The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Die Filterfunktion des Bildungswesens
Möhle, E. (1982): Die Filterfunktion des Bildungswesens. Filtermodelle und ihre empirische Überprüfung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 71), Nürnberg, 74 p.
-
Materialien zur Ausländerbeschäftigung
(1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 68), Nürnberg, 85 p.
-
Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel
Dostal, W. (1982): Bildung und Beschäftigung im technischen Wandel. Bildungsökonomische und arbeitsmarktpolitische Rahmenbedingungen des technischen Wandels am Beispiel der elektronischen Datenverarbeitung und der Mikroelektronik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 65), Nürnberg, 380 p.
-
Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses
Seifert, K. (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 67), Nürnberg, 100 p.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, A., Parmentier, K., Schnur, P. & Dadzio, W. (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 p.
-
Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung
Saterdag, H. (1982): Die Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 55), Nürnberg, 75 p.
-
Jugendliche zwischen Schule und Beruf
Kabbert, R. (1982): Jugendliche zwischen Schule und Beruf. Pläne, Vorbereitungen und Entscheidungen für Ausbildung und berufliche Tätigkeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 64), Nürnberg, 84 p.
-
Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit
Neumann-Henneberg, D. & Schulz, E. (1982): Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassungen prämierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 72), Nürnberg, 106 p.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, M. (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Ernährungsindustrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 20), Nürnberg, 89 p.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Härting, E., Kühlewind, G., Kühl, J., Brinkmann, C., Tessaring, M., Bach, H., Cyprian, R., Parmentier, K., Ulrich, E., Peters, G., Kaiser, M., Pusse, L., Klauder, W., Reyher, L., Koller, M., Saterdag, H., Gottsleben, V., Schober, K., Karr, W., Spitznagel, E., Chaberny, A., Stegmann, H., Kohler, H., Stooß, F., Hofbauer, H. & Teriet, B. (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 714 p.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte"
Lahner, M. (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte". Teiluntersuchung: Holzverarbeitende Industrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 19), Nürnberg, 75 p., Anhang.
-
Wachstum, Beschäftigung und Investitionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe
Friedrich, W. & Spitznagel, E. (1981): Wachstum, Beschäftigung und Investitionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 49), Nürnberg, 73 p.
-
Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung
(1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung. IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 53), Nürnberg, 226 p.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte"
Lahner, M. (1981): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte". Teiluntersuchung: Metallverarbeitende Industriezweige. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 21), Nürnberg, 122 p.
-
Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung
Jaide, W. (1981): Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 63), Nürnberg, 126 p.
-
Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
Bloß, H., Kohler, H., Klauder, W., Stooß, F., Egle, F., Henninges, H. & König, P. (sonst. bet. Pers.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 26), Nürnberg, 165 p.
-
Beschäftigung und Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Tessaring, M. & Werner, H. (1981): Beschäftigung und Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 46), Nürnberg, 262 p.
-
Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit
Fleckenstein, K., Hochstrate, K., Kröger, J., Schmitt-Hofemann, R. & Wenger, H. (1981): Forschungspreis 1980 der Bundesanstalt für Arbeit. Kurzfassung prämiierter Arbeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 59), Nürnberg, 147 p.
-
Entwicklung und Funktion des britischen und deutschen Systems der Arbeitsvermittlungs- und Berufsberatungsdienste
Träger, M. (1981): Entwicklung und Funktion des britischen und deutschen Systems der Arbeitsvermittlungs- und Berufsberatungsdienste. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung aktueller Beschäftigungsprobleme. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 58), Nürnberg, 80 p., Anhang.
-
Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen
Lange, E. & Becher, U. (1981): Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 62), Nürnberg, 309 p.