Publications: Education, Training, and Employment Over the Life Course (BQE)
- 
        Employment and living of over 60-year-olds: With the onset of the pandemic, also older employees worked more remotely than beforeTrahms, A., Vicari, B. & Westermeier, C. (2023): Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor. (IAB-Kurzbericht 7/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2307 
- 
        Studie zu Betrieben in der Covid-19-Krise (BeCovid)Bellmann, L., Gensicke, M., Gleiser, P., Hartmann, J., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Künzel, S., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Riedmann, A., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Strauß, A., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2023): Studie zu Betrieben in der Covid-19-Krise (BeCovid). (FDZ-Methodenreport 02/2023 (de)), Nürnberg, 67 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2302.de.v1 
- 
        The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare BenefitsSandner, M. & Wiynck, F. (2023): The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, Vol. 42, No. 2. DOI:10.1007/s11113-023-09757-3 
- 
        Erwerbsverläufe von Personen mit allgemeiner Hochschulreife: Auf den Abschluss kommt es an - Universität im Vergleich zu anderen HochschulenDietrich, H. & Patzina, A. (2023): Erwerbsverläufe von Personen mit allgemeiner Hochschulreife: Auf den Abschluss kommt es an - Universität im Vergleich zu anderen Hochschulen. (IAB-Kurzbericht 2/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2302 
- 
        Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - WeiterbildungsgesetzDietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter nach § 82 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB III) - Weiterbildungsgesetz. Stellungnahme des IAB vom 13.1.2023 im Rahmen der Verbändebeteiligung zum BMAS-Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit. (IAB-Stellungnahme 01/2023), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2301 
- 
        Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian RefugeesDietrich, H., Estramiana, J., Garrido Luque, A. & Reissner, V. (2023): Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian Refugees. In: International journal of environmental research and public health, Vol. 20. DOI:10.3390/ijerph20032468 
- 
        Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzenBiermeier, S., Dony, E., Greger, S., Leber, U., Schreyer, F. & Strien, K. (2023): Warum Betriebe die Weiterbildungsförderung für Beschäftigte bislang eher wenig nutzen. In: IAB-Forum No. 18.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230118.01 
- 
        Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als MännerFendel, T. & Schreyer, F. (2023): Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer. In: IAB-Forum No. 12.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230112.01 
- 
        Investment Tax Credits and the Response of FirmsLerche, A. (2022): Investment Tax Credits and the Response of Firms. (IAB-Discussion Paper 28/2022), Nürnberg, 63 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2228 
- 
        Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market")Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Vocational training in Ukraine – an overview (Series "The Effects of the Ukraine War on the German Labour Market"). In: IAB-Forum No. 01.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221201.01 
- 
        RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer BezahlungDemir, G. (2022): RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer Bezahlung. In: Handelsblatt No. 01.12.2022. 
- 
        Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium)Leber, U., Kruppe, T., Schreyer, F. & Grabert, T. (2022): Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium). In: IAB-Forum No. 29.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221129.01 
- 
        Youth life satisfaction during the COVID-19 pandemic in a cross-national comparisonHenseke, G., Schoon, I., Schimmele, C., Arim, R., Dietrich, H., Aisling, M., Smyth, E. & Dupéré, V. (2022): Youth life satisfaction during the COVID-19 pandemic in a cross-national comparison. In: Economic and Social Reports / Statistics Canada, Vol. 2, No. 11, p. 1-7. DOI:10.25318/36280001202201100002-eng 
- 
        Structural change and further training. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022Lang, J., Janssen, S., Kruppe, T., Leber, U. & Zabel, C. (2022): Strukturwandel und berufliche Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 09/2022), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2209 
- 
        Investment Tax Credits and the Response of FirmsLerche, A. (2022): Investment Tax Credits and the Response of Firms. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 15668), Bonn, 62 p. 
- 
        Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21/22Backhaus, N., Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Robelski, S., Roth, D., Schierholz, M., Sommer, S., Stegmaier, J., Tisch, A., Umkehrer, M. & Aminian, A. (2022): Panel 'Betriebe in der Covid-19 Krise' - 20/21/22. Eine Längsschnittstudie in deutschen Betrieben – Wellen 1 - 24. (FDZ-Datenreport 09/2022 (de)), Nürnberg, 26 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2209.de.v1 
- 
        Panel “Establishments in the Covid-19 Crisis” – 20/21/22Backhaus, N., Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Koch, T., König, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Pohlan, L., Robelski, S., Roth, D., Schierholz, M., Sommer, S., Stegmaier, J., Tisch, A., Umkehrer, M. & Aminian, A. (2022): Panel “Establishments in the Covid-19 Crisis” – 20/21/22. A longitudinal study in German establishments – waves 1 - 24. (FDZ-Datenreport 09/2022 (en)), Nürnberg, 25 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2209.en.v1 
- 
        Automatisierung der Arbeit: Ein Hoch auf die RoutinejobsWulfers, A.; Demir, G. (sonst. bet. Pers.) (2022): Automatisierung der Arbeit: Ein Hoch auf die Routinejobs. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung No. 16.10.2022. 
- 
        The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage DevelopmentBachmann, R., Demir, G., Green, C. & Uhlendorff, A. (2022): The Role of Within-Occupation Task Changes in Wage Development. (Ruhr economic papers 975), Essen, 41 p. DOI:10.4419/96973140 
- 
        Inequality and Promotion in Immigration Countries. Stratification of Female and Male Refugees in the Context of Activating Integration PoliciesFendel, T. & Schreyer, F. (2022): Ungleichheit und Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft. Zur Stratifizierung geflüchteter Frauen und Männer im Kontext aktivierender Integrationspolitik. In: Soziale Welt, Vol. 73, No. 2, p. 266-308. DOI:10.5771/0038-6073-2022-2-266 
