The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.907
-
Migrant*innen der ersten Generation gelingt der Aufstieg in die Einkommenselite deutlich seltener als Deutschen
Collischon, M., Wunder, A. & Zimmermann, F. (2024): Migrant*innen der ersten Generation gelingt der Aufstieg in die Einkommenselite deutlich seltener als Deutschen. In: IAB-Forum No. 24.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241024.01
-
Italian citizens' income: Why the reform cannot be successful in activating People (Interview)
Winters, J. & Högner, M.; Raitano, M., Leonardi, M. & Barbieri, P. (interviewed person) (2024): Italian citizens' income: Why the reform cannot be successful in activating People (Interview). In: IAB-Forum No. 23.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241023.01
-
Schutzsuchende aus der Ukraine unterscheiden sich in Alter und Geschlecht von jenen aus anderen Ländern
Kosyakova, Y. (2024): Schutzsuchende aus der Ukraine unterscheiden sich in Alter und Geschlecht von jenen aus anderen Ländern. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 22.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241022.01
-
14 Euro Mindestlohn: Rund ein Fünftel der Betriebe erwartet einen Beschäftigungsrückgang
Börschlein, E. & Diegmann, A. (2024): 14 Euro Mindestlohn: Rund ein Fünftel der Betriebe erwartet einen Beschäftigungsrückgang. In: IAB-Forum No. 21.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241021.01
-
Who is most open to lifelong learning? Exploring the role of personality traits and skills
Galkiewicz, A. & Kern, J. (2024): Who is most open to lifelong learning? Exploring the role of personality traits and skills. In: IAB-Forum No. 16.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241016
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2021 mit Folgequartalen von 2006 bis 2022
Börschlein, E., Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2024): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2021 mit Folgequartalen von 2006 bis 2022. (FDZ-Datenreport 06/2024 (de)), Nürnberg, 27 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2406.de.v1
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labor demand and recruitment processes, waves 2000 to 2021 and subsequent quarters 2006 to 2022
Börschlein, E., Diegmann, A., Gürtzgen, N., Kubis, A., Pirralha, A., Pohlan, L., Popp, M. & Vetter, F. (2024): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labor demand and recruitment processes, waves 2000 to 2021 and subsequent quarters 2006 to 2022. (FDZ-Datenreport 06/2024 (en)), Nürnberg, 27 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2406.en.v1
-
Internationalisierung der Pflege – Pflegekräfte mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ihr Beitrag zur Fachkräftesicherung
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2024): Internationalisierung der Pflege – Pflegekräfte mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ihr Beitrag zur Fachkräftesicherung. (IAB-Forschungsbericht 22/2024), Nürnberg, 38 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2422
-
PASS-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (PASS-ADIAB) 1975-2022
Dummert, S. & Sauer, I. (2024): PASS-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (PASS-ADIAB) 1975-2022. (FDZ-Datenreport 05/2024), Nürnberg, 82 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2405.de.v1
-
„Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird inzwischen ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen“ (Interview)
Keitel, C.; Seibert, H., Wiethölter, D. & Carstensen, J. (interviewed person) (2024): „Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird inzwischen ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen“ (Interview). In: IAB-Forum No. 15.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241015.01
-
Wer neben dem Studium mit den „richtigen“ Kollegen jobbt, kann die beruflichen Startchancen vielfach verbessern
Demir, G., Hertweck, F., Sandner, M. & Yükselen, I. (2024): Wer neben dem Studium mit den „richtigen“ Kollegen jobbt, kann die beruflichen Startchancen vielfach verbessern. In: IAB-Forum No. 14.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241014.01
-
Der russische Angriff auf die Ukraine verringerte Vertrauen und Wohlbefinden von Jugendlichen in Deutschland
Anger, S., Christoph, B., Galkiewicz, A. & Sandner, M. (2024): Der russische Angriff auf die Ukraine verringerte Vertrauen und Wohlbefinden von Jugendlichen in Deutschland. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 10.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241010.01
-
Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung
Bruckmeier, K., Lehnert, C., Stephan, G. & Wolff, J. (2024): Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 21/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2421
-
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert
Dijksman, S., Eijkenboom, D., Fouarge, D., Fregin, M., Graus, E., Janssen, S., Levels, M., Montizaan, R., Özgül, P., Rounding, N., Steens, S. & Stops, M. (2024): Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Wie KI-unterstütztes Training die Gespräche im Kundenservice verändert. In: IAB-Forum No. 08.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241008.01
-
„Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“ (Interview)
Keitel, C.; Wapler, R. (interviewed person) (2024): „Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten“ (Interview). In: IAB-Forum No. 07.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241007.01
-
Regional Labour Market Forecasts 2024/2025: Poor Development in the Regional Labour Markets
Heining, J., Jahn, D., Rossen, A., Wapler, R., Weyh, A. & Fuchs, S. (2024): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2024/2025: Schwache Entwicklung der regionalen Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 20/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2420
-
Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises?
Coskun, S. & Dalgic, H. (2024): Hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und hohe Geburtenraten: die Quadratur des Kreises? In: IAB-Forum No. 04.10.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241004.01
-
Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational Positions
Damelang, A., Rückel, A. & Stops, M. (2024): Gender Stereotyping in the Labor Market: A Descriptive Analysis of Almost One Million Job Ads across 710 Occupations and Occupational Positions. (IAB-Discussion Paper 13/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2413
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2024
Weber, E. & Bauer, A. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2024. In: IAB-Forum No. 27.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240927.01
-
Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows
Bachmann, R., Janser, M., Lehmer, F. & Vonnahme, C. (2024): Disentangling the Greening of the Labour Market: The Role of Changing Occupations and Worker Flows. (IAB-Discussion Paper 12/2024), Nürnberg, 54 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2412
