The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.844
-
Räumliche Abhängigkeit und Heterogenität in empirischen Analysen der regionalen Arbeitsmarktdynamik
Schanne, N. (2015): Spatial dependence and heterogeneity in empirical analyses of regional labour market dynamics. (IAB-Bibliothek 354), Bielefeld: Bertelsmann, 204 p. DOI:10.3278/300882w
-
Occupational qualification and the labour market : Better chances with more education
Hausner, K., Söhnlein, D., Weber, B. & Weber, E. (2015): Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bessere Chancen mit mehr Bildung. (IAB-Kurzbericht 11/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium?
Dorner, M., Fryges, H. & Schopen, K. (2015): Wages in high-tech start-ups - do academic spin-offs pay a wage premium? (IAB-Discussion Paper 17/2015), Nürnberg, 50 p.
-
The role of innovation and agglomeration for employment growth in the environmental sector
Horbach, J. & Janser, M. (2015): The role of innovation and agglomeration for employment growth in the environmental sector. (IAB-Discussion Paper 16/2015), Nürnberg, 30 p.
-
Grenzerfahrung: Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Kontext
(2015): Grenzerfahrung: Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Kontext. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-128. DOI:10.3278/IFO1502W
-
Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit
Hohmeyer, K., Kupka, P., Lietzmann, T., Osiander, C., Wolff, J. & Zabel, C. (2015): Verringerung von Langzeitarbeitslosigkeit. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 18. Mai 2015. (IAB-Stellungnahme 01/2015), Nürnberg, 33 p.
-
Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform
Evers, K. & Schleinkofer, M. (2015): Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform. Same, but different: Ein Vergleich der Teilnehmerstrukturen. (IAB-Forschungsbericht 05/2015), Nürnberg, 50 p.
-
Das Ausbildungspanel Saarland
Wydra-Somaggio, G. (2015): Das Ausbildungspanel Saarland. Dokumentation der Datenaufbereitung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2015), Nürnberg, 23 p.
-
Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Fritzsche, B., Fuchs, M., Orth, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2015), Nürnberg, 49 p.
-
Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Fritzsche, B., Fuchs, M., Orth, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2015), Nürnberg, 49 p.
-
Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013
Sieglen, G. & Carl, B. (2015): Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2015), Nürnberg, 71 p.
-
Individual and workplace-specific determinants of paid and unpaid overtime work in Germany
Zapf, I. (2015): Individual and workplace-specific determinants of paid and unpaid overtime work in Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2015), Nürnberg, 31 p.
-
Der Gründungszuschuss nach der Reform: Eine qualitative Implementationsstudie zur Umsetzung der Reform in den Agenturen
Bernhard, S. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach der Reform: Eine qualitative Implementationsstudie zur Umsetzung der Reform in den Agenturen. (IAB-Forschungsbericht 04/2015), Nürnberg, 103 p.
-
Self-Employment in East- and West-Germany : Start-ups are seldomly done by women
Brixy, U., Sternberg, R. & Vorderwülbecke, A. (2015): Selbstständigkeit in Ost- und Westdeutschland: Gründungen sind selten Frauensache. (IAB-Kurzbericht 10/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Methodenbericht zur Haupterhebung lidA - leben in der Arbeit, 2. Welle
Steinwede, J., Kleudgen, M., Häring, A. & Schröder, H. (2015): Methodenbericht zur Haupterhebung lidA - leben in der Arbeit, 2. Welle. (FDZ-Methodenreport 07/2015 (de)), Nürnberg, 36 p.
-
Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern
Daumann, V., Dietz, M., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Early Intervention - Modellprojekt zur frühzeitigen Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung. (IAB-Forschungsbericht 03/2015), Nürnberg, 24 p.
-
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Zika, G. & Maier, T. (eds.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030. Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. (IAB-Bibliothek 353), Bielefeld: Bertelsmann, 206 p. DOI:10.3278/300875w
-
Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen
Zika, G., Maier, T., Hummel, M. & Helmrich, R. (2015): Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 9-68.
-
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt
Zika, G., Maier, T., Helmrich, R., Hummel, M., Kalinowski, M., Hänisch, C., Wolter, M. & Mönnig, A. (2015): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt. (IAB-Kurzbericht 09/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030
Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Die Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs nach Bundesländern und Regionen bis 2030. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 69-112.