The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.845
-
BA Employment Panel 1998-2003 : Codebook Appendix
Schmucker, A. & Seth, S. (2005): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2003. Codebuch Anlagenband. (FDZ-Datenreport 09/2005 (Anlage) (de)), Nürnberg, 110 p.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A. (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten
Jahn, E. & Wolf, K. (2005): Flexibilität des Arbeitsmarktes: Entwicklung der Leiharbeit und regionale Disparitäten. (IAB-Kurzbericht 14/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2005): Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany. (IAB-Discussion Paper 21/2005), Nürnberg, 75 p.
-
Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2005): Vergleichstypen 2005: Neufassung der Regionaltypisierung für Vergleiche zwischen Agenturbezirken. (IAB-Forschungsbericht 24/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Organisationskapital - eine tragfähige Metapher?
Sadowski, D. & Ludewig, O. (2005): Organisationskapital - eine tragfähige Metapher? In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), p. 207-222.
-
Arbeitsmarktanalyse: Die "Stille Reserve" gehört ins Bild vom Arbeitsmarkt
Fuchs, J., Walwei, U. & Weber, B. (2005): Arbeitsmarktanalyse: Die "Stille Reserve" gehört ins Bild vom Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 21/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Branchen, Berufen und Betrieben
Hinz, T. & Gartner, H. (2005): Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Branchen, Berufen und Betrieben. (IAB-Discussion Paper 04/2005), Nürnberg, 39 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Amend, E. & Bauer, F. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2005), Nürnberg, 82 p.
-
Institutionen, Löhne und Beschäftigung
Ludewig, O., Lorenz, W., Kölling, A., Wagner, J., Ulmann, L., Tsertsvadze, G., Addison, J., Meyer, W., Gerlach, K., Möller, J., Hübler, O., Müller, I., Jirjahn, U., Pfeifer, C., Sadowski, D., Giuliano, P., Schlicht, E., Schnabel, C., Jaenichen, U., Sohr, T., Bellmann, L. & Stephan, G. (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 294), Nürnberg, 229 p.
-
How fast do newly founded firms mature?
Brixy, U., Kohaut, S. & Schnabel, C. (2005): How fast do newly founded firms mature? Empirical analyses on job quality in start-ups. (IAB-Discussion Paper 02/2005), Nürnberg, 22 p.
-
Results of the survey of requirements for the Research Data Centre of the Federal Employment Agency at the Institute for Employment Research
Schmucker, A. (2005): Ergebnisse der Bedarfserhebung des Forschungsdatenzentrums der BA im IAB. (FDZ-Methodenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 21 p.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung
Eichhorst, W. & Sproß, C. (2005): Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung. (IAB-Kurzbericht 16/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Aspekte der Berufsgeneseforschung
Dostal, W. (2005): Aspekte der Berufsgeneseforschung. In: M. Jacob & P. Kupka (Hrsg.) (2005): Perspektiven des Berufskonzepts : Die Bedeutung des Berufs für Ausbildung und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 297), p. 55-71.
-
Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2005): Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2005), Nürnberg, 30 p.
-
LIAB Data Handbook : Appendix 3: Codebook for the LIAB Longitudinal Model (Version 1, 1990-2002)
Alda, H. & Herrlinger, D. (2005): LIAB-Datenhandbuch. Anlageband 3: Codebuch für LIAB-Längsschnittmodell (Version 1, 1990-2002) zum FDZ-Datenreport Nr. 7. (FDZ-Datenreport 07/2005 (Anlage 3) (de)), Nürnberg, 61 p.
-
Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2005): Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden. In: IAB-Forum No. 1, p. 59-63.
-
Editorial
Allmendinger, J. (2005): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel : Version 4: Cross-Section 2000-2002 (5th revised edition - preliminary version)
Herrlinger, D., Müller, D. & Bellmann, L. (2005): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 4: Querschnitt 2000-2002. (FDZ-Datenreport 05/2005 (V. 4, 5. Aufl.) (de)), Nürnberg, 206 p.
-
Bildungspolitik - Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
Allmendinger, J. (2005): Bildungspolitik - Wer einmal aus dem Blechnapf frißt. In: IAB-Forum No. 2, p. 5-7.