The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.844
-
Location choice: Why German firms invest in the Czech Republic
Moritz, M. & Hecht, V. (2013): Standortwahl: Warum deutsche Unternehmen in Tschechien investieren. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-81. DOI:10.3278/IFO1301W074
-
Auswirkungen von Öffnungsklauseln: Betriebe mit Betriebsrat zahlen höhere Löhne
Ellguth, P., Gerner, H. & Stegmaier, J. (2013): Auswirkungen von Öffnungsklauseln: Betriebe mit Betriebsrat zahlen höhere Löhne. In: IAB-Forum No. 1, p. 54-59. DOI:10.3278/IFO1301W054
-
Skilled labour requirements in firms : Shortages are emerging in some sectors and regions
Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2013): Betrieblicher Fachkräftebedarf: In manchen Branchen wird es eng. In: IAB-Forum No. 1, p. 24-29. DOI:10.3278/IFO1301W024
-
Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung: Noch viel Platz für Ausbau
Möller, I. (2013): Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung: Noch viel Platz für Ausbau. In: IAB-Forum No. 1, p. 48-53. DOI:10.3278/IFO1301W048
-
Wirtschaftsnobelpreis 2012: Auf der Suche nach dem passenden Gegenstück
Stops, M. (2013): Wirtschaftsnobelpreis 2012: Auf der Suche nach dem passenden Gegenstück. In: IAB-Forum No. 1, p. 98-103. DOI:10.3278/IFO1301W098
-
Corporatism : Opportunity or obstacle for the economy and democracy?
Promberger, M. (2013): Korporatismus: Chance oder Hindernis für Wirtschaft und Demokratie? In: IAB-Forum No. 1, p. 92-97. DOI:10.3278/IFO1301W092
-
Editorial: Wider die Betriebs-Blindheit!
Möller, J. & Walwei, U. (2013): Editorial: Wider die Betriebs-Blindheit! In: IAB-Forum No. 1, p. 1. DOI:10.3278/IFO1301WI
-
Einer flog über das Datennetz: Porträt von Stefan Bender
Kargus, A., Bender, S. (porträtierte Person) (2013): Einer flog über das Datennetz: Porträt von Stefan Bender. In: IAB-Forum No. 1, p. 90-91.
-
Atypische Beschäftigung in deutschen Betrieben: Neue und traditionelle Formen prägen das Bild
Hohendanner, C. (2013): Atypische Beschäftigung in deutschen Betrieben: Neue und traditionelle Formen prägen das Bild. In: IAB-Forum No. 1, p. 30-37. DOI:10.3278/IFO1301W030
-
Labour income: German low-wage earners in European comparison
Rhein, T. (2013): Erwerbseinkommen: Deutsche Geringverdiener im europäischen Vergleich. (IAB-Kurzbericht 15/2013), Nürnberg, 10 p.
-
Expertenbefragung zu Abbrüchen bei der Personalsuche in der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Kubis, A., Müller, A., Rebien, M., Szameitat, J. & Woitschig, C. (2013): Expertenbefragung zu Abbrüchen bei der Personalsuche in der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 06/2013), Nürnberg, 32 p.
-
Employed benefit recipients: leaving benefit receipt is no easy undertaking
Bruckmeier, K., Eggs, J., Himsel, C., Trappmann, M. & Walwei, U. (2013): Aufstocker im SGB II: Steinig und lang - der Weg aus dem Leistungsbezug. (IAB-Kurzbericht 14/2013), Nürnberg, 8 p.
-
The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions
Drasch, K. (2013): The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions. Empirical evidence and methodological aspects from a life course perspective. (IAB-Bibliothek 343), Bielefeld: Bertelsmann, 177 p. DOI:10.3278/300813w
-
Personnel policy towards older employees: How firms react to an ageing workforce
Leber, U., Stegmaier, J. & Tisch, A. (2013): Altersspezifische Personalpolitik: Wie Betriebe auf die Alterung ihrer Belegschaften reagieren. (IAB-Kurzbericht 13/2013), Nürnberg, 8 p.
-
WeLL-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB
Schmucker, A. & Seth, S. (2013): WeLL-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB. (WELL-ADIAB) 1975-2011. (FDZ-Datenreport 04/2013 (de)), Nürnberg, 76 p.
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien
Umkehrer, M. & Werner, D. (2013): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien. Campus File 7508 (SIAB-CF 7508). (FDZ-Datenreport 05/2013 (de)), Nürnberg, 39 p.
-
Simulationsrechnungen zum Ausmaß der Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen der Grundsicherung
Bruckmeier, K., Pauser, J., Walwei, U. & Wiemers, J. (2013): Simulationsrechnungen zum Ausmaß der Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen der Grundsicherung. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Abgrenzung und Struktur von Referenzgruppen für die Ermittlung von Regelbedarfen auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008. (IAB-Forschungsbericht 05/2013), Nürnberg, 24 p.
-
The ReLOC project
Hecht, V., Litzel, N. & Schäffler, J. (2013): The ReLOC project. Method report for implementing a cross-border company survey in Germany and the Czech Republic. (IAB-Forschungsbericht 04/2013), Nürnberg, 41 p.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen
Fuchs, M., Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen. Welche Rolle spielt der demografische Wandel? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2013), Nürnberg, 38 p.
-
Voluntary extended unemployment insurance - more protection for the self-employed: a quantum of solace
Evers, K., Schleinkofer, M. & Wießner, F. (2013): Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Etwas mehr Sicherheit. (IAB-Kurzbericht 12/2013), Nürnberg, 8 p.