The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.888
-
Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030
Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 69-112.
-
Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen
Zika, G., Maier, T., Hummel, M. & Helmrich, R. (2015): Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 9-68.
-
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt
Zika, G., Maier, T., Helmrich, R., Hummel, M., Kalinowski, M., Hänisch, C., Wolter, M. & Mönnig, A. (2015): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt. (IAB-Kurzbericht 09/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Zika, G. & Maier, T. (eds.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030. Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. (IAB-Bibliothek 353), Bielefeld: Bertelsmann, 206 p. DOI:10.3278/300875w
-
Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene
Maier, T., Neuber-Pohl, C., Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 167-204. DOI:10.3278/300875w167
-
Regionalisierte Projektion des Arbeitsangebotes nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern bis 2030 auf Basis des BIBB-FIT-Modells
Hänisch, C. & Kalinowski, M. (2015): Regionalisierte Projektion des Arbeitsangebotes nach Qualifikationsstufen und Berufsfeldern bis 2030 auf Basis des BIBB-FIT-Modells. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 113-166.
-
Occupational and regional mobility as substitutes
Reichelt, M. & Abraham, M. (2015): Occupational and regional mobility as substitutes. A new approach to understanding job changes and wage inequality. (IAB-Discussion Paper 14/2015), Nürnberg, 27 p.
-
Measures under scrutiny : The effectiveness of active labor market policy instruments in Germany
Büttner, T., Schewe, T. & Stephan, G. (2015): Wirkung arbeitsmarktpolitischer Instrumente im SGB III: Maßnahmen auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 08/2015), Nürnberg, 8 p.
-
A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany
Schanne, N. (2015): A Global Vector Autoregression (GVAR) model for regional labour markets and its forecasting performance with leading indicators in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2015), Nürnberg, 40 p.
-
Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2015): Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen. (IAB-Forschungsbericht 02/2015), Nürnberg, 36 p.
-
The labour market remains on track for success
Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Klinger, S., Wanger, S., Weber, E., Weigand, R. & Zika, G. (2015): IAB-Prognose 2015: Der Arbeitsmarkt bleibt auf Erfolgskurs. (IAB-Kurzbericht 07/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, H. & Reichelt, M. (2015): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. (IAB-Discussion Paper 12/2015), Nürnberg, 23 p.
-
Direct and indirect effects of mass layoffs
Vom Berge, P. & Schmillen, A. (2015): Direct and indirect effects of mass layoffs. Evidence from geo-referenced data. (IAB-Discussion Paper 11/2015), Nürnberg, 22 p.
-
The New Federal Minimum Wage in Germany : Affectedness of German Establishments
Bellmann, L., Bossler, M., Gerner, H. & Hübler, O. (2015): IAB-Betriebspanel: Reichweite des Mindestlohns in deutschen Betrieben. (IAB-Kurzbericht 06/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung?
Garloff, A. & Lepper, T. (2015): Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung? Determinanten der Saisonstruktur am hessischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2015), Nürnberg, 56 p.
-
From deregulation to re-regulation
Walwei, U. (2015): From deregulation to re-regulation. Trend reversal in German labour market institutions and its possible implications. (IAB-Discussion Paper 10/2015), Nürnberg, 25 p.
-
Welfare benefit recipients providing long-term care for their relatives : How they reconcile job search and care tasks
Hohmeyer, K. & Kopf, E. (2015): Pflegende in Arbeitslosengeld-II-Haushalten: Wie Leistungsbezieher Pflege und Arbeitsuche vereinbaren. (IAB-Kurzbericht 05/2015), Nürnberg, 7 p.
-
IZA/IAB Administrativer Evaluationsdatensatz (AED) 1993 - 2010
Eberle, J. & Schmucker, A. (2015): IZA/IAB Administrativer Evaluationsdatensatz (AED) 1993 - 2010. (FDZ-Datenreport 03/2015 (de)), Nürnberg, 101 p.
-
Multinational resilience or dispensable jobs?
Eisermann, M., Moritz, M. & Stockinger, B. (2015): Multinational resilience or dispensable jobs? German FDI and employment in the Czech Republic around the Great Recession. (IAB-Discussion Paper 09/2015), Nürnberg, 29 p.
-
Establishments in competition for labour : requirements, shortages and recruitment processes in Germany
Czepek, J., Dummert, S., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2015): Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland. (IAB-Bibliothek 352), Bielefeld: Bertelsmann, 210 p. DOI:10.3278/300872w
