The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen
Schiel, S., Schröder, H., Gilberg, R. & Kruppe, T. (2008): Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen. (IAB-Kurzbericht 21/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel"
Kleinert, C., Matthes, B. & Jacob, M. (2008): Die Befragung "Arbeiten und Lernen im Wandel". Theoretischer Hintergrund und Konzeption. (IAB-Forschungsbericht 05/2008), Nürnberg, 46 p.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung
Fischer, G., Janik, F., Müller, D. & Schmucker, A. (2008): Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 42 p.
-
Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?
Hartig, M., Jozwiak, E. & Wolff, J. (2008): Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen? (IAB-Forschungsbericht 06/2008), Nürnberg, 74 p.
-
Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. (IAB-Kurzbericht 13/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Die Aktivierung erwerbsfähiger Hilfeempfänger
Fromm, S. & Sproß, C. (2008): Die Aktivierung erwerbsfähiger Hilfeempfänger. Programme, Teilnehmer, Effekte im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 01/2008), Nürnberg, 153 p.
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1.
-
Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle
Möller, J. & Schmillen, A. (2008): Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle. (IAB-Kurzbericht 24/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Das Regionalfile der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004
Drews, N. (2008): Das Regionalfile der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 02/2008 (de)), Nürnberg, 87 p.
-
Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn
Bauer, T., Schmucker, A. & Vorell, M. (2008): Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn. (IAB-Kurzbericht 23/2008), Nürnberg, 6 p.
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, K. & Jozwiak, E. (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 p.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven
Bach, H., Feil, M., Fuchs, J., Gartner, H., Klinger, S., Otto, A., Rhein, T., Rothe, T., Schanne, N., Schnur, P., Spitznagel, E., Sproß, C., Wapler, R., Weyh, A. & Zika, G. (2009): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklungen und Perspektiven. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 11-76. DOI:10.3278/300636w
-
Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen
Kropp, P. & Schwengler, B. (2008): Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen. Ein Methodenvergleich. (IAB-Discussion Paper 41/2008), Nürnberg, 70 p.
-
IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich
Hartmann, J., Brink, K., Jäckle, R. & Tschersich, N. (2008): IAB-Haushaltspanel im Niedrigeinkommensbereich. Methoden- und Feldbericht. (FDZ-Methodenreport 07/2008), Nürnberg, 156 p.
-
Bounds analysis of competing risks
Arntz, M., Lo, S. & Wilke, R. (2008): Bounds analysis of competing risks. A nonparametric evaluation of the effect of unemployment benefits on migration in Germany (Revised version of the FDZ Methodenbericht No. 04/2007). (FDZ-Methodenreport 06/2008 (en)), Nürnberg, 35 p.
-
IAB-Jahresbericht 2007
(2008): IAB-Jahresbericht 2007. 40 Jahre IAB. Wissen verändert Perspektiven. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 216 p.
-
Sprunghöhe: Das Beschäftigungsziel immer fest im Blick
(2008): Sprunghöhe: Das Beschäftigungsziel immer fest im Blick. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-80. DOI:10.3278/IFO0802W
-
Further training for the unemployed
Waller, M. (2008): Further training for the unemployed. What can we learn about dropouts from administrative data? (FDZ-Methodenreport 04/2008 (en)), Nürnberg, 22 p.
-
Spurwechsel: In neuen Erwerbsformen unterwegs durch die Arbeitswelt
(2008): Spurwechsel: In neuen Erwerbsformen unterwegs durch die Arbeitswelt. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-80. DOI:10.3278/IFO0801W