Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
- 
        
Commuting farther and earning more?
Reichelt, M. & Haas, A. (2015): Commuting farther and earning more? How employment density moderates workers commuting distance. (IAB-Discussion Paper 33/2015), Nürnberg, 30 p.
 - 
        
Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects
Dietrich, H. & Möller, J. (2016): Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects. In: International economics and economic policy, Vol. 13, No. 1, p. 5-25. DOI:10.1007/s10368-015-0331-1
 - 
        
Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg
Abraham, M., Dietrich, H., Sachse, H. & Schels, B. (2015): Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg. Überblick über die Studie und Datendokumentation. (Sozialwissenschaftliches Institut Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Arbeits- und Diskussionspapiere 2015-01), Erlangen, 32 p.
 - 
        
The effects of high-quality student mentoring
Sandner, M. (2015): The effects of high-quality student mentoring. In: Economics Letters, Vol. 136, No. November, p. 227-232. DOI:10.1016/j.econlet.2015.09.043
 - 
        
Berufspanel für Westdeutschland 1976-2010 (OccPan)
Hausmann, A., Zucco, A. & Kleinert, C. (2015): Berufspanel für Westdeutschland 1976-2010 (OccPan). Dokumentation zur Erstellung und Anonymisierung. (FDZ-Methodenreport 09/2015 (de)), Nürnberg, 20 p.
 - 
        
Comprehensive evaluation of the Pro Kind home visiting program: a summary of results
Jungmann, T., Brand, T., Dähne, V., Herrmann, P., Günay, H., Sandner, M. & Sierau, S. (2015): Comprehensive evaluation of the Pro Kind home visiting program: a summary of results. In: Mental health and prevention, Vol. 3, No. 3, p. 89-97. DOI:10.1016/j.mhp.2015.06.001
 - 
        
Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung
Diener, K., Susanne, G., Schreyer, F., Stephan, G., Lenhart, J., Nisic, N. & Stöhr, J. (2015): Rückkehr ins Berufsleben nach familienbedingter Unterbrechung. Befunde der Evaluation der zweiten Förderperiode des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht 07/2015), Nürnberg, 95 p.
 - 
        
Mothers and women with care responsibilities: Pilot Program supports re-entry after a long family-related absence
Diener, K., Götz, S., Schreyer, F. & Stephan, G. (2015): Mütter und pflegende Frauen: Modellprogramm unterstützt die Berufsrückkehr nach langer Unterbrechung. (IAB-Kurzbericht 14/2015), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen
Christoph, B. (2015): Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen. Ansätze und Konzepte im Überblick. (IAB-Discussion Paper 25/2015), Nürnberg, 51 p.
 - 
        
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. Theoretische Ansätze, empirische Konzepte und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper 24/2015), Nürnberg, 31 p.
 - 
        
Kompetenzen von Erwachsenen: Konzeption, Design und Messung in PIAAC
Kleinert, C. (2015): Kompetenzen von Erwachsenen: Konzeption, Design und Messung in PIAAC. In: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (2015): Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich : Bestandsaufnahme und kritische Würdigung. Forschungsbericht, p. 35-42.
 - 
        
Discriminatory social attitudes and varying gender pay gaps within firms
Janssen, S., Tuor Sartore, S. & Backes-Gellner, U. (2016): Discriminatory social attitudes and varying gender pay gaps within firms. In: ILR review, Vol. 69, No. 1, p. 253-279. DOI:10.1177/0019793915601633
 - 
        
Formale Überqualifizierung von Ausländern
Reichelt, M. & Vicari, B. (2015): Formale Überqualifizierung von Ausländern. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 13/2015), Nürnberg, 6 p.
 - 
        
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. In: M. Klebl & S. Popescu-Willigmann (Hrsg.) (2015): Handbuch Bildungsplanung : Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene, p. 555-586.
 - 
        
Book Review: Francesco Pastore, The Youth Experience Gap. Explaining National Differences in the School-to-Work Transition
Dietrich, H. (2015): Book Review: Francesco Pastore, The Youth Experience Gap. Explaining National Differences in the School-to-Work Transition. In: Transfer, Vol. 21, No. 3, p. 385-386. DOI:10.1177/1024258915591142a
 - 
        
Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern
Christoph, B., Pauser, J. & Wiemers, J. (2014): Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern. Eine Untersuchung auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 134, No. 4, p. 415-450. DOI:10.3790/schm.134.4.415
 - 
        
Further training in Germany : Firms┐ participation in further training activities is rising
Janssen, S. & Leber, U. (2015): Weiterbildung in Deutschland: Engagement der Betriebe steigt weiter. (IAB-Kurzbericht 13/2015), Nürnberg, 7 p.
 - 
        
Betriebliche Ausbildung in Ostdeutschland: Der Lehrlingsstrom droht zu versiegen
Bellmann, L., Dummert, S. & Leber, U. (2015): Betriebliche Ausbildung in Ostdeutschland: Der Lehrlingsstrom droht zu versiegen. In: IAB-Forum No. 1, p. 68-75. DOI:10.3278/IFO1501W068
 - 
        
"Devaluation of female occupations or devaluation of women within occupations?" : a longitudinal analysis on the relationship of occupational gender segregation and wage trends in West Germany
Hausmann, A., Kleinert, C. & Leuze, K. (2015): "Entwertung von Frauenberufen oder Entwertung von Frauen im Beruf?". Eine Längsschnittanalyse zum Zusammenhang von beruflicher Geschlechtersegregation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 67, No. 2, p. 217-242. DOI:10.1007/s11577-015-0304-y
 - 
        
Auswirkungen der Administration von Kompetenztests im Rahmen einer Panelerhebung für Erwachsene
Kleinert, C., Christoph, B. & Ruland, M. (2015): Auswirkungen der Administration von Kompetenztests im Rahmen einer Panelerhebung für Erwachsene. Ergebnisse eines Experiments in der Startkohorte 6 des Nationalen Bildungspanels (NEPS). In: J. Schupp & C. Wolf (Hrsg.) (2015): Nonresponse Bias : Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Umfragen, p. 359-381. DOI:10.1007/978-3-658-10459-7_11
 
