The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.898
-
Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität
Deeke, A. (2005): Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2003. (IAB-Forschungsbericht 12/2005), Nürnberg, 41 p.
-
Individual tenure and collective contracts
Gerlach, K. & Stephan, G. (2005): Individual tenure and collective contracts. (IAB-Discussion Paper 10/2005), Nürnberg, 25 p.
-
Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten
Bellmann, L. & Sadowski, D. (eds.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 295), Nürnberg, 213 p.
-
Integrated Employment Biographies Sample IEBS 1.0
Hummel, E., Jacobebbinghaus, P., Kohlmann, A., Oertel, M., Wübbeke, C. & Ziegerer, M. (2005): Stichprobe der Integrierten Erwerbsbiografien. IEBS 1.0, Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 06/2005 (de)), Nürnberg, 135 p.
-
Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung
Windhövel, K. & Koller, L. (2005): Forschungs-Informations-System - Teamarbeit für die wissenschaftliche Politikberatung. In: IAB-Forum No. 1, p. 66-67.
-
Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht
Stoll, R. & Griener, B. (2005): Neue Maschine - Schwierige Suche leicht gemacht. In: IAB-Forum No. 1, p. 56-57.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M., Kaufmann, K. & Reinberg, A. (2005): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 193-253.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050. Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 25/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Theorie im Praxistest - Warum Betriebe in die Ausbildung investieren
Dietrich, H. & Gerner, H. (2005): Theorie im Praxistest - Warum Betriebe in die Ausbildung investieren. In: IAB-Forum No. 2, p. 56-61.
-
Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung
Bellmann, L. & Möller, I. (2005): Produktivität, Fluktuation und Gewinnbeteiligung. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 101-115.
-
Reform der Arbeitsverwaltung: Steht man auf drei Beinen wirklich besser?
Konle-Seidl, R. (2005): Reform der Arbeitsverwaltung: Steht man auf drei Beinen wirklich besser? (IAB-Kurzbericht 15/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Welchen Beitrag leistet der ausgeübte Beruf für das Arbeitseinkommen von Personen?
Alda, H. (2005): Welchen Beitrag leistet der ausgeübte Beruf für das Arbeitseinkommen von Personen? In: M. Jacob & P. Kupka (Hrsg.) (2005): Perspektiven des Berufskonzepts : die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 297), p. 91-107.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2005): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. (IAB-Discussion Paper 19/2005), Nürnberg, 50 p.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven
Allmendinger, J., Bach, H., Blien, U., Ebner, C., Eichhorst, W., Feil, M., Fuchs, J., Gaggermeier, C., Kettner, A., Klinger, S., Koch, S., Ludsteck, J., Rothe, T., Schnur, P., Spitznagel, E., Walwei, U., Wanger, S. & Zika, G. (2005): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 13-66.
-
LIAB Data Handbook : Appendix 3: Codebook for the LIAB Longitudinal Model (Version 1, 1990-2002)
Alda, H. & Herrlinger, D. (2005): LIAB-Datenhandbuch. Anlageband 3: Codebuch für LIAB-Längsschnittmodell (Version 1, 1990-2002) zum FDZ-Datenreport Nr. 7. (FDZ-Datenreport 07/2005 (Anlage 3) (de)), Nürnberg, 61 p.
-
Codebuch zum IAB-Betriebspanel
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2003. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 1, 4. Aufl.) (de)), Nürnberg, 619 p.
-
Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur
Gartner, H. & Stephan, G. (2005): Lohnlücke - Dem kleinen Unterschied auf der Spur. In: IAB-Forum No. 2, p. 65-70.
-
Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2005): Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden. In: IAB-Forum No. 1, p. 59-63.
-
Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen
Jaenichen, U. (2005): Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 137-156.
-
Editorial
Allmendinger, J. (2005): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1.
