Skip to content
ID picture for publications of the IAB

IAB Publications

The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.

IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre

Total hits 4.888

  • An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft

    (1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft. Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 143), Nürnberg, 93 p., Tabellen.

  • Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer

    Bielenski, H., Enderle, J. & Rosenbladt, B. (1991): Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 7/91. Textband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.3), Nürnberg, 81 p., Tabellen.

  • Ausbildungsbegleitende Hilfen

    Bonifer-Dörr, G., Eckardt, C., Köster, T., Ramme, A. & Petzold, H. (1991): Ausbildungsbegleitende Hilfen. Repräsentative Aussagen zu Problembereichen, innovativen Ansätzen und Umsetzungsmöglichkeiten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 156), Nürnberg, 138 p.

  • Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer

    Bielenski, H. & Rosenbladt, B. (1991): Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 11/90. Text- und Tabellenband. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 148.1), Nürnberg, 78 p., Anhang; Tabellenband.

  • Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen

    Chaberny, A., Parmentier, K. & Schnur, P. (1991): Beschäftigungsaussichten und berufliche Anforderungen in anerkannten Ausbildungsberufen. Ergebnisse einer Befragung betrieblicher Experten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 146), Nürnberg, 493 p.

  • Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse

    Walwei, U. (1990): Ökonomisch-rechtliche Analyse befristeter Arbeitsverhältnisse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 139), Nürnberg, 214 p.

  • Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

    Dressel, W., Heinz, W., Peters, G. & Schober, K. (eds.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 133), Nürnberg, 267 p.

  • Berufsausbildung von Frauen

    Schiersmann, C. (1990): Berufsausbildung von Frauen. Situation und Förderansätze im Kontext neuer Technologien. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 145), Nürnberg, 197 p.

  • Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt

    Buttler, F., Walwei, U. & Werner, H. (eds.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 129), Nürnberg, 156 p.

  • Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog

    Auer, P., Kühl, J., Maruani, M. & Reynaud, E. (eds.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 137), Nürnberg, 250 p.

  • Berufsanalyse als Weg zur fundierten Berufsorientierung

    Schanne, R. (1990): Berufsanalyse als Weg zur fundierten Berufsorientierung. Pilotstudie am Beispiel der Entwicklung und Evaluation der Informationsbroschüre: Der Kraftfahrzeugmechaniker. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 135), Nürnberg, 467 p.

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit

    Donnevert, H. (1990): Friktionelle Arbeitslosigkeit. Eine Untersuchung mit Hilfe eines Computersimulationsmodells. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 136), Nürnberg, 101 p.

  • Kurzberichte 1989

    (1990): Kurzberichte 1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.11), Nürnberg, 153 p.

  • Berufswahlsituation und Berufswahlprozesse griechischer, italienischer und portugiesischer Jugendlicher

    Boos-Nünning, U., Jäger, A., Henscheid, R., Sieber, W. & Becker, H. (1990): Berufswahlsituation und Berufswahlprozesse griechischer, italienischer und portugiesischer Jugendlicher. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 140), Nürnberg, 224 p.

  • Bildung und Beschäftigung im Wandel

    Tessaring, M., Blien, U., Fischer, G., Hofmann, I. & Reinberg, A. (1990): Bildung und Beschäftigung im Wandel. Die Bildungsgesamtrechnung des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 126), Nürnberg, 392 p.

  • Übergänge in den Beruf

    (1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 p.

  • Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag

    (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Perspektiven bis 2030. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 130), Nürnberg, 159 p.

  • Kurzberichte 1988

    (1989): Kurzberichte 1988. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.10), Nürnberg, 167 p.

  • Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung

    Kreutz, H., Bacher, J. & Fröhlich, G. (1989): Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung. Eine Längsschnittstudie in zwei Großstadtregionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 122), Nürnberg, 209 p.

  • Die Funktion und Rolle des Berufsberaters

    Schröder, H. (1989): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. Eine Mehrebenenanalyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 132), Nürnberg, 302 p.