The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.845
-
Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte
Burkert, C., Garloff, A., Hell, S., Otto, A. & Schaade, P. (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2013), Nürnberg, 53 p.
-
The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany
Nordmeier, D. (2013): The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany. (IAB-Bibliothek 346), Bielefeld: Bertelsmann, 130 p. DOI:10.3278/300826w
-
Klassifikation der Berufe
Paulus, W. & Matthes, B. (2013): Klassifikation der Berufe. Struktur, Codierung und Umsteigeschlüssel. (FDZ-Methodenreport 08/2013 (de)), Nürnberg, 35 p.
-
Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung
Schwengler, B. (2013): Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung. (IAB-Discussion Paper 18/2013), Nürnberg, 38 p.
-
Menschen mit psychischen Störungen im SGB II
Schubert, M., Parthier, K., Kupka, P., Krüger, U., Holke, J. & Fuchs, P. (2013): Menschen mit psychischen Störungen im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 12/2013), Nürnberg, 105 p.
-
A new leading indicator for unemployment: Kick-off for the IAB labor market barometer
Hutter, C., Weber, E., Schmidt, K. & Delfs, S. (2013): Neuer Frühindikator für die Entwicklung der Arbeitslosigkeit: Startschuss für das IAB-Arbeitsmarktbarometer. (IAB-Kurzbericht 20/2013), Nürnberg, 8 p.
-
Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies
Hutter, C. & Weber, E. (2013): Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies. (IAB-Discussion Paper 17/2013), Nürnberg, 30 p.
-
Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich
Dauth, W., Dorner, M. & Blien, U. (2013): Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich. Vorgehensweise und Ergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 11/2013), Nürnberg, 33 p.
-
The employment subsidy : quantitative and qualitative analyses of the employment histories and biographies of recipients of the employment subsidy in NRW
Fuchs, P. (2013): Der Beschäftigungszuschuss. Quantitative und qualitative Analysen der Erwerbsverläufe von Geförderten in NRW. (IAB-Bibliothek 345), Bielefeld: Bertelsmann, 330 p. DOI:10.3278/300825w
-
Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs
Dengler, K. (2013): Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs. Is it better to do more One-Euro-Jobs or to wait? (IAB-Discussion Paper 16/2013), Nürnberg, 79 p.
-
Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2013): Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060. (IAB-Forschungsbericht 10/2013), Nürnberg, 52 p.
-
Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss
Dietz, M., Möller, J., Walwei, U. & Weber, E. (2013): Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 1-22. DOI:10.3278/IFO130SW
-
New hirings into part-time: Potential benefits for both firms and workers
Brenzel, H., Eglmaier, A., Kubis, A., Moczall, A., Wanger, S. & Woitschig, C. (2013): Neueinstellungen in Teilzeit: Betriebe wie Beschäftigte können profitieren. (IAB-Kurzbericht 19/2013), Nürnberg, 8 p.
-
New register data from the German public employment service on counseling and monitoring the unemployed
Hofmann, B. & Köhler, M. (2013): New register data from the German public employment service on counseling and monitoring the unemployed. (FDZ-Methodenreport 09/2013 (en)), Nürnberg, 14 p.
-
Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, K., Götz, S., Schreyer, F. & Stephan, G. (2013): Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht 09/2013), Nürnberg, 109 p.
-
IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E., Weigand, R. & Zika, G. (2013): IAB-Prognose 2013/2014: Arbeitslosigkeit sinkt trotz Beschäftigungsrekord nur wenig. (IAB-Kurzbericht 18/2013), Nürnberg, 12 p.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Rendsburg-Eckernförde. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2013), Nürnberg, 107 p.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Neumünster. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2013), Nürnberg, 101 p.
-
Wage posting or wage bargaining?
Brenzel, H., Gartner, H. & Schnabel, C. (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers' side. (IAB-Discussion Paper 15/2013), Nürnberg, 23 p.
-
Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel
Lüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Kreis Plön. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2013), Nürnberg, 104 p.