The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.909
-
Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II
Noll, S., Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2006): Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II. Erste Befunde zur Implementation und Deskription. (IAB-Forschungsbericht 23/2006), Nürnberg, 39 p.
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, M. & Jahn, E. (2006): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (IAB-Discussion Paper 18/2006), Nürnberg, 42 p.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II 2005: Beachtliche Dynamik bei steigenden Empfängerzahlen
Graf, T. & Rudolph, H. (2006): Bedarfsgemeinschaften im SGB II 2005: Beachtliche Dynamik bei steigenden Empfängerzahlen. (IAB-Kurzbericht 23/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick
Kotte, V., Kropp, P. & Niebuhr, A. (2006): Der Arbeitsmarkt für jüngere Arbeitskräfte - Status quo und Ausblick. Eine deskriptive Analyse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2006), Nürnberg, 47 p.
-
Haushalte im Umfeld des SGB II
Blos, K. (2006): Haushalte im Umfeld des SGB II. (IAB-Forschungsbericht 19/2006), Nürnberg, 70 p.
-
A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2006): A pilot study on the Vietnamese labour market and its social and economic context. (IAB-Discussion Paper 23/2006), Nürnberg, 46 p.
-
Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2006): Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. (IAB-Forschungsbericht 21/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D., Mewes, D. & Seibert, H. (2006): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Bericht für den Nordosten Brandenburgs. Der Arbeitsagenturbezirk Eberswalde mit den Landkreisen Barnim und Uckermark. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2006), Nürnberg, 33 p.
-
Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?
Lutz, R. (2006): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? (IAB-Discussion Paper 24/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug. (IAB-Kurzbericht 22/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Indikator gesteuerte Verteilung von Eingliederungsmitteln im SGB II
Rudolph, H. (2006): Indikator gesteuerte Verteilung von Eingliederungsmitteln im SGB II. Erfolgs- und Effizienzkriterien als Leistungsanreiz? (IAB-Discussion Paper 26/2006), Nürnberg, 37 p.
-
Description of the person-related Variables from the datasets IEBS, IABS and LIAB, Version 1.0 : Handbook Version 1.0.0
Dundler, A. (2006): Beschreibung der Merkmale aus den Personendatenbanken IEBS, IABS und LIAB, Version 1.0. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2006 (de)), Nürnberg, 54 p.
-
Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler
Behrend, O., Ludwig-Mayerhofer, W., Sondermann, A. & Hirseland, A. (2006): Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler. (IAB-Kurzbericht 21/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Die Förderung beruflicher Weiterbildung
Kruppe, T. (2006): Die Förderung beruflicher Weiterbildung. Eine mikroökonometrische Evaluation der Ergänzung durch das ESF-BA-Programm. (IAB-Discussion Paper 21/2006), Nürnberg, 39 p.
-
Akquisitionen und Unternehmenszusammenschlüsse im IAB-Betriebspanel
Bellmann, L. & Kirchhof, K. (2006): Akquisitionen und Unternehmenszusammenschlüsse im IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 191-203.
-
Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Effekte alternativer Annahmen auf die prognostizierte Erwerbsbevölkerung. (IAB-Discussion Paper 19/2006), Nürnberg, 35 p.
-
Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange. (IAB-Kurzbericht 18/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Betriebsdemographie
Bellmann, L. & Wagner, J. (eds.) (2006): Betriebsdemographie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 305), Nürnberg, 213 p.
-
Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB
Rässler, S. (2006): Der Einsatz von Missing Data Techniken in der Arbeitsmarktforschung des IAB. (IAB-Forschungsbericht 18/2006), Nürnberg, 41 p.
-
Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe"
Möller, I. (2006): Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 31-32.
