid). (FDZ-Methodenreport 02/2023 (de)), Nürnberg, 67 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2302.de.v1
-
The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits
Sandner, M. & Wiynck, F. (2023): The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, Vol. 42, No. 2. DOI:10.1007/s11113-023-09757-3
-
Erwerbsverläufe von Personen mit allgemeiner Hochschulreife: Auf den Abschluss kommt es an - Universität im Vergleich zu anderen Hochschulen
Dietrich, H. & Patzina, A. (2023): Erwerbsverläufe von Personen mit allgemeiner Hochschulreife: Auf den Abschluss kommt es an - Universität im Vergleich zu anderen Hochschulen. (IAB-Kurzbericht 2/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2302
-
Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - Weiterbildungsgesetz
Dietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - Weiterbildungsgesetz. Stellungnahme des IAB vom 13.1.2023 im Rahmen der Verbändebeteiligung zum BMAS-Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit. (IAB-Stellungnahme 01/2023), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2301
-
Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian Refugees
Dietrich, H., Estramiana, J., Garrido Luque, A. & Reissner, V. (2023): Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian Refugees. In: International journal of environmental research and public health, Vol. 20. DOI:10.3390/ijerph20032468
-
Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen
Biermeier, S., Dony, E., Greger, S., Leber, U., Schreyer, F. & Strien, K. (2023): Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen. In: IAB-Forum No. 18.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230118.01
-
Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer
Fendel, T. & Schreyer, F. (2023): Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer. In: IAB-Forum No. 12.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230112.01
-
Investment Tax Credits and the Response of Firms
Lerche, A. (2022): Investment Tax Credits and the Response of Firms. (IAB-Discussion Paper 28/2022), Nürnberg, 63 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2228
-
Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market")
Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market"). In: IAB-Forum No. 01.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221201.01
-
RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer Bezahlung
Demir, G. (2022): RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer Bezahlung. In: Handelsblatt No. 01.12.2022.