The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.844
-
Förderung eines Niedriglohnsektors
Bender, S., Kaltenborn, B., Rudolph, H. & Walwei, U. (1999): Förderung eines Niedriglohnsektors. Die Diagnose stimmt, die Therapie noch nicht. (IAB-Kurzbericht 06/1999), Nürnberg, 7 p.
-
Kann der harte Kern der Arbeitslosigkeit durch einen Niedriglohnsektor aufgelöst werden?
Karr, W. (1999): Kann der harte Kern der Arbeitslosigkeit durch einen Niedriglohnsektor aufgelöst werden? Eine Analyse der Arbeitslosen nach Verweildauer und Reintegration. (IAB-Kurzbericht 03/1999), Nürnberg, 7 p.
-
Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle?
Hönekopp, E. & Werner, H. (1999): Osterweiterung der Europäischen Union: Droht dem deutschen Arbeitsmarkt eine Zuwanderungswelle? Einschätzung mit Hilfe von Wanderungsdeterminanten und den Erfahrungen mit dem bisherigen Integrationsprozeß der Europäischen Union. (IAB-Kurzbericht 07/1999), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitsmarkteffekte subventionierter Sozialabgaben
Kaltenborn, B. (1999): Arbeitsmarkteffekte subventionierter Sozialabgaben. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 228), Nürnberg, 197 p.
-
Wirkungen gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz
Almus, M., Egeln, J., Lechner, M., Pfeiffer, F. & Spengler, H. (1999): Wirkungen gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassung in Rheinland-Pfalz. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 225), Nürnberg, 93 p.
-
Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit
Schreyer, F. (1999): Studienfachwahl und Arbeitslosigkeit. Frauen sind häufiger arbeitslos - gerade wenn sie ein "Männerfach" studiert haben. (IAB-Kurzbericht 14/1999), Nürnberg, 7 p.
-
Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen
(1999): Innovations- und Wachstumspotentiale neuer Dienstleistungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 222), Nürnberg, 156 p.
-
Mobilität allein kann Arbeitsmarktprobleme nicht lösen
Bender, S., Haas, A. & Klose, C. (1999): Mobilität allein kann Arbeitsmarktprobleme nicht lösen. Die Entwicklung der beruflichen und betrieblichen Mobilität von 1985-1995. (IAB-Kurzbericht 02/1999), Nürnberg, 8 p.
-
Beschäftigungsförderung: Staatliche Zuschüsse zur Sozialversicherung hinter der 630 DM-Grenze?
Bender, S., Rudolph, H. & Walwei, U. (1999): Beschäftigungsförderung: Staatliche Zuschüsse zur Sozialversicherung hinter der 630 DM-Grenze? Prüfung eines Teilzeitmodells zur Verbesserung von niedrigen Monatseinkommen. (IAB-Kurzbericht 08/1999), Nürnberg, 5 p.
-
Niedriglohnsektor in den USA: Der "Earned Income Tax Credit" soll Armut bei Arbeit lindern
Werner, H. (1999): Niedriglohnsektor in den USA: Der "Earned Income Tax Credit" soll Armut bei Arbeit lindern. Lässt sich das amerikanische Zuschussmodell zur Beschäftigungsförderung auf Deutschland übertragen? (IAB-Kurzbericht 12/1999), Nürnberg, 3 p.
-
Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften
Fuchs, J. & Thon, M. (1999): Potentialprojektion bis 2040: Nach 2010 sinkt das Angebot an Arbeitskräften. Selbst hohe Zuwanderungen werden diesen Trend nicht stoppen können. (IAB-Kurzbericht 04/1999), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitslandschaft 2010
Dostal, W. & Reinberg, A. (1999): Arbeitslandschaft 2010. Teil 2: Ungebrochener Trend in die Wissensgesellschaft. Entwicklung der Tätigkeiten und Qualifikationen. (IAB-Kurzbericht 10/1999), Nürnberg, 5 p.
-
Arbeitslandschaft 2010
Schnur, P. (1999): Arbeitslandschaft 2010. Teil 1: Dienstleistungsgesellschaft auf industriellem Nährboden. Gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung. (IAB-Kurzbericht 09/1999), Nürnberg, 4 p.
-
Internationale Vergleiche: Vom Sorgenkind Europas zum keltischen Tiger
Werner, H. (1999): Internationale Vergleiche: Vom Sorgenkind Europas zum keltischen Tiger. Die Erfolgsgeschichte der Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Irland. (IAB-Kurzbericht 16/1999), Nürnberg, 6 p.
-
Die Arbeitsmarktsituation von EU-Bürgern und Angehörigen von Drittstaaten
Kiehl, M. & Werner, H. (1998): Die Arbeitsmarktsituation von EU-Bürgern und Angehörigen von Drittstaaten. (IAB-Kurzbericht 18/1998), Nürnberg, 7 p.
-
Nachfrage nach Ausbildungsplätzen steigt auch 1998
Dietrich, H. (1998): Nachfrage nach Ausbildungsplätzen steigt auch 1998. Inhaltliche und methodische Befunde aus der Statistik zum Ausbildungsstellenmarkt. (IAB-Kurzbericht 07/1998), Nürnberg, 10 p.
-
Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert
Jung-Hammon, T. & Henninges, H. (1998): Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte nach 1995 weiter verschlechtert. (IAB-Kurzbericht 16/1998), Nürnberg, 4 p.
-
Längerfristige Entwicklung von Erwerbsformen in Westdeutschland (Beschäftigung: Formenvielfalt als Perspektive? Teil 1)
Hoffmann, E. & Walwei, U. (1998): Längerfristige Entwicklung von Erwerbsformen in Westdeutschland (Beschäftigung: Formenvielfalt als Perspektive? Teil 1). (IAB-Kurzbericht 02/1998), Nürnberg, 8 p.
-
Berufe im Spiegel der Statistik
Parmentier, K., Schade, H. & Schreyer, F. (1998): Berufe im Spiegel der Statistik. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1993-1997. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 502 p.
-
Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen
Walwei, U. & Werner, H. (1998): Großbritannien: "Europas kranker Mann" genesen. Die wirtschaftliche Gesundung erfaßt nun auch den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 08/1998), Nürnberg, 9 p.