The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.888
-
Individuelle Daten zu Kurzarbeitenden: Datenvalidierung und erste Befunde
Kagerl, C. & Kruppe, T. (2024): Individuelle Daten zu Kurzarbeitenden: Datenvalidierung und erste Befunde. (IAB-Forschungsbericht 05/2024), Nürnberg, 28 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2405
-
Labor market integration of refugees: Improved institutional settings promote employment
Brücker, H., Ehab, M., Jaschke, P. & Kosyakova, Y. (2024): Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Verbesserte institutionelle Rahmenbedingungen fördern die Erwerbstätigkeit. (IAB-Kurzbericht 10/2024 (de)), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2410
-
Das Arbeitskräftepotenzial ukrainischer Geflüchteter im deutschen Gesundheitssektor
Gatskova, K. & Kosyakova, Y. (2024): Das Arbeitskräftepotenzial ukrainischer Geflüchteter im deutschen Gesundheitssektor. In: IAB-Forum No. 17.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240417.01
-
Survey during the COVID-19 pandemic. Employees report free riding on short-time work allowances
Bossler, M., Fitzenberger, B., Osiander, C., Schmidtke, J. & Trappmann, M. (2024): Befragung in der Covid-19-Pandemie: Beschäftigte sehen Mitnahmeeffekte beim Kurzarbeitergeld. (IAB-Kurzbericht 09/2024), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2409
-
Immer mehr Menschen pendeln aus Osteuropa nach Deutschland
Seibert, H. (2024): Immer mehr Menschen pendeln aus Osteuropa nach Deutschland. In: IAB-Forum No. 15.04.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240415.01
-
Working from Home Increases Work-Home Distances
Coskun, S., Dauth, W., Gartner, H., Stops, M. & Weber, E. (2024): Working from Home Increases Work-Home Distances. (IAB-Discussion Paper 06/2024), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2406
-
"The Research Data Centre provides a good example for other data Areas" (Interview)
Winters, J., Keitel, C. & Deckbar, L.; Jungbauer-Gans, M. & Müller, D. (interviewed person) (2024): "The Research Data Centre provides a good example for other data Areas" (Interview). In: IAB-Forum No. 10.04.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240410.01
-
Rückkehrmigration am Beispiel Italiens: Steueranreize zeigen Wirkung
Bassetto, J. & Ippedico, G. (2024): Rückkehrmigration am Beispiel Italiens: Steueranreize zeigen Wirkung. In: IAB-Forum No. 10.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240410.02
-
Erwerbstätigkeit ukrainischer Geflüchteter in Deutschland: Mütter haben die geringeren Erwerbschancen
Kosyakova, Y. & Schwanhäuser, S. (2024): Erwerbstätigkeit ukrainischer Geflüchteter in Deutschland: Mütter haben die geringeren Erwerbschancen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 10.04.2024.
-
„Das Forschungsdatenzentrum geht mit gutem Beispiel für andere Datenbereiche voran“ (Interview)
Winters, J., Keitel, C. & Deckbar, L.; Jungbauer-Gans, M. & Müller, D. (interviewed person) (2024): „Das Forschungsdatenzentrum geht mit gutem Beispiel für andere Datenbereiche voran“ (Interview). In: IAB-Forum No. 09.04.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240409.01
-
Regional Labor Market Forecasts 2024: Weak Dynamics Persist Across Regional Labor Markets
Heining, J., Jahn, D., Körner, K., Rossen, A., Teichert, C. & Weyh, A. (2024): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2024: Schwache Dynamik auf den regionalen Arbeitsmärkten hält an. (IAB-Kurzbericht 08/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2408
-
Ökologische Transformation in Baden-Württemberg
Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D. & Wapler, R. (2024): Ökologische Transformation in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2024), Nürnberg, 41 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2401
-
Die Arbeitslosigkeit wird 2024 in allen Bundesländern weiter ansteigen (Interview mit Anja Rossen)
Keitel, C.; Rossen, A. (interviewed person) (2024): Die Arbeitslosigkeit wird 2024 in allen Bundesländern weiter ansteigen (Interview mit Anja Rossen). In: IAB-Forum No. 05.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240405.01
-
Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro: Nur wenige Betriebe reagierten eigenen Angaben zufolge mit Entlassungen
Gürtzgen, N. & Vetter, F. (2024): Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro: Nur wenige Betriebe reagierten eigenen Angaben zufolge mit Entlassungen. In: IAB-Forum No. 04.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240404.01
-
Gig-Work bei Lieferdiensten in Deutschland: Beschäftigung hat in den letzten Jahren stark zugenommen
Friedrich, M., Helm, I., Jost, R., Lang, J. & Müller, C. (2024): Gig-Work bei Lieferdiensten in Deutschland: Beschäftigung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In: IAB-Forum No. 03.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240403.01
-
Geringverdienende im Leistungsbezug: monetäre Anreize und aktive Unterstützung für eine bessere Arbeitsmarktintegration
Bruckmeier, K. & Weber, E. (2024): Geringverdienende im Leistungsbezug: monetäre Anreize und aktive Unterstützung für eine bessere Arbeitsmarktintegration. In: IAB-Forum No. 02.04.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240402.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2024
Bauer, A. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2024. In: IAB-Forum No. 28.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240328.01
-
Vermittlungsgutscheine verlieren weiter an Bedeutung (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Stephan, G., Artmann, E. & Bernhard, S. (2024): Vermittlungsgutscheine verlieren weiter an Bedeutung (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum No. 26.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240326.01
-
Labour market integration of young welfare recipients: in-firm training increases the employment chances of young welfare recipients
Knize, V. & Wolf, M. (2024): Arbeitsmarktintegration von jungen Erwachsenen in der Grundsicherung: Maßnahmen bei einem Arbeitgeber erhöhen Beschäftigungschancen. (IAB-Kurzbericht 07/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2407
-
Teilhabechancengesetz: Die Weiterbeschäftigung nach Ende der Förderung hängt auch von den betrieblichen Strukturen ab (Serie 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt')
Gellermann, J., Fuchs, P., Bennett, J. & Bauer, F. (2024): Teilhabechancengesetz: Die Weiterbeschäftigung nach Ende der Förderung hängt auch von den betrieblichen Strukturen ab (Serie 'Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt'). In: IAB-Forum No. 22.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240322.02
