The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.838
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, M. (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (IAB-Discussion Paper 30/2008), Nürnberg, 40 p.
-
LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0
Jacobebbinghaus, P. (2008): LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0. (FDZ-Datenreport 03/2008 (de)), Nürnberg, 57 p.
-
The effects of active labor market programs in Germany
Stephan, G. (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. (IAB-Discussion Paper 12/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Part-time work: Growth from within
Klinger, S. & Wolf, K. (2008): Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft. In: IAB-Forum No. 1, p. 10-15.
-
The labour market 2009 - Handbook
Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 314), Bielefeld: Bertelsmann, 515 p. DOI:10.3278/300636w
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, G. & Popp, S. (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Gainful employment in transfer households: Poor despite work
Rudolph, H. (2008): Erwerbstätigkeit in Transferhaushalten: Arm trotz Arbeit. In: IAB-Forum No. 2, p. 34-39.
-
Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer?
Dietz, M., Klinger, S., Stephan, G., Walwei, U., Wolff, J. & Wübbeke, C. (2008): Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer? In: IAB-Forum No. 1, p. 70-75.
-
Estimation of vacancies by NACE and ISCO at disaggregated regional level
Kettner, A., Drechsler, J., Rebien, M., Schmidt, K., Smerdjieva, M., Stops, M. & Vogler-Ludwig, K. (2007): Estimation of vacancies by NACE and ISCO at disaggregated regional level. (IAB-Bibliothek 310), Nürnberg, 197 p.
-
Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2008): Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes. Kreisstruktur ab dem 1. August 2008. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung
Dauth, W., Hirschenauer, F. & Rüb, F. (2008): Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung. (IAB-Forschungsbericht 08/2008), Nürnberg, 36 p.
-
Wage cyclicality and the wage curve under the microscope
Ludsteck, J. (2008): Wage cyclicality and the wage curve under the microscope. (IAB-Discussion Paper 11/2008), Nürnberg, 23 p.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, T. & Brücker, H. (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung
Fischer, G., Janik, F., Müller, D. & Schmucker, A. (2008): Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 42 p.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen?
Hartig, M., Jozwiak, E. & Wolff, J. (2008): Trainingsmaßnahmen: Für welche unter 25-jährigen Arbeitslosengeld-II-Empfänger erhöhen sie die Beschäftigungschancen? (IAB-Forschungsbericht 06/2008), Nürnberg, 74 p.
-
Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen
Kruppe, T. (2008): Selektivität bei der Einlösung von Bildungsgutscheinen. (IAB-Discussion Paper 17/2008), Nürnberg, 34 p.
-
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, S., Brussig, M., Gartner, H. & Stephan, G. (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht 12/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Zeitarbeit in Bayern
Eigenhüller, L. (2008): Zeitarbeit in Bayern. Entwicklung und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 01/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007
Wiethölter, D. & Wesling, M. (2008): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007. Arbeitskräftemobilität von Frauen und Männern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2008), Nürnberg, 61 p.