The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
- 
        Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste EinschätzungBrücker, H., Goßner, L., Hauptmann, A., Jaschke, P., Kassam, K., Kosyakova, Y. & Stepanok, I. (2022): Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 02/2022), Nürnberg, 27 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2202 
- 
        IAB-Stellenerhebung 4/2021: Offene Stellen mit 1,69 Millionen auf einem AllzeithochKubis, A. (2022): IAB-Stellenerhebung 4/2021: Offene Stellen mit 1,69 Millionen auf einem Allzeithoch. In: IAB-Forum No. 24.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220224.01 
- 
        Sind die Berufe der Frauen und Männer potenziell gleich stark vom digitalen Wandel betroffen? Aktuelle Analyse der Substituierbarkeitspotenziale für SachsenZillmann, M. & Kindt, A. (2022): Sind die Berufe der Frauen und Männer potenziell gleich stark vom digitalen Wandel betroffen? Aktuelle Analyse der Substituierbarkeitspotenziale für Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2022), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.RES.2201 
- 
        Effects of the Covid-19 pandemic after the first lockdown in 2020: Fewer Take-Overs after Vocational Education and TrainingDummert, S. & Umkehrer, M. (2022): Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nach dem ersten Lockdown 2020: Weniger Übernahmen nach einer betrieblichen Ausbildung. (IAB-Kurzbericht 04/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2204 
- 
        Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Stepanok, I. & Umkehrer, M. (2022): Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220221.01 
- 
        Gender-specific labour market effects of the Covid-19 Pandemic in Germany: Similar employment effects, but higher additional child care burden for mothersIlling, H., Oberfichtner, M., Pestel, N., Schmieder, J. & Trenkle, S. (2022): Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktwirkung der Covid-19-Pandemie: Ähnlicher Arbeitszeitausfall, aber bei Müttern höhere zusätzliche Belastung durch Kinderbetreuung. (IAB-Kurzbericht 03/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2203 
- 
        Überfachliche Kompetenzen sind gefragt - allen voran Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitStops, M., Laible, M. & Leschnig, L. (2022): Überfachliche Kompetenzen sind gefragt - allen voran Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In: IAB-Forum No. 16.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220216.01 
- 
        The urban-rural wage gap in GermanyBrixy, U., Brunow, S. & Ochsen, C. (2022): The urban-rural wage gap in Germany. (IAB-Discussion Paper 04/2022), Nürnberg, 30 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2204 
- 
        Global vernetzt, regional verwurzelt (Porträt)Keitel, C.; Dauth, W. (porträtierte Person) (2022): Global vernetzt, regional verwurzelt (Porträt). In: IAB-Forum No. 10.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220210.01 
- 
        Disadvantaged young people find the transition from school to work particularly difficultAchatz, J., Reims, N., Sandner, M. & Schels, B. (2022): Disadvantaged young people find the transition from school to work particularly difficult. In: IAB-Forum No. 08.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220208.01 
- 
        Material deprivation and social exclusion: The risks of unemployment go beyond just losing one’s jobGundert, S. & Pohlan, L. (2022): Materielle und soziale Teilhabe: Mit dem Arbeitsplatz kann man mehr verlieren als nur den Job. (IAB-Kurzbericht 02/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2202 
- 
        "Ein Jobverlust wird oft als sozialer Abstieg empfunden" (Interview)Keitel, C.; Pohlan, L. & Gundert, S. (interviewed person) (2022): "Ein Jobverlust wird oft als sozialer Abstieg empfunden" (Interview). In: IAB-Forum No. 04.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220204.01 
- 
        Machine Learning for Labour Market MatchingMühlbauer, S. & Weber, E. (2022): Machine Learning for Labour Market Matching. (IAB-Discussion Paper 03/2022), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2203 
- 
        Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung?Bellmann, L. (2022): Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung? In: IAB-Forum No. 02.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220202.01 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2022. In: IAB-Forum No. 01.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220201.01 
- 
        Health, Personality Disorders, Work Commitment and Training to Employment TransitionsPatzina, A., Dietrich, H. & Barabasch, A. (2022): Health, Personality Disorders, Work Commitment and Training to Employment Transitions. (IAB-Discussion Paper 02/2022), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2202 
- 
        Ist diese Krise anders? Wie sich die Corona-Krise auf die wirtschaftliche und soziale Situation von Jugendlichen in Europa auswirktKonle-Seidl, R. (2022): Ist diese Krise anders? Wie sich die Corona-Krise auf die wirtschaftliche und soziale Situation von Jugendlichen in Europa auswirkt. In: IAB-Forum No. 20.01.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220120.01 
- 
        The Fertility Response to Cutting Child Related Welfare BenefitsSandner, M. & Wiynck, F. (2022): The Fertility Response to Cutting Child Related Welfare Benefits. (IAB-Discussion Paper 01/2022), Nürnberg, 57 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2201 
- 
        Persönlichkeitsmerkmale tragen insbesondere bei hohen Einkommen zur Lohnlücke zwischen den Geschlechtern beiCollischon, M. (2022): Persönlichkeitsmerkmale tragen insbesondere bei hohen Einkommen zur Lohnlücke zwischen den Geschlechtern bei. In: IAB-Forum No. 18.01.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220118.01 
- 
        Update: Identifying mothers in administrative dataMüller, D., Filser, A. & Frodermann, C. (2022): Update: Identifying mothers in administrative data. (FDZ-Methodenreport 01/2022 (en)), Nürnberg, 13 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2201.en.v1 

