The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.888
-
Income taxes, subsidies to education, and investments in human capital
Mendolicchio, C., Paolini, D. & Pietra, T. (2011): Income taxes, subsidies to education, and investments in human capital. (IAB-Discussion Paper 07/2011), Nürnberg, 32 p.
-
Investments in education and welfare in a two-sector, random matching economy
Mendolicchio, C., Paolini, D. & Pietra, T. (2011): Investments in education and welfare in a two-sector, random matching economy. (IAB-Discussion Paper 08/2011), Nürnberg, 40 p.
-
New labour market forecast 2011: records and risks
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2011): Neue Arbeitsmarktprognose 2011: Rekorde und Risiken. (IAB-Kurzbericht 07/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern
Jahn, E., Lehmer, F., Möller, J., Promberger, M., Walwei, U. & Ziegler, K. (2011): Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. März 2011. (IAB-Stellungnahme 03/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Income poverty and benefit receipt: Poor children and their standard of living
Lietzmann, T., Tophoven, S. & Wenzig, C. (2011): Grundsicherung und Einkommensarmut: Bedürftige Kinder und ihre Lebensumstände. (IAB-Kurzbericht 06/2011), Nürnberg, 12 p.
-
Unit-Nonresponse bei erstbefragten Betrieben im IAB-Betriebspanel
Janik, F. (2011): Unit-Nonresponse bei erstbefragten Betrieben im IAB-Betriebspanel. (FDZ-Methodenreport 04/2011 (de)), Nürnberg, 23 p.
-
Lifelong learning inequality? The relevance of family background for on-the-job training
Antoni, M. (2011): Lifelong learning inequality? The relevance of family background for on-the-job training. (IAB-Discussion Paper 09/2011), Nürnberg, 35 p.
-
Die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit im Arbeitsagenturbezirk Siegen im Zeitraum 2007 bis 2010
Pohl, C. & Wachsmann, J. (2011): Die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit im Arbeitsagenturbezirk Siegen im Zeitraum 2007 bis 2010. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 03/2011), Nürnberg, 51 p.
-
Basic competencies of adults in Germany: Once learned, never forgotten?
Wölfel, O., Christoph, B., Kleinert, C. & Heineck, G. (2011): Grundkompetenzen von Erwachsenen: Gelernt ist gelernt? (IAB-Kurzbericht 05/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Leiharbeit und befristete Beschäftigung: Soziale Teilhabe ist eine Frage von stabilen Jobs
Gundert, S. & Hohendanner, C. (2011): Leiharbeit und befristete Beschäftigung: Soziale Teilhabe ist eine Frage von stabilen Jobs. (IAB-Kurzbericht 04/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer
Dietz, M. & Walwei, U. (2011): Rente mit 67 - Zur Beschäftigungslage Älterer. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 01/2011), Nürnberg, 20 p.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, J., Brücker, H., Dietrich, H., Dietz, M., Feil, M., Haas, A., Heineck, G., König, M., Kruppe, T., Lott, M., Plicht, H., Rauch, A., Spitznagel, E., Stegmaier, J., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-Westfalen
Pohl, C. (2011): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-Westfalen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2011), Nürnberg, 42 p.
-
Lohnmobilität alleinstehender SGB-II-Leistungsempfänger
Koller, L. (2011): Lohnmobilität alleinstehender SGB-II-Leistungsempfänger. (IAB-Discussion Paper 05/2011), Nürnberg, 42 p.
-
IAB-Haushaltspanel Lebensqualität und soziale Sicherung
Beste, J., Eggs, J., Gebhardt, D., Gundert, S., Hess, D., Jesske, B., Quandt, S., Trappmann, M. & Wenzig, C. (2011): IAB-Haushaltspanel Lebensqualität und soziale Sicherung. Interviewerhandbuch Welle 5 - 2011. (FDZ-Methodenreport 03/2011 (de)), Nürnberg, 92 p.
-
West-east comparison - East German women more often in leading positions
Kleinert, C. (2011): West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 03/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2011): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2011), Nürnberg, 37 p.
-
Arbeitskräftemobilität in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Arbeitskräftemobilität in Thüringen. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2010), Nürnberg, 56 p.
-
Monetary policy and employment: Is low inflation poison for the labor market?
Stüber, H. & Beißinger, T. (2011): Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 02/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung
Achatz, J. & Trappmann, M. (2011): Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung. Der Einfluss von personen- und haushaltsgebundenen Barrieren. (IAB-Discussion Paper 02/2011), Nürnberg, 41 p.
