The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.889
-
Übergänge in den Beruf
(1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 p.
-
Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
(1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Perspektiven bis 2030. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 130), Nürnberg, 159 p.
-
Kurzberichte 1988
(1989): Kurzberichte 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.10), Nürnberg, 167 p.
-
Analyse der beruflichen Einzelberatung
Sarges, W., Birkhan, G. & Klevenow, G. (1989): Analyse der beruflichen Einzelberatung. Bedarf, Vermittlung und Funktion von Informationen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 134), Nürnberg, 145 p.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987
Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1989): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 p.
-
Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung
Kreutz, H., Bacher, J. & Fröhlich, G. (1989): Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung. Eine Längsschnittstudie in zwei Großstadtregionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 122), Nürnberg, 209 p.
-
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters
Schröder, H. (1989): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. Eine Mehrebenenanalyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 132), Nürnberg, 302 p.
-
Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen
Hofer, P., Weidig, I. & Wolff, H. (1989): Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen. Gutachten. Text- und Anlagenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 131), Nürnberg, 257 p.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Blien, U., Kühlewind, G., Möller, U., Bach, H., Parmentier, K., Brinkmann, C., Peters, G., Cyprian, R., Pusse, L., Härting, E., Reyher, L., Kaiser, M., Saterdag, H., Klauder, W., Schober, K., Koller, M., Schulze, H., Kühl, J., Ulrich, E., Chaberny, A., Gottsleben, V., Hofbauer, H., Spitznagel, E., Kohler, H., Stegmann, H., Karr, W., Stooß, F., Tessaring, M. & Teriet, B. (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 939 p.
-
Resonanzen
(1988): Resonanzen. Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 111), Nürnberg, 523 p., Anhang.
-
Kurzberichte 1987
(1988): Kurzberichte 1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.9), Nürnberg, 145 p.
-
Auswirkungen der Informationstechnik auf die Frauenerwerbstätigkeit
Klomfass, R. (1988): Auswirkungen der Informationstechnik auf die Frauenerwerbstätigkeit. Insbesondere in den Büroberufen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 120), Nürnberg, 312 p.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Ermann, K. (1988): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland - Ausgabe 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 215 p.
-
Regulierung - Deregulierung
Feldhoff, J., Kühlewind, G., Wehrsig, C. & Wiesenthal, H. (eds.) (1988): Regulierung - Deregulierung. Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 119), Nürnberg, 353 p.
-
Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1986
Kohler, H. & Reyher, L. (1988): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 - 1986. Datenlage - Struktur - Entwicklung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 123), Nürnberg, 435 p.
-
Soziale Qualifikationen im Erwerbsleben
Blaschke, D. (1987): Soziale Qualifikationen im Erwerbsleben. Theoretisches Konzept und empirische Ergebnisse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 116), Nürnberg, 391 p.
-
Kurzberichte 1986
(1987): Kurzberichte 1986. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.8), Nürnberg, 121 p.
-
Chronik zur Arbeitsmarktpolitik
Auer, P., Bruche, G. & Kühl, J. (eds.) (1987): Chronik zur Arbeitsmarktpolitik. National 1978-1986, international 1980-1986. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 99), Nürnberg, 632 p.
-
Informatiker im Beruf
Bäßler, R., Dostal, W., Hackl, C. & Rohlfing, D. (1987): Informatiker im Beruf. Daten zur Berufssituation von Informatikern und anderen Hochqualifizierten im Datenverarbeitungsbereich. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 106), Nürnberg, 219 p.
-
Direkte und indirekte Beschäftigungswirkungen technologischer Innovationen
Mettelsiefen, B. & Barens, I. (1987): Direkte und indirekte Beschäftigungswirkungen technologischer Innovationen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 112), Nürnberg, 150 p.
