The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.888
-
Job search via social networks
Krug, G. & Rebien, M. (2011): Job search via social networks. An analysis of monetary and non-monetary returns for low-skilled unemployed. (IAB-Discussion Paper 23/2011), Nürnberg, 26 p.
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien. Regionalfile 1975-2008 (SIAB-R 7508)
Dorner, M., König, M. & Seth, S. (2011): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien. Regionalfile 1975-2008 (SIAB-R 7508). (FDZ-Datenreport 07/2011 (de)), Nürnberg, 74 p.
-
Erwerbseinstieg und bisheriges Erwerbsleben der deutschen Babyboomerkohorten 1959 und 1965
Tisch, A. & Tophoven, S. (2011): Erwerbseinstieg und bisheriges Erwerbsleben der deutschen Babyboomerkohorten 1959 und 1965. Vorarbeiten zu einer Kohortenstudie. (IAB-Forschungsbericht 08/2011), Nürnberg, 45 p.
-
Alte Idee, neues Programm: Der Gründungszuschuss als Nachfolger von Überbrückungsgeld und Ich-AG
Caliendo, M., Hogenacker, J., Künn, S. & Wießner, F. (2011): Alte Idee, neues Programm: Der Gründungszuschuss als Nachfolger von Überbrückungsgeld und Ich-AG. (IAB-Discussion Paper 24/2011), Nürnberg, 38 p.
-
Vom Ein-Euro-Jobber zum 'regulären' Mitarbeiter?
Hohendanner, C., Klemm, M., Promberger, M. & Sowa, F. (2011): Vom Ein-Euro-Jobber zum 'regulären' Mitarbeiter? Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. (IAB-Discussion Paper 22/2011), Nürnberg, 28 p.
-
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Beschäftigungsentwicklung in der Gesundheitswirtschaft Nordrhein-Westfalens
Sieglen, G. (2011): Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Beschäftigungsentwicklung in der Gesundheitswirtschaft Nordrhein-Westfalens. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 08/2011), Nürnberg, 61 p.
-
Strukturbericht Thüringen
Dietrich, I., Fritzsche, B., Fuchs, M. & Kropp, P. (2011): Strukturbericht Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2011), Nürnberg, 61 p.
-
The Gründungszuschuss ┐ Evidence from expert interviews
Bernhard, S. & Wolff, J. (2011): Förderinstrument im SGB III: Der Gründungszuschuss aus Sicht der Praxis. (IAB-Kurzbericht 22/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Employment prospects of participants in One-Euro-Jobs in Hamburg: the effect depends on the local providers of employment schemes
Apel, H., Fertig, M., Koch, S. & Osiander, C. (2011): Beschäftigungschancen von Ein-Euro-Jobbern in Hamburg: Der Träger macht den Unterschied. (IAB-Kurzbericht 20/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Program participations by lone mothers of young children receiving Unemployment Benefit II: Frequently in One-Euro-Jobs, seldom in firm-based training
Zabel, C. (2011): Alleinerziehende ALG-II-Empfängerinnen mit kleinen Kindern: Oft in Ein-Euro-Jobs, selten in betrieblichen Maßnahmen. (IAB-Kurzbericht 21/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Implementation analysis of § 16e SGB II in North Rhine-Westphalia II
Bauer, F., Jung, M., Franzmann, M. & Fuchs, P. (2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen II. Die Erfahrungen der Geförderten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 07/2011), Nürnberg, 44 p.
-
Gemeinschaft, Gesellschaft und soziale Sicherung
Zapfel, S. & Promberger, M. (2011): Gemeinschaft, Gesellschaft und soziale Sicherung. Überlegungen zu Genese und Wandel des modernen Wohlfahrtsstaats. (IAB-Discussion Paper 21/2011), Nürnberg, 34 p.
-
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt Straßburg-Ortenau, 1999 und 2007
Pilger, C., Meindl, M. & Hamann, S. (2011): Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt Straßburg-Ortenau, 1999 und 2007. Entwicklung und Struktur der Einpendlerzahlen nach Deutschland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2011), Nürnberg, 59 p.
-
Trade liberalisation, technical change and skill-specific unemployment
Engelmann, S. (2011): Trade liberalisation, technical change and skill-specific unemployment. (IAB-Discussion Paper 19/2011), Nürnberg, 31 p.
-
The gender gap of returns on education across West European countries
Mendolicchio, C. & Rhein, T. (2011): The gender gap of returns on education across West European countries. (IAB-Discussion Paper 20/2011), Nürnberg, 41 p.
-
Berufliche Segregation von Frauen und Männern in Berlin-Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D. & Schönwetter, S. (2011): Berufliche Segregation von Frauen und Männern in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2011), Nürnberg, 69 p.
-
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Elmas, H. & Wydra-Somaggio, G. (2011): Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2011), Nürnberg, 49 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bergischen Land
Sieglen, G. (2011): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bergischen Land. Eine Analyse auf regionaler Ebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 06/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Beschäftigung, Arbeit und Unternehmertum in deutschen Kleinbetrieben
Bechmann, S., Dahms, V., Fischer, A., Frei, M., Leber, U. & Möller, I. (2011): Beschäftigung, Arbeit und Unternehmertum in deutschen Kleinbetrieben. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2010. (IAB-Forschungsbericht 07/2011), Nürnberg, 110 p.
-
Berufliche Perspektiven von Frauen und Männern in Berlin und Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D., Schönwetter, S. & Luipold, C. (2011): Berufliche Perspektiven von Frauen und Männern in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse vor dem Hintergrund segregierter Berufsfelder. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2011), Nürnberg, 46 p.
