The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.845
-
Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter. In: IAB-Forum No. 1, p. 60-63.
-
Variables of the weakly anonymous version of the IAB Employment Samples 1975-2001 : manual version 1.01
Drews, N., Hamann, S., Köhler, M., Krug, G. & Wübbeke, C. (2006): Variablen der schwach anonymisierten Version der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2001. Handbuch-Version 1.0.1. (FDZ-Datenreport 01/2006 (de)), Nürnberg, 227 p.
-
Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland
Blos, K. (2006): Die Bedeutung der Ausgaben und Einnahmen der Sozialversicherungssysteme für die Regionen in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 08/2006), Nürnberg, 109 p.
-
Von der Reduzierung zur Mobilisierung des Arbeitskräftepotenzials
Konle-Seidl, R. & Lang, K. (2006): Von der Reduzierung zur Mobilisierung des Arbeitskräftepotenzials. Ansätze zur Integration von inaktiven und arbeitslosen Sozialleistungsbeziehern im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 15/2006), Nürnberg, 69 p.
-
Arbeitsmarktreformen - Blinder Eifer schadet nur
Konle-Seidl, R. & Möller, U. (2006): Arbeitsmarktreformen - Blinder Eifer schadet nur. In: IAB-Forum No. 1, p. 42-47.
-
Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen
Kleinert, C. (2006): Frauen in Führungspositionen: Karriere mit Hindernissen. (IAB-Kurzbericht 09/2006), Nürnberg, 4 p.
-
Regionale Arbeitsmärkte in Westdeutschland: Standortfaktoren und Branchenmix entscheidend für Beschäftigung
Farhauer, O. & Granato, N. (2006): Regionale Arbeitsmärkte in Westdeutschland: Standortfaktoren und Branchenmix entscheidend für Beschäftigung. Eine vergleichende Länderstudie zeigt Vor- und Nachteile von Regionen und liefert erste Hinweise auf Handlungspotenziale. (IAB-Kurzbericht 04/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe"
Möller, I. (2006): Korreferat zu Markus Heckmann und Claus Schnabel: "Überleben und Beschäftigungsentwicklung neu gegründeter Betriebe". In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 31-32.
-
Institutionen und Arbeitsmarkt
(2006): Institutionen und Arbeitsmarkt. Messkonzepte, Wirkungszusammenhänge und internationaler Vergleich. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 304), Nürnberg, 265 p.
-
Measuring overeducation with earnings frontiers and multiply imputed censored income data
Jensen, U., Gartner, H. & Rässler, S. (2006): Measuring overeducation with earnings frontiers and multiply imputed censored income data. (IAB-Discussion Paper 11/2006), Nürnberg, 34 p.
-
Pension and children
Gaggermeier, C. (2006): Pension and children. Pareto improvement with heterogeneous preferences. (IAB-Discussion Paper 03/2006), Nürnberg, 34 p.
-
Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik
Fuchs, J. (2006): Rente mit 67: Neue Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik. (IAB-Kurzbericht 16/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, V., Mertens, A. & Romeu Gordo, L. (2006): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. (IAB-Discussion Paper 08/2006), Nürnberg, 36 p.
-
Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik
Deeke, A. (2006): Begleitende Programmevaluation - Chancen und Risiken von Programmkritik. In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 115-129.
-
Konjunktur und Arbeitsmarkt
Barabas, G., Döhrn, R. & Spitznagel, E. (2006): Konjunktur und Arbeitsmarkt. Simulationen und Projektionen mit der IAB-Version des RWI-Konjunkturmodells. (IAB-Forschungsbericht 20/2006), Nürnberg, 79 p.
-
Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn
Brader, D. & Lewerenz, J. (2006): Frauen in Führungspositionen: An der Spitze ist die Luft dünn. (IAB-Kurzbericht 02/2006), Nürnberg, 4 p.
-
Codebook for the IAB Establishment Panel, Version 1: Longitudinal Data 1993-2005 (6th revised edition - preliminary version)
Städele, D. & Müller, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel. Version 1: Längsschnitt 1993-2005 (6. überarbeitete Auflage). (FDZ-Datenreport 06/2006 (V. 1, 6. Aufl.) (de)), Nürnberg, 739 p.
-
Soziale Sicherung: Solidarisch über alle Grenzen
Blos, K. (2006): Soziale Sicherung: Solidarisch über alle Grenzen. (IAB-Kurzbericht 11/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Akquisitionen und Unternehmenszusammenschlüsse im IAB-Betriebspanel
Bellmann, L. & Kirchhof, K. (2006): Akquisitionen und Unternehmenszusammenschlüsse im IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann & J. Wagner (Hrsg.) (2006): Betriebsdemographie (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 305), p. 191-203.
-
Indikator gesteuerte Verteilung von Eingliederungsmitteln im SGB II
Rudolph, H. (2006): Indikator gesteuerte Verteilung von Eingliederungsmitteln im SGB II. Erfolgs- und Effizienzkriterien als Leistungsanreiz? (IAB-Discussion Paper 26/2006), Nürnberg, 37 p.