The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.889
-
Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt
Frei, M. & Janik, F. (2008): Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt. (IAB-Kurzbericht 19/2008), Nürnberg, 6 p.
-
The impact of firm characteristics on the success of employment subsidies
Krug, G., Dietz, M. & Ullrich, B. (2008): The impact of firm characteristics on the success of employment subsidies. A decomposition analysis of treatment effects. (IAB-Discussion Paper 18/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Minimum wages, wage dispersion and unemployment
Garloff, A. (2008): Minimum wages, wage dispersion and unemployment. A review on new search models. (IAB-Discussion Paper 33/2008), Nürnberg, 40 p.
-
The wage costs of motherhood
Nivorozhkina, L. & Nivorozhkin, A. (2008): The wage costs of motherhood. Which mothers are better off and why. (IAB-Discussion Paper 26/2008), Nürnberg, 25 p.
-
Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter
Brixy, U., Sternberg, R. & Stüber, H. (2008): Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter. (IAB-Kurzbericht 10/2008), Nürnberg, 8 p.
-
The labour reserve and hidden unemployment: A place on the grand stand
Fuchs, J. & Weber, B. (2008): Stille Reserve und verdeckte Arbeitslosigkeit: Auf der Zuschauertribüne. In: IAB-Forum No. 2, p. 14-19.
-
Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung
Kowalewski, J. & Niebuhr, A. (2008): Aktuelle Tendenzen der sektoralen und regionalen Beschäftigungsentwicklung. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 01/2008), Nürnberg, 65 p.
-
Demographic effects on the German labour supply
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Weber, B. (2008): Demographic effects on the German labour supply. A decomposition analysis. (IAB-Discussion Paper 31/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Regional temporary work: Surprisingly dynamic in Hamburg and Ulm
Buch, T., Groll, F. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit regional: Überraschend dynamisch in Hamburg und Ulm. In: IAB-Forum No. 1, p. 52-57.
-
The first heartbeat: Incubators as the delivery wards of new enterprises
Wießner, F. (2008): Der erste Herzschlag: Inkubatoren als Geburtsstationen neuer Unternehmen. In: IAB-Forum No. 2, p. 70-75.
-
Welche Betriebe werden verlagert?
Brixy, U. (2008): Welche Betriebe werden verlagert? Beweggründe und Bedeutung von Betriebsverlagerungen in Deutschland. (IAB-Discussion Paper 39/2008), Nürnberg, 34 p.
-
Arbeitsmarktintegration: Berufliche Rehabilitation in Zeiten des SGB II
Rauch, A., Dornette, J., Schubert, M. & Behrens, J. (2008): Arbeitsmarktintegration: Berufliche Rehabilitation in Zeiten des SGB II. (IAB-Kurzbericht 25/2008), Nürnberg, 8 p.
-
From potential to real entrepreneurship
Brixy, U., Sternberg, R. & Stüber, H. (2008): From potential to real entrepreneurship. (IAB-Discussion Paper 32/2008), Nürnberg, 36 p.
-
Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten
Matthes, B., Burkert, C. & Biersack, W. (2008): Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten. (IAB-Discussion Paper 35/2008), Nürnberg, 42 p.
-
Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken
Sproß, C. & Lang, K. (2008): Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken. Chronologie und gesetzliche Grundlagen. (IAB-Forschungsbericht 09/2008), Nürnberg, 89 p.
-
Does the IABS reliably identify maternity leave taking?
Schönberg, U. (2008): Does the IABS reliably identify maternity leave taking? (FDZ-Methodenreport 03/2008 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden
Kohaut, S. & Ellguth, P. (2008): Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden. (IAB-Kurzbericht 16/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen
Kruppe, T. & Rudloff, K. (2008): Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. Eine mikroökonometrische Evaluation der Ergänzung durch das ESF-BA-Programm in der Zeit von 2000 bis 2002 auf Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Discussion Paper 38/2008), Nürnberg, 40 p.
-
Lebenszusammenhänge erwerbsfähiger Hilfebedürftiger im Kontext der Grundsicherungsreform
Achatz, J., Dornette, J., Popp, S., Promberger, M., Rauch, A., Schels, B., Wenzel, U., Wenzig, C. & Wübbeke, C. (2009): Lebenszusammenhänge erwerbsfähiger Hilfebedürftiger im Kontext der Grundsicherungsreform. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 203-235. DOI:10.3278/300636w
-
Case work with unemployed persons in need of support: Trainer meets human being
Wenzel, U. (2008): Hilfebedürftige Arbeitslose in der Fallbearbeitung: Trainer trifft Mensch. In: IAB-Forum No. 2, p. 54-59.
