The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.845
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Kupka, P., Krug, G., Kruppe, T., Spitznagel, E., Stephan, G., Stops, M., Walwei, U. & Wießner, F. (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 p.
-
Establishment-History-Panel (BHP) 1975-2008
Hethey-Maier, T. & Seth, S. (2010): Das Betriebs-Historik-Panel (BHP) 1975-2008. Handbuch Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 04/2010 (de)), Nürnberg, 82 p.
-
Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Marwinski, K., Gebhardt, D., Wenzig, C. & Wetzel, M. (2010): Codebuch und Dokumentation des 'Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Welle 3 (2008/2009). (FDZ-Datenreport 06/2010 (de)), Nürnberg, 197 p.
-
IAB-Jahresbericht 2009
(2010): IAB-Jahresbericht 2009. Wissen braucht Austausch. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 263 p.
-
Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern
(2010): Balanceakt: Zuwanderung steuern, Integration fördern. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-104. DOI:10.3278/IFO1002W
-
Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren
Deeke, A. & Spitznagel, E. (2010): Beschäftigung mit Kurzarbeiterregelung weiter stabilisieren. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 19. April 2010. (IAB-Stellungnahme 02/2010), Nürnberg, 11 p.
-
Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz
Brücker, H. (2010): Migration und Arbeitsmarkt - Steuerung und Arbeitsmarktwirkungen der Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Migranten in Rheinland-Pfalz. Anhörung von Sachverständigen vor der Enquete-Kommission 15/2 "Integration und Migration in Rheinland-Pfalz" am 4. Mai 2010. (IAB-Stellungnahme 03/2010), Nürnberg, 26 p.
-
Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize
Wanger, S. (2010): Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 1. März 2010. (IAB-Stellungnahme 01/2010), Nürnberg, 15 p.
-
Capital stock approximation with the perpetual inventory method
Müller, S. (2010): Capital stock approximation with the perpetual inventory method. Stata code for the IAB establishment panel. (FDZ-Methodenreport 02/2010 (en)), Nürnberg, 21 p.
-
The key question: Further occupational training between aspirations and reality
(2010): Schlüsselfrage: Berufliche Weiterbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-108. DOI:10.3278/IFO1001W
-
Occupation-based German-language training and further vocational training of the unemployed with a migration background : an impact analysis
Deeke, A. (2010): Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse. In: IAB-Forum No. 2, p. 50-55. DOI:10.3278/IFO1002W050
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2009): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2009), Nürnberg, 62 p.
-
Between welfare and work: households in Germany's unemployment benefit II system
Dietz, M., Müller, G. & Trappmann, M. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben. (IAB-Kurzbericht 02/2009), Nürnberg, 10 p.
-
Short-time work: When is it worthwhile, and for how long?
Crimmann, A., Möller, J., Stops, M. & Walwei, U. (2009): Kurzarbeit: Wann und wie lange lohnt sie sich? In: IAB-Forum No. 2, p. 104-111. DOI:10.3278/IFO0902W104
-
Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans
Hornig, S., Rottmann, H. & Wapler, R. (2009): Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans. (IAB-Discussion Paper 14/2009), Nürnberg, 29 p.
-
Labour demand and labour supply in the long run: Demographic effects on the East German labour market
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2009): Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist: Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 21/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements
Boeri, T., Brücker, H., Iara, A., Huber, P., Kaczmarczyk, P., Upward, R. & Vidovic, H. (2009): Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements. Literature review. Nürnberg u.a., 17 p.
-
Duration of eligibility to basic income support: No draw between the sexes
Graf, T. (2009): Dauer des Grundsicherungsbezugs: Kein Gleichstand zwischen den Geschlechtern. In: IAB-Forum No. 1, p. 76-77. DOI:10.3278/IFO0901W076
-
Qualification measures during short-time work after final job stoppage : Analyses on subsidies within the framework of the ESF-BA Programme 2000 to 2006 and on job
Deeke, A. & Ohlert, C. (2009): Qualifizierungsmaßnahmen während Kurzarbeit nach endgültigem Arbeitsausfall. Analysen zur Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms 2000 bis 2006 und zum Verbleib nach der Teilnahme. (IAB-Forschungsbericht 03/2009), Nürnberg, 68 p.
-
Forecast 2009: Deep recession will hit German labour market
Bach, H., Gartner, H., Hummel, M., Klinger, S., Rothe, T., Spitznagel, E. & Zika, G. (2009): Projektion 2009: Arbeitsmarkt im Sog der Rezession. (IAB-Kurzbericht 06/2009), Nürnberg, 12 p.