The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.844
-
Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung Leute
(2014): Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung Leute. In: IAB-Forum No. 2 Nürnberg, Nürnberg, p. 70-79., p. 70-79. DOI:10.3278/IFO1402W070
-
Gesundheitsförderung: Viele Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt
Bossler, M. & Jung, S. (2014): Gesundheitsförderung: Viele Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt. In: IAB-Forum No. 2, p. 56-61. DOI:10.3278/IFO1402W056
-
Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick
(2014): Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick. In: IAB-Forum No. 2, p. 46-49. p. 46-49. DOI:10.3278/IFO1402W046
-
Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm
(2014): Rubrik "Podium": Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm. In: IAB-Forum No. 2 Nürnberg, Nürnberg, p. 106-123., p. 106-123. DOI:10.3278/IFO1402W106
-
"Wir können den Arbeitsmarkt nicht nur den Sozialpartnern überlassen"
Schludi, M. (2014): "Wir können den Arbeitsmarkt nicht nur den Sozialpartnern überlassen". Ein Gespräch mit Daniela Behrens, Thomas Gerhardt und Eberhard Trumpp. In: IAB-Forum No. 2, p. 92-99. DOI:10.3278/IFO1402W092
-
Qualität der Arbeit: Viele Rädchen greifen ineinander
Gundert, S. (2014): Qualität der Arbeit: Viele Rädchen greifen ineinander. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO1402W004
-
Atypisch Beschäftigte auf Jobsuche: Zeit für einen Wechsel
Himsel, C. & Walwei, U. (2014): Atypisch Beschäftigte auf Jobsuche: Zeit für einen Wechsel. In: IAB-Forum No. 2, p. 18-25. DOI:10.3278/IFO1402W018
-
Das duale Studium braucht klare Mindeststandards
Lachmann, R. & Sailmann, G. (2014): Das duale Studium braucht klare Mindeststandards. Gastbeitrag. In: IAB-Forum No. 2, p. 82-89. DOI:10.3278/IFO1402W082
-
Eine Soziologin mit naturwissenschaftlichem Faible
Kargus, A., Matthes, B. (porträtierte Person) (2014): Eine Soziologin mit naturwissenschaftlichem Faible. Porträt von Britta Matthes. In: IAB-Forum No. 2, p. 80-81.
-
Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz
Stephan, G. & Uthmann, S. (2014): Akzeptanz von Vergeltungsmaßnahmen am Arbeitsplatz. Befunde aus einer quasi-experimentellen Untersuchung. (IAB-Discussion Paper 27/2014), Nürnberg, 25 p.
-
Befragung "BLoG" - Dokumentation der Beschäftigtenbefragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit"
Stephan, G., Dütsch, M., Gückelhorn, C. & Struck, O. (2014): Befragung "BLoG" - Dokumentation der Beschäftigtenbefragung "Bonuszahlungen, Lohnzuwächse und Gerechtigkeit". (FDZ-Datenreport 04/2014 (de)), Nürnberg, 54 p.
-
PASS-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB
Antoni, M. & Bethmann, A. (2014): PASS-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB. (PASS-ADIAB) 1975-2011. (FDZ-Datenreport 03/2014), Nürnberg, 71 p.
-
Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen
Otto, A., Neu, N., Schieler, M. & Wydra-Somaggio, G. (2014): Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2014), Nürnberg, 55 p.
-
Job-qualification mismatch in Germany: In East Germany, especially older employees are formally overqualified for their jobs
Reichelt, M. & Vicari, B. (2014): Ausbildungsinadäquate Beschäftigung in Deutschland: Im Osten sind vor allem Ältere für ihre Tätigkeit formal überqualifiziert. (IAB-Kurzbericht 25/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Occupational Tasks in the German Labour Market : an alternative measurement on the basis of an expert database
Dengler, K., Matthes, B. & Paulus, W. (2014): Berufliche Tasks auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine alternative Messung auf Basis einer Expertendatenbank. (FDZ-Methodenreport 12/2014 (de)), Nürnberg, 39 p.
-
Übergänge nach der Ausbildung in Baden-Württemberg
Jahn, D., Pilger, C. & Wapler, R. (2014): Übergänge nach der Ausbildung in Baden-Württemberg. Wie wirkt sich die Teilnahme am Übergangssystem aus? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2014), Nürnberg, 64 p.
-
Occupational Tasks in the German Labour Market
Dengler, K., Matthes, B. & Paulus, W. (2014): Occupational Tasks in the German Labour Market. An alternative measurement on the basis of an expert database. (FDZ-Methodenreport 12/2014 (en)), Nürnberg, 36 p.
-
Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt Hamburg
Buch, T., Egbers, J., Kotte, V., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 07/2014), Nürnberg, 67 p.
-
Demography and unemployment in East Germany
Fuchs, M. & Weyh, A. (2014): Demography and unemployment in East Germany. How close are the ties? (IAB-Discussion Paper 26/2014), Nürnberg, 28 p.
-
Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2014), Nürnberg, 71 p.